![]() |
Zitat:
PS: Ich habe übrigens nur ein Einziges Konto. |
Zitat:
Wie auch immer, ich bin überfragt und verlasse das Spielfeld. Sofern du noch Licht ins Dunkel bringen solltest, wär's schön, wenn du des Rätsels Lösung posten würdest. Grüße ordell |
Zitat:
Ich habe bisher immer mein Benutzerkonto welches ein Admin Konto ist probiert.. Wenn ich es mit Administrator ausprobiere fängt der Rechner gut 2-3 Sekunden an zu rechnen.. Eine Ausgabe erscheint aber nicht.. :confused: verlasst mich nicht... ^^ Ich verstehe schonmal gearnicht, dass die Weiderherstellungspunkte nicht funktionieren... hat dazu evtl. jemand eine Idee? Vielleicht kommen wir ja in die Richtung weiter.. |
Keine Ahnung ob's was bringt: Wiederherstellungskonsole erweitern, starten und Zugriff auf alle Ordner und Dateien gewähren. Vllt lässt sich so auf System Volume Information zugreifen oder irgendwas näher ergründen. Von dort aus kannst Du ja auch noch mal die Systemwiederherstellung testen (%systemroot%\system32\restore\RSTRUI). Marc |
Auch keine Ahung, ob's was bringt: %systemroot%\system32\restore\srdiag.exe -> hoste mal die CAB-Datei, vllt. läßt sich was googlen Zugriff auf den Ordner: Hast du nun Zugriff mit dem Administratorkonto im abgesicherten Modus? Ne Alternative wäre noch psexec. (Voraussetzung ist, dass die administrativen Freigaben laufen -> "net share Admin$") Syntax: psexec -s cmd cd\ cd "System Volume Info" Hier solltest du nun löschen können, die von Karl genannten Standards würde ich lassen. edit: Zum einfacheren Arbeiten: attrib -s -h /s /d |
Halli hallo.. Die Wiederherstellungskonsole probiere ich nachher mal aus.. Zitat:
Mir ist grade was aufgefallen: Bisher habe ich immer versucht die Rechte für die ganze Platte zu ändern.. Wenn ich mir nur die Eigenschaften->Sicherheit des "SystemVI" Ordners angucke so steht dort ausschließlich "System". Und das hat Vollzugriff.. :rolleyes: |
Systemkto != Administratorkonto, deshalb ja der ganze Firlefanz mit calcs und die Alternative psexec. Dir fehlen die Rechte. cacls /? hilft weiter. Zitat:
|
Zitat:
|
Hast Du srdiag etwa über "Ausführen" gestartet? |
:) Nein.. führt aber zu genau dem gleichen Ergebnis.. :dummguck: Was ist denn hier bloß los?? |
Zitat:
Führe im Verzeichnis %systemroot%\system32\restore mal den dir-Befehl aus. Das sollte sich ein cab Computername-Datum-Uhrzeit finden lassen. Marc |
grummel.. das ist jetzt die sechste .cab.. :o hätte ja mal jemand sagen können, dass die ohne Kommentar gespeichert wird.. ^^ welche Datei wird benötigt? PS: Zitat:
|
Zitat:
Vllt die kleine nette SR-RP.LOG? Marc P.S.: ich muss wohl ein anderes XP als Du haben (Stichwort "Fenster" ;)) |
In der " SR-RP.LOG " findet sich folgendes: Code: Processing Mount Point [C:\] Ich habe grade mal einen Wiederherstellungspunkt erstellt. Der " System Volume Information " Ordner hat trotzdem nur eine größe von 0 bytes.. |
Vielleicht hilft dir das: Zuerst in den "Ordneroptionen" alles sichtbarmachen. Haken bei "Einfache Dateifreigabe" zusätzlich wegmachen in den "Ordneroptionen". Dann Rechtsklick auf den System Volume Informatin" Ordner, "Eigenschaften", Reiter "Sicherheit" auswählen, "Hinzufügen" --> Name des (Admin) Kontos unter dem du eingeloggt bist, alles mit "ok" bestätigen. Versuchen den System Volume Information" Ordner zu öffnen. Viel Glück listikus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board