![]() |
Bin von meinen Acrobat Reader 5.5 auf den neuen Adobe Reader 6.0 umgestiegen. Was mir jetzt auffällt ist, dass der Reader ständig den Ornder "Eigene eBooks" in meinen Eigenen Dateien erstellt. Wenn ich "Eigene eBooks" lösche, ist dieser bis zum nächsten Start vom Reader weg - danach erstellt er sich selbst wieder. Wer hat auch den Reader bzw. kann mir sagen ob ich diesen Ornder dauerhaft entfernen kann? Danke. |
Ich weiß nicht ob Du was davon hast, wenn ich dir sage, dass ich auch den Acrobat Reader habe? |
Ne natürlich nicht, aber regt dich das nicht auf, dass dieser Ordner ständig erstellt wird? |
Muß zugeben, ich habe den Ordner auch ohne Reader 6 :D und stören tut er mich nicht, benutze "Eigene Dateien" eh' nie, sinnvolles kommt alles auf den Server. Acrobat 5.0 erstellt ihn anscheinend auch (ich meine hier und jetzt auch Acrobat und nicht Acrobat Reader) |
Hab's nochmal kontrolliert, habe es auf allen NT5-Workstation-Kisten drauf und auf allen NT-5 ist auch nur Acrobat 5 bzw Acrobat Reader 5 drauf. Vom Datum her ist aber tatsächlich Acrobat (Reader) |
Was ist an dem Ordner denn so schlimm? Björn |
Na ja, WENN man "Eigene Dateien" nutzt ist es schon blöd wenn man dort nicht so gestalten kann wie man es selber gerne hätte sondern vom "Großen Bruder" vorgeschrieben bekommt, welche Ordner vorhanden zu sein haben. Da verstehe ich ihn schon, aber wie gesagt ich nutze "Eigene Dateien" sowieso nicht, bzw. eigentlich nur als TEMP-Ordner für mich. |
Also ich nutze die "Eigene Dateien", habe es aber nicht im Standartverzeichnis. Sondern habe den Pfad auf einen Ordner auf einer anderen Partition gelegt. Und ich habe keinen Ordner "My eBooks" trotz Version 6. Björn |
Welches OS benutzt Du denn? |
XP warum? Den Ordner "Eigene Dateien" kann doch bei fast allen Windows Versionen umlegen. Klick mal mit der rechten Maustaste auf die Desktop Verknüpfung von dem Ordner "Eigene Dateien", dann auf Eigenschaften. Dort kannst du dann einen anderen Ordner angeben. Björn [img]smile.gif[/img] |
Ich will ja gar keinen anderen Ordner angeben. Mich stört einfach dieser Ordner, da ich alles auf Eigene Dateien abspeichere. |
Hi Christian! Wenn man den Speicherort des eBooks-Ordners nicht in den Einstellungen ändern kann, bleibt dir (leider) nichts anderes übrig, als den Reader zu deinstallieren oder den Ordner einfach zu ignorieren. Links: Im Computerforum [img]graemlins/teufel3.gif[/img] Schorty |
Naja, das ist ja genauso hilfreich wie "wenn Dein Windows nicht richtig funktioniert, ändere nichts daran, sondern fluche auf Bill Gates". Adobe Acrobat 5 legt einen Ordner dieser Art auch in "Eigene Dateien" ab. Benennt man das ImageConversion.api um, dann wird dieser Ordner auch nicht mehr angelegt. In Acrobat 6 wird es ähnlich sein, jetzt müssen wir nur noch herausfinden, wie es hier zu lösen ist. |
Ich krieg jedesmal die Krise wenn Data Keeper von Powerquest bei jedem Programm start einen Autostarteintrag anlegt. [img]graemlins/kloppen.gif[/img] Bo: Dafür hast du nicht zufällig auch eine Lösung ? [img]graemlins/heilig.gif[/img] Domino |
Leider nicht, da ich das Programm nicht besitze. Aber Du kannst versuchen, mit dem Filemonitor herauszufinden, welche Datei den Eintrag anlegt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board