Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   System Volume Information (https://www.trojaner-board.de/48862-system-volume-information.html)

undoreal 29.01.2008 13:51

System Volume Information
 
Halli hallo.

Kurz ein paar Sachen zur Vorgeschichte:

Ich habe auf meinem PC vor ca. einem Jahr die Systemwiederherstellung komplett deaktiviert da sie
a) nicht funktionierte und ich auch nicht rausfinden konnte warum. (sinngemäße Fehlermeldung als ich versucht habe einen Punkt zu laden: "System konnte nicht wiederhergestellt werden da zu wenig Änderungen am System vorgenommen wurden.. :confused: ) totaler Schwachsinn!
b) hat es mich nicht sonderlich gestört da ich eh andauernd Backups mache..

Nun habe ich allerdings heute ziemlich verwundert festgestellt, dass Kav die Restore Ordner (die eigentlich garnicht da sein dürften!) untersucht..?!?
Nochdazu scheinen die Ordner keinesfalls leer zu sein..

Hat jemand eine Idee was da los ist?

KarlKarl 29.01.2008 22:17

Hi,

der Ordner bleibt auch weiterhin vorhanden, ist auch nicht ganz leer, sollte aber fast leer sein.

Du kannst aber mal reinschauen: Konto mit Administratorrechten, Eigenschaften des Ordners -> Register Sicherheit und dort dein Administratorkonto mit Vollzugriff hinzufügen. Später am besten wieder entfernen, auch wenn ich noch nicht erlebt habe, dass das System darüber stolpert.

Gruß, Karl

ordell1234 30.01.2008 02:12

Vista? Dann mußt du zusätzlich noch den Besitz am Ordner übernehmen, was wiederum dazu führt, vorher noch den Besitz an der Partition zu übernehmen. Paar Palisadengänge braucht's schon beim sichersten Windows aller Zeiten :blabla:

undoreal 30.01.2008 10:27

Zitat:

der Ordner bleibt auch weiterhin vorhanden, ist auch nicht ganz leer, sollte aber fast leer sein.
der ist alles andere als leer! Sonst hätte ich mich nicht so gewundert.. Kann nicht genau sagen wieviel noch drinn ist aber Kav hat gut eine Viertelstunde gebraucht um den durch zu ackern... Jede Menge .exe Dateien und anderes Zeug.. :confused:

Der Ordner ist nicht sichtbar!

Administrator Konto hat bei mir überall Vollzugriff. OS ist XP-Pro. Habe auch extra nochmal nachgeguckt.
Das AdminKonto hat Vollzugriff auf Laufwerk D:\, es werden alle Ordner angezeigt (auch versteckte usw.) aber der SystemVolumeInformation ist trotzdem nicht da?? :lmaa: Kaspersky findet ihn aber.. MWAVE und SSW übrigens auch..

KarlKarl 30.01.2008 18:00

Etwas seltsam. Vielleicht erstmal die Systemwiederherstellung im Wechsel aktivieren und deaktivieren. Vielleicht hat Windows hat aus irgendeinem Grund bei der letzten Deaktivierung den Ordner nicht beräumt.

Ich hab gerde mal auf einem System mit deaktivierter Systemwiederherstellung reingeschaut: Inhalt ist genau eine Datei tracking.log von 20 KByte.

Ist die Anzeige von Systemdateien und Systemordnern ebenfalls aktiviert? Mein Standardtextbaustein dazu:
Zitat:

Im Explorer im Menü Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht setze folgende Einstellungen:
  • Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden -> Haken weg
  • Geschützte Systemdateien ausblenden -> Haken weg
  • Inhalte von Systemordnern anzeigen -> Haken setzen (diese Option ist bei Windows 2000 nicht vorhanden)
  • Versteckte Dateien und Ordner -> Alle Dateien und Ordner anzeigen


undoreal 01.02.2008 16:13

Danke für die Hilfe Karl..

Den Ordner sehe ich jetzt.. (hatte was mit 'ner Einstellung in einem anderen Prog zu tun...) nur drauf zugreifen kann ich trotz Vollzugriff nicht... Der Zugriff wird verweigert..

Odner ist 0kb groß... und trotzdem finden Kaspersky und SSW jede Menge Dateien drinn wenn ich einen Vollscan mache.. Wähle ich allerdings mit Rechtsklick den Ordner an und ordne einen Scan an so wird nichts durchsucht.. ?? häää?

KarlKarl 01.02.2008 18:35

Auf meinem XP klappt das ohne Probleme. Steht die Frage im Raum, was Du alles an Software am laufen hast. KIS z.B. baut das System ziemlich um. Hast Du den ProzessExplorer? Dort Strg-F, "System Volume Information" eingeben und geöffnete Handle suchen lassen. Vielleicht wird dann ersichtlich, wer dir den Zugriff verweigert. Ein Hijackthis vielleicht?

Ansonsten würde ich an deiner Stelle jetzt eben mal Knoppix oder BartPE einlegen, starten und dann in den Ordner schauen. Wenn Du noch nicht haben solltest: Zumindest eins davon sollte man immer griffbereit haben.

Hmm, ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen, aber ich erinnere mich an einen Fall, bei dem ein Backdoorserver und ein FTP-Server von einem Rootkit in der Systemwiederherstellung versteckt wurde. Außerdem lagen dort viele GByte Filme und Warez, die via FTP ausgeliefert wurden. Aufgefallen sind an dem System ursprünglich nur, dass das Internet langsamer war als erwartet und dass der freie Platz auf der Platte zu klein war.

ordell1234 01.02.2008 18:56

Moin undoreal, das klingt bisher nur nach nem Rechteproblem. Bevor du Karls schweres Geschütz auffährst :D, poste vorher mal die Ausgabe von

c:\>cacls "System Volume Information"

Grüße

edit: Ne gute Frage ist allerdings, warum Kaspersky beim manuellen scan überhaupt nichts scannt. IIRC läuft auch der manuelle scan mit Systemrechten. :confused:

undoreal 02.02.2008 12:46

Halli hallo.

Zitat:

und dass der freie Platz auf der Platte zu klein war.
mein Speicherplatz auf C: nimmt teilweise dramatisch ab sodass er mir die Datenträgerbereinigung anbietet.. obwohl eigentlich 5GB frei sein sollten. Nach der Bereinigung ist aber alles wieder so wie es sein soll.. Ich habe das bisher auf Temporäre Daten zurückgeführt da das Ereigniss meist auftritt wenn der Rechner grade extrem viele Daten verarbeitet..
so ein ganz kleines bischen mulmig ist mir jetzt allerdings schon.. ^^


Zitat:

D:\System Volume Information NT-Autorität\System:<OI><CI>F

PS zum edit:

Der manuelle scan läuft auf jeden Fall mit Vollrechten.. Er startet den Scan auch nur durchsucht er halt 0 byte..

ordell1234 02.02.2008 15:21

Was passiert bei

cacls "System Volume Information" /e /t /g *DeinKontoname*:F

MightyMarc 02.02.2008 17:32

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 319737)
mein Speicherplatz auf C: nimmt teilweise dramatisch ab sodass er mir die Datenträgerbereinigung anbietet.. obwohl eigentlich 5GB frei sein sollten.

Was sagt Sequoia View?

ordell1234 02.02.2008 18:04

Ich habe mir das mit Kaspersky noch mal angeschaut. Der scanner läuft auch beim manuellen scan mit Systemrechten (zu sehen über die handles im Process explorer), allerdings im Benutzerkontext, KAV nennt das "Impersonating". Das findest du bei den erweiterten Scaneinstellungen. D.h. grundsätzlich hängen die Zugriffsrechte beim scan von deinen Benutzerrechten ab. Mit dem Process Monitor schaut das so aus
Zitat:

Sequence: 73743
Date & Time: 02.02.2008 17:13:48
Event Class: File System
Operation: CreateFile
Result: ACCESS DENIED
Path: C:\System Volume Information
TID: 2696
Duration: 0.0001079
Desired Access: Read Attributes, Synchronize
Disposition: Open
Options: Synchronous IO Non-Alert
Attributes: n/a
ShareMode: Read, Write
AllocationSize: n/a
Impersonating: VM-XP\Admin
Anders scheint es beim scan von Systeminterna zu laufen. Setzt du das Häkchen bei "Systemwiederherstellung" geht der scan durch, da Kaspersky anders zugreift, wie genau, kann ich dir auch nicht sagen
Zitat:

Sequence: 229905
Date & Time: 02.02.2008 17:31:50
Event Class: File System
Operation: CreateFile
Result: SUCCESS
Path: C:\System Volume Information\MountPointManagerRemoteDatabase
TID: 2788
Duration: 0.0001983
Desired Access: Generic Read, Write Attributes
Disposition: Open
Options: Synchronous IO Non-Alert, Non-Directory File, Random Access
Attributes: n/a
ShareMode: Read, Write, Delete
AllocationSize: n/a
OpenResult: Opened
Der Unterschied wird deutlich, wenn du beim Virenscan "Systemwiederherstellung" + "D:\System Volume Information" scannst.

http://img527.imageshack.us/img527/9241/kavro2.jpg

KarlKarl 02.02.2008 20:34

Müsste man auch wissen, was genau von Kaspersky installiert ist. In der letzten Zeit habe ich mit Kasperskys Internet Security einige wüste Sachen erlebt, z.B. dass sie nicht kompatibel mit Microsofts ProzessMonitor ist (bzw. den am laufen hindert), was einige Untersuchungen verhindert hat. Scheint das System mächtig umzubauen und nichts neben sich zu dulden. Hab zwar keinen Link zur Hand, aber für Kaspersky gibt es doch ein Supportforum, das einen guten Ruf hat. Will ja niemanden abschieben, aber ich denke, die Spezialisten für Kaspersky sind dort in größerer Zahl zu finden. Ich fühle mich bereits mit Antivir Classic überversorgt.

undoreal 03.02.2008 16:09

Ich bin auch im Kaspersky Forum registriert aber ich habe dort noch nicht gepostet da ich das Problem eigentlich nicht wirklich auf Kis sonder auf eine defekte Systemwiederherstellung tippe da die Probleme mit den Wiederherstellungspunkten schon sehr viel länger besteht..

Zitat:

Was passiert bei

cacls "System Volume Information" /e /t /g *DeinKontoname*:F
=>"Zuordnung von Kontonamen und Sicherheitskennungen wurde nicht durchgeführt."

Zitat:

Was sagt Sequoia View?
es zeigt mir ein hübsches Bildchen meiner Platte an.. aber was soll ich damit? =)


vielen Dank nochmal an alle..

ordell1234 03.02.2008 19:52

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 319974)
=>"Zuordnung von Kontonamen und Sicherheitskennungen wurde nicht durchgeführt."

Hmm, schräg. Sicher, dass du den richtigen Kontonamen eingegeben hast?

XP unterscheidet zwischen Kontoname und "vollständiger Kontoname". Letzterer wird zB im Startmenü/Willkommensbildschirm angezeigt, der ist falsch. Du brauchst den NT-Namen, zu finden in der Computerverwaltung unter Benutzer bzw.

wmic
"useraccount" -> unter caption

(mit "Administrator" biste auf der sicheren Seite :D)

undoreal 04.02.2008 01:09

Zitat:

Hmm, schräg. Sicher, dass du den richtigen Kontonamen eingegeben hast?
jo, bin ich. Ich habe es mit beiden Namen jeweils auf beiden Laufwerken (c: und d: ) ausprobiert. Jedesmal die gleiche Meldung.

PS: Ich habe übrigens nur ein Einziges Konto.

ordell1234 04.02.2008 04:25

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 320111)
PS: Ich habe übrigens nur ein Einziges Konto.

Sprich ..... /g Administrator:F tuts nicht. Auch nicht bei anderen Ordnern? Wer ist Besitzer von System Volume Info, u.U. alte SID?

Wie auch immer, ich bin überfragt und verlasse das Spielfeld. Sofern du noch Licht ins Dunkel bringen solltest, wär's schön, wenn du des Rätsels Lösung posten würdest.

Grüße ordell

undoreal 04.02.2008 12:06

Zitat:

Sprich ..... /g Administrator:F tuts nicht.
aha.
Ich habe bisher immer mein Benutzerkonto welches ein Admin Konto ist probiert..

Wenn ich es mit Administrator ausprobiere fängt der Rechner gut 2-3 Sekunden an zu rechnen.. Eine Ausgabe erscheint aber nicht.. :confused:

verlasst mich nicht... ^^


Ich verstehe schonmal gearnicht, dass die Weiderherstellungspunkte nicht funktionieren... hat dazu evtl. jemand eine Idee? Vielleicht kommen wir ja in die Richtung weiter..

MightyMarc 04.02.2008 14:53

Keine Ahnung ob's was bringt:

Wiederherstellungskonsole erweitern, starten und Zugriff auf alle Ordner und Dateien gewähren. Vllt lässt sich so auf System Volume Information zugreifen oder irgendwas näher ergründen. Von dort aus kannst Du ja auch noch mal die Systemwiederherstellung testen (%systemroot%\system32\restore\RSTRUI).

Marc

ordell1234 04.02.2008 16:31

Auch keine Ahung, ob's was bringt:

%systemroot%\system32\restore\srdiag.exe -> hoste mal die CAB-Datei, vllt. läßt sich was googlen

Zugriff auf den Ordner: Hast du nun Zugriff mit dem Administratorkonto im abgesicherten Modus?

Ne Alternative wäre noch psexec. (Voraussetzung ist, dass die administrativen Freigaben laufen -> "net share Admin$")

Syntax:
psexec -s cmd
cd\
cd "System Volume Info"

Hier solltest du nun löschen können, die von Karl genannten Standards würde ich lassen.

edit: Zum einfacheren Arbeiten: attrib -s -h /s /d

undoreal 04.02.2008 20:14

Halli hallo..

Die Wiederherstellungskonsole probiere ich nachher mal aus..

Zitat:

hoste mal die CAB-Datei
welche CAB-Datei meinst du?

Mir ist grade was aufgefallen: Bisher habe ich immer versucht die Rechte für die ganze Platte zu ändern.. Wenn ich mir nur die Eigenschaften->Sicherheit des "SystemVI" Ordners angucke so steht dort ausschließlich "System". Und das hat Vollzugriff.. :rolleyes:

ordell1234 04.02.2008 23:39

Systemkto != Administratorkonto, deshalb ja der ganze Firlefanz mit calcs und die Alternative psexec. Dir fehlen die Rechte. cacls /? hilft weiter.
Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 320232)
welche CAB-Datei meinst du?

starte doch einfach %systemroot%\system32\restore\srdiag.exe; es wird ein cab-Archiv mit Textdateien erstellt, vllt. hilft das bei der weiteren Recherche. K.A, was bei dir verbogen ist.

undoreal 05.02.2008 13:43

Zitat:

starte doch einfach
:) das habe ich mir so auch gedacht nur bekomme ich keine Ausgabe.. Schwarzes Fenster erschein kurz ohne Inhalt und dann schließt es sich sofort wieder.. :confused:

MightyMarc 05.02.2008 14:00

Hast Du srdiag etwa über "Ausführen" gestartet?

undoreal 05.02.2008 17:31

:) Nein.. führt aber zu genau dem gleichen Ergebnis.. :dummguck:


Was ist denn hier bloß los??

MightyMarc 05.02.2008 18:06

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 320385)
:) Nein..

Wo dann das Fensterchen herkam :rolleyes:

Führe im Verzeichnis %systemroot%\system32\restore mal den dir-Befehl aus.
Das sollte sich ein cab Computername-Datum-Uhrzeit finden lassen.

Marc

undoreal 05.02.2008 18:20

grummel..

das ist jetzt die sechste .cab.. :o hätte ja mal jemand sagen können, dass die ohne Kommentar gespeichert wird.. ^^

welche Datei wird benötigt?

PS:

Zitat:

Wo dann das Fensterchen herkam
das Fensterchen erscheint übrigens auch so.. =P

MightyMarc 05.02.2008 18:28

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 320402)
welche Datei wird benötigt?

Je ne sais pas :confused:
Vllt die kleine nette SR-RP.LOG?

Marc

P.S.: ich muss wohl ein anderes XP als Du haben (Stichwort "Fenster" ;))

undoreal 05.02.2008 21:38

In der " SR-RP.LOG " findet sich folgendes:
Code:

Processing Mount Point [C:\]
DirectoryName=RP1, Size=0, Type=11[FIRSTRUN], RestorePointName=Systemprüfpunkt, RestorePointStatus=[VALID], Number=1l, Date=Monday Feburary 4, 2008 19:10:3
DirectoryName=RP2, Size=0, Type=7[CHECKPOINT], RestorePointName=test1, RestorePointStatus=[VALID], Number=2l, Date=Tuesday Feburary 5, 2008 20:28:25
DirectoryName=RP3, Size=0, Type=6[RESTORE], RestorePointName=Wiederherstellungsvorgang, RestorePointStatus=[VALID], Number=3l, Date=Tuesday Feburary 5, 2008 20:29:14

Processing Mount Point [D:\]
DirectoryName=RP1, Size=0, Type=0[APPLICATION_INSTALL], RestorePointName=(null), RestorePointStatus=[VALID], Number=1l, Date=Wednesday March 14, 1607 3:6:39

Processing Mount Point [G:\]
DirectoryName=RP1, Size=0, Type=0[APPLICATION_INSTALL], RestorePointName=(null), RestorePointStatus=[VALID], Number=1l, Date=Wednesday March 14, 1607 3:6:39

nur verstehe ich das überhaupt nicht..

Ich habe grade mal einen Wiederherstellungspunkt erstellt. Der " System Volume Information " Ordner hat trotzdem nur eine größe von 0 bytes..

listikus 14.02.2008 00:47

Vielleicht hilft dir das:

Zuerst in den "Ordneroptionen" alles sichtbarmachen.

Haken bei "Einfache Dateifreigabe" zusätzlich wegmachen in den "Ordneroptionen".

Dann Rechtsklick auf den System Volume Informatin" Ordner, "Eigenschaften", Reiter "Sicherheit" auswählen, "Hinzufügen" --> Name des (Admin) Kontos unter dem du eingeloggt bist, alles mit "ok" bestätigen.

Versuchen den System Volume Information" Ordner zu öffnen.


Viel Glück
listikus

undoreal 14.02.2008 11:07

Huhu, danke für die Hilfe.

Hat aber leider nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Der Zugriff wird weiterhin verweigert..

listikus 14.02.2008 11:56

Ewig schade...

ich hab noch eine Anleitung gefunden, die helfen könnte:

h**p://www.windows-tweaks.info/html/freespace.html

Wenns mit der nicht funktioniert, dann weiß ich auch nichts mehr :confused:


Viel Glück ;)
listikus

MightyMarc 14.02.2008 16:28

Mal mit Linux versuchen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19