Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows Bootbar von CD ROM ??? (https://www.trojaner-board.de/4853-windows-bootbar-cd-rom.html)

TrojanerHunterNEW 29.10.2003 16:12

Windows Bootbar von CD Rom, nein das wird wohl nicht gehen ?

Stimmt nicht !

Bitte hier weiterlesen:

http://www.nu2.nu/pebuilder/

THN

TrojanerHunterNEW 29.10.2003 20:02

Solch ein Quark was ich das wieder gepostet habe [img]graemlins/balla.gif[/img]

Intresiert sich doch keiner dafür ?

THN

CyberFred 29.10.2003 20:38

Doch, abe so richtig komme ich nciht mit der Software klar... :(

ciao

TrojanerHunterNEW 29.10.2003 22:17

..ich auch nicht im Momment [img]graemlins/balla.gif[/img]

Hat noch jemand eine andere Erfahrung damit ?

THN

CyberFred 29.10.2003 22:19

Ich bekomme immer den fehler, dass eine Datei win51nicht gefunden werden kann, was auch immer das sein mag... :confused:

ciao

TrojanerHunterNEW 29.10.2003 22:51

@ CyberFred

Mit der Beschreibung komme ich auch nicht so klar, ist ziemlich umfassend, und aufwendig, und noch oben drein in English !

Hast du schon erfolg gehabt damit ?

THN

Lucky 29.10.2003 22:53

Ich hatte es einmal hinbekommen. Aber ehrlich gesagt ich weiß nicht was daran so toll sein soll. Auf die Festplatte konnte ich irgendwie nicht zu greifen, vielleicht habe ich ja was falsch gemacht aber es war eigentlich nur ein sehr minimales XP System. Meiner Meinung nach.

Björn

BEASTIEPENDENT 30.10.2003 01:24

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Lucky:
Auf die Festplatte konnte ich irgendwie nicht zu greifen, vielleicht habe ich ja was falsch gemacht</font>[/QUOTE]vielleicht...
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Accessing very large (&gt;2TB) NTFS volumes or accessing volumes that are not seen by the BIOS, like some fibre channel disks.</font>[/QUOTE]...is deine pladde einfach zu groß? :D :D

TrojanerHunterNEW 30.10.2003 23:25

@ CyberFred bist du schon klar gekomen mit dem Zeug, konntest du eine Bootable Windows CD, oder ne DVD erstellen ?

Hat es geklapt, und/oder auch nicht, wenn es geklappt ja bist du damit zu Fieden damit ?


THN

TrojanerHunterNEW 31.10.2003 01:17

Scheinbar nichts neues für euch, und die wo es einsetzen tuhen, die machen darum ein Großes Geheimnis, blos keine Erfahrung weiter geben, ist halt doch wahrscheinlich ein großes Geheimis ?!

THN

TrojanerHunterNEW 11.11.2003 23:36

Und hat schon jemand erfolg gehabt mit dieser Anleitung ?

Wen ja wie seit íhr damit zu Frieden ?

Ich weiß, fragen, über fragen.

THN

VanTom 12.11.2003 15:18

Hi ihrs,

also ich kenne die Sache und ich muss sagen, dass ich es gut finde. Es kamen so frage, wofür das gut sein soll, zum Beispiel ist es damit möglich unter NTFS nach Viren zu scannen und sie auch zu entfernen. Unter Linux besteht ja das Problem, dass der NTFS-Treiber nicht schreiben kann..man kann also damit scannen aber net den Virus löschen, bzw. unter erhöhten Risiko.
DIe Grundidee von PE geht auf eine Software von Microsoft zurück, die aber für normal sterbliche kaum zu bekommen ist.
Um eine PE-CD zu bauen braucht man in der aktuellen Version nur eine Windows XP-CD. Die hab ich allerdings noch net getestet. Grundsätzlich fehlen für den Netzwerksupport zwei Dateien, aber auf der Seite wird erklärt, welche das sind und wo man sie bekommt.
So war es mir möglich auf die Daten eines Systems zu kommen, bei dem die Registry zerschossen war. Ich hätte nun die Datensichern können oder in der Registry rummanipulieren. Ich denke, dass es eine hervoragende Möglichkeit zur Systemrettung bei Windows-Systemen ist.

Ein plugin für PE zu bauen is a little bit tricky und ich empfehle dringend RW-Rohlinge zu nehmen [img]smile.gif[/img]

bis denn

VanTom

@thehop 12.11.2003 21:48

Here is the latest version:
http://www.nu2.nu/download.php?sFile=pebuilder3018.zip

PE Builder v3.0.18 (1.85MB)
Last updated: Nov 7, 2003

Change log:

v3.0.18
- v3.0.17 copied PENetCfg.exe with the name netcfg.exe and the real
netcfg.exe was overwritten by PENetCfg.exe. Fixed this.

v3.0.17
- PE Builder can now build without the need of an already installed
workstation. So, the only source files needed is the Windows XP/2003
installation/setup CD-Rom. Coooool! This has changed the internal
build engine, so it needs a good test. Specially non-english versions
of Windows XP needs to be tested. When you build a non-english version
of XP please compare the folder \i386\WinSxS against the output from
Microsoft's Windows PE toolkit v1.2 or against %windir%\WinSxS.
- bootfont.bin is now also copied. Mainly used in non-english languages.
- Added Broadcom 440x network driver plugin (bcm4sbxp).
- Added Broadcom BCM57xx NetXtreme gigabit driver plugin (b57xp32)
- Changed network support plugin.
Now including PE network configurator by TheThruth.
- Added keyboard layout plugin by Boris Mebarek


Halt ich wirklich eine gute Ergänzung/Komplementär
zur Knoppix-CD

VanTom 13.11.2003 11:22

Sehe ich auch so [img]smile.gif[/img]

VanTom

TrojanerHunterNEW 13.11.2003 21:11

...jetz stellt sich die Frage wie mann einen VirenScanner dan doch Updaten kann wen man solch eine CD erstelt hat ?

THN

@thehop 13.11.2003 23:32

Nunja, beim Virenscanner etwas umständlich
aber doch akzeptierbar...zumal das ganze Prozedere
nur etwa ein Viertelstündchen in Anspruch nimmt...vorzugsweise mit CDR-W's .

Also Wenn einmal der PEBuilder\Plugin-Ordner eingestellt is,
nur die neueren Datein reinkopieren und ab...
Die .ISO-Erstellung etwa 1-2 Minuten,
die pebuilder.iso (bei mir etwa 180MB)
im "Nero-Backrohr" ca.5 Min.


[img]graemlins/teufel3.gif[/img]
gruss

TrojanerHunterNEW 14.11.2003 12:11

???


THN

VanTom 25.11.2003 12:05

Hi ihrs...

für den PE-Builder gibt es plugins um updatebare Virenscanner zu ermöglichen ohne immer wieder ein neues Image zu erzeugen und brennen zu müssen.

Zum Beispiel hier zu finden:

Windows PE -Plugins .

Unten auf der pe-builder-Seite werden aber auch weitere Links zu plugin-entwicklern angezeigt..es sollte also nicht schwer sein, die passenden plugins zu finden [img]smile.gif[/img]

bis denn

VanTom

TrojanerHunterNEW 25.11.2003 13:45

Vielleicht ist dieser Link noch hilfreich PE Builder FAQ, downloads and links http://www.markus-debus.de/pebuilder/

Schönes basteln THN [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]

Sagamore 27.02.2004 19:30

Tach,

ich hab mir spaßeshalber auch mal eine CD erstellt. Sieht ganz nett aus, ist wohl auch sehr nützlich, wenn man sich etwas damit auseinandersetzt und besser auskennt.

Ich hatte schon ein kleines Problem, das mir den Zugriff auf alle Laufwerke versperrt. Ich habe Win 98 und XP parallel installiert und nach dem booten nur Zugriff auf die Partition mit Win98. Partition Magic (unter Win 98, ich hab eine Version die noch nicht für XP geeignet ist.) zeigt mir an, dass die Partition mit XP versteckt ist...

Weiss jemand, was ich ändern muss (im Bootmenü?), damit ich Zugriff auf die XP-Partition habe? Oder besser noch – wie unter knoppix – auf alle Partitionen?

Das Bootmenü habe ich mit BootMagic konfiguriert, ist ein Bestandteil von Partition Magic.

Bin für Hinweise dankbar!

Shadow 27.02.2004 20:13

Tja, da hast Du einfach einen "Fehler" gemacht.
Da DOS (hier als Win98) nur Festplatten mit EINER primären Partition verwalten kann, darf eine zweite Partition entweder nicht primär oder muss versteckt sein.
Vermutlich hast Du WinXP auf einer zweiten primären Partition (sonst wäre das verstecken auch unsinnig)
Diese Daten (versteckt oder nicht) stehen aber auf der Festplatte (im MBR, ist also unabhängig von der CD, Knoppix interessiert sich IMHO nur nicht dafür), also musst Du "nur" mit einem Bootmanager die zweite Partition sichtbar machen, dann muss sie auch beim Booten von Windows-Boot-CD sichtbar sein.
Möglicherweise kannst Du aber sogar vom Festplattenmanager von CD aus die Partition booten

Sagamore 28.02.2004 10:59

Hab nochmal etwas getestet und siehe da: auf einmal hatte ich Zugriff auf die XP-Partition. Ich glaube, der Zugriff hing davon ab, welches Betriebssystem vor dem booten mit der PE-CD zuletzt im Einsatz war ... !?

Trotzdem noch einige Fragen:

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Shadow:
Vermutlich hast Du WinXP auf einer zweiten primären Partition (sonst wäre das verstecken auch unsinnig)</font>[/QUOTE]JA, ich denke mal das es so ist. Hab das damals per Anleitung gemacht nd war froh, dass es geklappt hat.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Diese Daten (versteckt oder nicht) stehen aber auf der Festplatte (im MBR, ist also unabhängig von der CD, Knoppix interessiert sich IMHO nur nicht dafür), also musst Du "nur" mit einem Bootmanager die zweite Partition sichtbar machen, dann muss sie auch beim Booten von Windows-Boot-CD sichtbar sein.
Möglicherweise kannst Du aber sogar vom Festplattenmanager von CD aus die Partition booten</font>[/QUOTE]Hast du einen Plan wie das geht, vor allem letzteres? Hinter welchem Eintrag auf der PE-CD verbirgt sich der Festplattenmanager?

Sagamore 28.02.2004 14:30

Der Zugriff hängt definitiv davon ab, welches Betriebssystem vor dem booten mit der PE-CD zuletzt im Einsatz war! Das Verhalten ist - je nach zuletzt gebootetem Beriebssystem - reproduzierbar.

Shadow 28.02.2004 14:49

Ja, Dein Bootmanager versteckt die jeweils "andere" Partition, denn ein DOS-basierendes OS darf nur mit einer primären Arbeiten.
Es gibt für Bart's PE aber AFAIK irgendwo im Netz ein Image von PartitionMagic 8 (müsste zwar illegal sein, aber es ist ganz offen zu finden, wenn ich mich recht erinnere) Vielleicht finde ich den Link wieder, testen müsstest aber Du dies dann selber.


Achtung OHNE Gewähr!
von da =&gt; http://s92460507.onlinehome.us/

[ 01. M&auml;rz 2004, 12:44: Beitrag editiert von: Shadow ]

Mysteria 20.03.2004 06:27

huhu...
soviel ich weiss ist doch wintotal eine partnerseite von euch. [img]smile.gif[/img] es gibt dort einen artikel wie man eine bootbare win cd mit intrigierten sp erstellt, wenn es jemanden hilft, kann er mal hier vorbeischauen ;)

http://www.wintotal.de/Artikel/wxpspcd/wxpspcd.php

info, ein anderer artikel zu barts pe builder:
http://www.wintotal.de/Artikel/pebuilder/pebuilder.php

Sagamore 20.03.2004 12:15

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Mysteria:

info, ein anderer artikel zu barts pe builder:
http://www.wintotal.de/Artikel/pebuilder/pebuilder.php
</font>[/QUOTE]Genau der Artikel hat mich neugierig gemacht und habs dann einfach ausprobiert. Glücklicherweise hatte ich schon das SP1 integriert.

Erstaunt hat mich allerdings, wie einfach es doch ist, gewisse "Sicherheitsvorkehrungen" (falls man das so nennen kann) wie die Zugriffsbeschränkungen für verschiedene Benutzer zu unterlaufen, wenn man den Rechner per WinPE bootet (geht ja mit knoppix ähnlich, nur für Linux-Analphabeten wie mich ist es mit Barts PE leichter!)

kreilus 28.09.2004 19:26

Hi, bin auf diesem Gebiet neu und brauche Hilfe...
 
Hab mir den PE- Builder gesaugt und ihn mal gestartet...
Bitte jetzt nicht lachen:

Ich kenne mich nicht gut aus mit solchem Zeug und suche eine gute "DEUTSCHE" Anleitung.

P.S.: Muss auf dem Rechner mit dem man das macht, etwas besonderes installiert sein? :confused:

mfg

kreilus

Shadow 29.09.2004 08:38

Zitat:

Zitat von kreilus
Ich kenne mich nicht gut aus mit solchem Zeug und suche eine gute "DEUTSCHE" Anleitung.

Google mal.
Im "PC-Magazin" 5/2004 war mal eine Anleitung, vielleicht ist sie ja auch "online", aber es gibt da durchaus mehrere
Zitat:

Zitat von kreilus
Muss auf dem Rechner mit dem man das macht, etwas besonderes installiert sein? :confused:

Nein, "natürlich" nicht


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19