Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows-Dienste (XP) (https://www.trojaner-board.de/4916-windows-dienste-xp.html)

Martin 18.09.2003 09:15

Hallo,
ich habe mich in letzter Zeit ein wenig mit den Diensten beschäftigt, insbes. mit der Frage, welche man aus Sicherheits- und Resourcengründen deaktivieren sollte.
Nachdem ich mit Hilfe einiger Anleitungen eine Reihe von Diensten deaktiviert habe, bleiben noch zwei Fragen offen, auf die ich bislang keine Antwort gefunden habe:

-Die Dienste "Remote-Registrierung" und "Telnet" finde ich bei mir gar nicht!? Wie kann das sein? An XP Antispy kann es nicht liegen, ich habe nachgeschaut. Oder sollten diese Dienste irgendwo ein eigenes Plätzchen haben?

-Bei jedem Rechner-Start erscheinen in der Ereignisanzeige in der Kategorie "System" folgende 2 Fehlermeldungen, die die Dienste betreffen:
Bei DCOM ist der Fehler "Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit akt. Geräten verbunden" aufgetreten, als der Dienst ImapiService mit den Argumenten "Service" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden 520......
Und als zweites:
Der Dienst Internetverbindungsfirewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung ist vom Dienst NLA abhängig, der nicht gestartet werden konnte. Er ist deaktiviert oder nicht mit akt. Geräten verbunden.
Sind diese Fehlermeldungen angesichts der erfolgten Deaktivierungen "normal" und unbedenklich oder vielleicht doch beachtlich?

Remote und Netzwerk sind für mich uninteressant.
Ich habe Windows XP, SP1 und alle weiteren Patches (sofern nicht seit gestern schon wieder...).
Weiß jemand Bescheid?

[ 18. September 2003, 10:33: Beitrag editiert von: Martin ]

IT-Man 18.09.2003 17:57

Hallo Martin!

Zu deinen Fragen:

1. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Die Dienste "Remote-Registrierung" und "Telnet" finde ich bei mir gar nicht!? Wie kann das sein? An XP Antispy kann es nicht liegen, ich habe nachgeschaut. Oder sollten diese Dienste irgendwo ein eigenes Plätzchen haben? </font>[/QUOTE]Nein, an XP-Antispy kann das nicht liegen, das ist richtig. Dienste werden in der Liste "Dienste" nur angezeigt, wenn in der Registry auch ein Eintrag für den jeweiligen Dienst vorhanden ist! D.h. "Remote-Registrierung" und "Telnet" sind bei dir nicht in der Registry eingetragen!
Diese 2 Dienste sind auch bei mir nicht vorhanden, das ist aber nicht verwunderlich, da der Dienst "Telnet" nur bei Windows XP Professional vorhanden ist, und ich daraus schließe, dass du XP Home Edition verwendest! Der Dienst "Online-Registrierung" ist mir nicht bekannt.

2. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Bei jedem Rechner-Start erscheinen in der Ereignisanzeige in der Kategorie "System" folgende 2 Fehlermeldungen, die die Dienste betreffen:
Bei DCOM ist der Fehler "Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit akt. Geräten verbunden" aufgetreten, als der Dienst ImapiService mit den Argumenten "Service" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden 520......
Und als zweites:
Der Dienst Internetverbindungsfirewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung ist vom Dienst NLA abhängig, der nicht gestartet werden konnte. Er ist deaktiviert oder nicht mit akt. Geräten verbunden.
Sind diese Fehlermeldungen angesichts der erfolgten Deaktivierungen "normal" und unbedenklich oder vielleicht doch beachtlich? </font>[/QUOTE]Die Fehlermeldungen sind in diesem Fall normal, da du Dienste deaktiviert hast, die dein System scheinbar benötigt! Aktiviere den Dienst NLA, und das Problem sollte gelöst sein!

Bei weiteren Fragen oder Problemen: Einfach posten! [img]smile.gif[/img]


P.S. Es gibt wieder einen neuen Patch, der jedoch mehr eine neue "Funktion" ist, Größe 3,6 MB!

Schönen Abend noch!

Dein Namensgenoße ;)

CyberFred 19.09.2003 06:20

Zu XP-Diensten liest du hier

ciao

Martin 19.09.2003 08:49

Hallo IT-Man,
o.k., Telnet hat sich damit schon mal erledigt, aber Remote-Registrierung wird bei allen Dienste-Beschreibungen, die ich im Web gefunden habe (google: Remote-Registrierung + Dienste, z.B. www.tweakpc.de/berichte/tipps_tricks/xp_tuning/xp_tuning_2.htm immer erwähnt und z.T. als besonderes Sicherheitsrisiko bezeichnet (Registry!). Übrigens auch bei dem Link von Cyberfred und -wenn ich mich recht erinnere- in meinem Buch über XP Home. Dieser Dienst scheint also auch bei XP Home vorzukommen.
Kannst du mir sagen, wo in der Registry sich die Dienste befinden (sollten)?
Du hast XP Home und findest diesen Dienst ebenfalls nicht?

Was die Fehlermeldungen angeht, das ist eben die Frage, ob die Fehlermeldungen tatsächlich zum Ausdruck bringen, dass mein System diese Dienste echt braucht. Da ich mit Netzwerk und Remote nix am Hut habe, dürften diese Dienste eigentlich problemlos zu deaktivieren sein (DCOM und NLA). Jedenfalls laut den Beschreibungen, die ich im Web gefunden habe und auch laut der Beschreibung der Dienste in Windows selbst ("Abhängigkeiten"). Ich habe bislang auch keine Fehlfunktionen festgestellt. Offenbar zeigt Windows hier nur an, dass etwas nicht geht, was mir auch egal sein kann, da ich es nicht brauche. Aber sicher bin ich mir da eben nicht.
DCOM wurde übrigens wegen des Blaster-Wurms von vielen deaktiviert.

Danke.

Schon wieder ein neues Patch, seit wann? Ich frage mich echt, wie das sein kann, dass man mit so schlechten Produkten der reichste Mann der Welt wird.

[ 20. September 2003, 16:16: Beitrag editiert von: Martin ]

IT-Man 19.09.2003 14:22

Hallo!

1. Ich hab erst gerade gesehen das du REMOTE-REGISTRIERUNG meinst, und nicht (wie ich meinte) ONLINE-REGISTRIERUNG! Sorry, mein Fehler! :rolleyes:
2. Ja, ich besitze auch XP Home. Trotzdem: Bei mir ist auch der Dienst "Remote-Registrierung" nicht vorhanden!
3. Dein Link funktioniert nicht, da du eine Klammer eingefügt hast! ;)
4. Dein System "braucht" die Dienste erst, wenn es nicht mehr normal funktioniert (also sprich z.B. nicht mehr startet)! Ich persönlich habe auch einige Dienste beendet! Solange also dein System läuft, ist alles o.k. .
5. Dienste in der Registry einstellen und festlegen:

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services

0 Neustart = Wird vom Betriebssystem-Ladeprogramm (NTLDR oder OSLOADER) während des Startvorgangs geladen.

1 System = Wird während des Ladevorgangs bei der Initialisierung des Kernels geladen (System).

2 Automatisch geladen = Wird beim Systemstart automatisch geladen oder gestartet (Automatisch).

3 Je nach Bedarf geladen = Treiber wird vom Benutzer oder einem anderen Prozeß gestartet (Manuell).

4 Deaktiviert = Treiber wird nicht gestartet. Davon sind Dateisystemtreiber als Startwert ausgenommen. Diese Treiber werden auch mit dem Startwert 4 geladen (Deaktiviert).


Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

P.S. Es gibt schon wieder einen neuen Patch, Größe: ca. 0,4 MB! :D

Mit freundlichen Grüßen [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]

IT

Martin 20.09.2003 15:24

Hallo IT-Man,
du hast recht, Remote-Registrierung gibt es wohl tatsächlich nur bei XP Prof.
In dem Buch wird nicht zwischen Home und Prof. unterschieden, in den Beschreibungen auch nicht explizit und in der Registry habe ich auch nichts gefunden.

Ja, du hast mir geholfen, vielen Dank.

Grüße aus der Nachbarschaft (Regensburg) nach München [img]smile.gif[/img]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131