![]() |
Blöde Partition Hi! Ich glaub, ich hab meine Festplatte doof partitoniert...:mad: : ich hab auf C nur noch 8% Speicherplatz frei, während auf der anderen Partiton jede Menge Speicherplatz brach liegt *seufz* - kann man sowas ändern, ohne alles neu aufsetzen zu müssen? Danke! |
Ja, man kann mit spezieller Software die Partitionierung verändern (Partition Magix, Acronis Disk Director, Partition Commander, ....). Aber man könnte natürlich auch einfach ein paar Dateien von c: auf die frei Partition verlegen, z.Bsp die "Eigenen Dateien" ... |
Danke, das schau ich mir mal an! Ich hab auf C nur noch das Notwendigste drauf.... |
Ich befürchte da hat der Moderator aber was wichtiges vergessen. Oft wird immer lapidar behauptet man könne mit Programmen wie Partition Magic und anderer Zaubersoftware völlig ohne Datenverlust die Partitionen ändern. Das ist aber völlig falsch! :mad: Nur allzu viele vergessen vorher ein Backup zu machen. Schlimmer noch, sie machen eigentlich nie ein Backup. Dann pfuschen sie mit PM rum ohne RTFM und dann schmiert die Kiste ab oder die verbugte Schrottsoftware kann plötzlich nüx mehr von der Partition lesen. Oder Stromausfall oder oder oder :balla: Egal was du machst. Daten sichern immer. Ob mit oder ohne PM oder ob du überhaupt vorhast was an der Platte zu drehen. Wenns dann mit PM aber schiefgeht wirst du ziemlich froh sein, doch ans Backup gedacht zu haben. :) |
Keine Sorge, meine wichtigen Daten hab ich auf einer externen Platte gebunkert! Außerdem sind mir die Programme eh zu teuer *erschreck* Vielleicht liegt es auch an was anderem, dass ich mir dauernd einen Blue Screen anschauen darf *grummel* - kann es sein, dass irgendwas am Arbeitsspeicher kaputt gegangen ist? Einfach so? |
Keiner kann Dir aus der Ferne sagen was da nun kaputt ist bei Dir, obs nun HW oder das Windows zerbröselt ist. Schau Dir mal die Ultimatebootcd an da gibts dutzenden Programme um die HW zu testen. Das Problem mit der vollen C-Partition wirste damit aber nicht lösen. Wie groß wenn mal das so fragen darf? :) |
5 GB *schäm* - aber das läuft seit Oktober sehr stabil, erst seit 3 Tagen zickt es rum.... Kann man mit Knoppix was an der Partiotion machen? |
Mit Stabilität hat das nix zu tun. Nur mit voll laufender Systempartition läuft das OS potenziell eben langsamer. BSODs kann ich mir weniger vorstellen, hatte schon etliche PCs mit zuwenig freiem Platz auf der C-Partition gesehen wo aber nur diese schei* Meldungen kamen, nüx weiter. Wieviel ist bei Dir überhaupt noch frei? 5 GB ist nicht viel, aber man kann ne Menge weglöschen. Wiederherstellungspunkte fressen verdammt viel, kannste weghauen wenn du diese nicht brauchst. Und die Frage mit knoppix sollte eigentlich beantwortet sein daß ist im Prinzip nichts anderes als wie mit PM. Nenn sich nur qtparted. Wenn Du aber mit Linux vorher nie was am Hut hattest lieber Finger weg. Und Daten sichern mußt du vorher auch. Naja...wenn du eh die Daten gesichert hast also alles wichtige. Dann fackel nicht lange sondern tu endlich was! :) Im schlimmsten Fall machst Du nur dein System neu und spielst die Daten zurück, vertane Zeit mit der Rumspielerei eben. Du kannst auch gleich alles sichern und sofort alles plattmachen und neumachen aber danach sinnvoll partitionieren. Egal wie groß die Platte ist, so 15-20 GB würde ich der Systempartition schon geben. :juul: |
Frei ist so gut wie nix, ca 400 Mb.... die Platte ist 160 Gb groß, also Platz hätt ich genug gehabt *ärger* Die Wiederherstellungspunkte kann ich auch noch killen, danke für den Tipp. Ich kann mir sonst keinen Grund für die BlueScreens vorstellen, das einzige neue Teil ist eine schlichte MS-Tastatur.... |
Ich musste schon öfters lesen, dass eigentlich nichts anderes gemacht wurde als eine neue Tastatur. Ich glaube, dass die neuen Tastaturen speziell für Vista konzipiert sind und dann XP Probleme mit den eigenen Treibern bekommt. |
Die Tastatur hab ich wieder entfernt, die alte angehängt, Hardware aktualisiert - aber es ändert sich nichts. Ich hab gestern auf C jede Menge (naja) Platz freigeschaufelt, aber die BlueScreens bestehen weiterhin..... |
Hast du mal den automatischen Neustart abgeschalten? Wie lautet dann die Stop - Meldung. |
Hab ich ausgeschaltet. Es kommen verschiedene Meldungen, zum einen eben DRIVER_IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL mit 0x0000usw (genaue Zahlenfolge hab ich jetzt nicht mit) und Angabe von Treibern (aber jedesmal ein anderer!!) - da hab ich auf der MS Seite keine näheren Angaben dazu gefunden, oder es steht eben nur da, dass der Rechner runtergefahren wird, um ihn zu schützen, ich soll den Festplattenspeicher überprüfen (daher meine Annahme mit der Partition), BIOS-Treiber aktualisieren (was nicht geht, weil der PC da zu schnell absemmelt) und die Videokarte (?) überprüfen....und mich an meinen Systemadmin wenden ;) |
Nun, dann wird es wohl das Beste sein, du machst den Rechner Neu. Also neue Partitionen. Im Bios würde ich mal nicht so hohe Einstellungen machen. Aber immer nur eine Änderung. Dann geht diese auch leicht wieder Rückgängig zu machen. |
Zitat:
Zitat:
@ Suni13: Was sollen bitte BIOS-Treiber sein? Meinst ein BIOS-Update oder was? Überprüfe doch einfach mal die Festplatte auf Fehler und Probleme. Tool dafür gibt es beim Hersteller der Festplatte. Ebenso wäre ein ordentlicher RAM-Test nicht schlecht. |
Zitat:
Es hat sich zuerst nur so bei Dir angehört als wenn sorgenfrei mal eben so lockerflockig die Partitionen ändern könnte. Die Leute lesen und glauben das und scheren sich um ihr Backup sowieso nen Dreck. :mad: Steht zwar alles dick und fett in der Anleitung von solchen Tools, daß man doch seine Daten gefälligst vorher zu sichern habe, aber wer liest das schon? Sind doch allesamt Schattenparker, die sowas lesen. :aplaus: |
Den einzigen Komplettverlust von allem auf einer Festplatte hatte ich vor vielen Jahren, als ich versuchte, mit PartitionMagic die Partitionierung zu ändern. Halbenwegs hat sich das Programm verabschiedet und danach war angesagt, die Platte neu zu partitionieren und alles neu zu installieren. Glücklicherweise hatte ich die Warnungen damals ernst genommen. Sicher nicht die Regel, aber es kommt vor. |
Zitat:
|
Zitat:
Wie auch immer, diese Software hat mir schon vieles erleichtert, aber einen faden Beigeschmack hat sie schon immer gehabt gerade bei bestehenden Partitionen. Auf blanken Festplatten kein Problem wenn alle Stricke reißen und alte Imaging-Tools deswegen den Dienst versagen. :mad: |
Zitat:
btt: wenn Suni13 verrät, welches BS sie/er nutzt und was alles auf der Systempartition liegt, Stichwort Programme, eigene Dateien, Temp-Ordner, Ruhezustand, Auslagerungsdatei, Rollbacks usw. ließe sich u.U. Platz schaffen, ohne an der Partitionsgröße zu drehen. Meine Systempartition unter XP ist auch nicht größer, und ich habe noch Luft in der Hose. |
Also nu komm mir nicht so. Hab auch schon etliche Platten mit PM manipuliert. Hab aber immer ein Backup vorher gemacht und dann ist auch sodann ein Fehler in PM aufgetaucht. Dank des Backups nicht schlimm aber in Zukunft werd ich den Leuten dieses unzuverlässigen Programms nur noch abraten. :mad: Wenn man eh Backups vor diesem tollen Zaubertool machen muß, dann brauch ich auch nicht so ein Programm. Dann kann ich ja gleich alles sichern und übers OS-Setup partitionieren. Und nun kommt mir bitte keiner mit Backups auf anderen Partitionen. Das zählt nämlich nicht denn das ist kein echtes Backup und somit nicht zulässig außer zur kurzen Zwischenspeicherung. :party: |
Keine Sorge, ich komm dir gar nicht. Lies mein Posting und du wirst sehen, dass es keinen Grund gibt, künstlich die Palme zu erklimmen. ;) |
Zitat:
Festplatte vorher auf logische und physische Problem untersuchen. Das System (Hardware) muss in Ordnung sein. Man sollte natürlich immer die neuste und aktualisierte Version eines solchen Programmes nutzen die erhältlich, aber auch schon etwas "abgehangen" ist. Und glaube mir, auch ich habe im Verlauf meiner Tätigkeit schon mit diversen Partitionstools Veränderungen gemacht. Und ich hatte so gut wie nie Probleme. Trotz Backup oder Image. Noch ein kleiner Tipp, mache nicht zu viel auf einmal (eventuell nur jeweils einen Schritt). Dauert zwar länger, funktioniert aber viel zuverlässiger. |
Zitat:
Heute hab ich die Kiste mal aufgemacht und 2 Kilo Staub rausgeholt, hilft aber leider auch nix. Inzwischen fährt das Ding direkt in einen BlueScreen hoch, werd halt mal die RAMS einzeln entfernen und schauen. Memtest hätte ich auf dem Stick, krieg es aber nicht in den PC. Der BlueScreen "redet" zur Zeit von einem Fehler in der atapi.sys??? Irgendwie würd ich den ganzen PC gerne an die Wand schmeissen.....:teufel2: |
So, war jetzt ein paar Tage ohne Compi, und hab jetzt ein neues Motherboard :party: - aaaaaaaaaaber, beim Neupartitionieren mit Partition Magic sind ALLE Daten futsch gegangen. :mad: Ich hab das nicht selber gemacht, sondern ein Fachmann - gegen bare Münze. Trotzdem war mein Windows danach absolut jungfräulich :headbang: und der Mensch streitet das sogar ab :headbang: Egal, ich hab das Meiste auf einer externen Platte und mach seit 3 Tagen nichts anderes, als Programme neu zu installieren, umzuschlichten usw. Trotzdem hab ich noch immer ein Problem: meine eingebauten Kartenleser sind weg! Das System erkennt sie nicht, sie werden im Gerätemanager nicht angezeigt. Kann das nur ein Treiberproblem sein oder hat der *Z*E*N*S*U*R*Kerl vielleicht vergessen, ein paar Kabeln zusammenzustecken??? Ich flipp echt noch aus mit dem Ding hier! :koch: Bitte, helft mir noch einmal, bevor ich mordend durch die Strassen ziehe.... |
Zitat:
Ich schrieb aber "Fachmann" in Anführungszeichen, weil er offensichtlich nicht wußte, daß man VORHER ein Backup der Daten machen muß. Verstehst du jetzt diesen Irrsinn dieser Tools? Egal was Du machst, Backsup ist in jedem Fall angesagt. Bei PM erst recht. Du kannst Glück oder Pech haben, bei Pech ist einfach alles auf der Platte wech. :headbang: Aber wenn du eh Backups machen mußt kannst die diese Schrottsoftware gleich inne Ritze schieben und mit OS-Tools partitionieren/formatieren und die Daten zurückschieben. Dieser angeblich "Fachmann" hat bei dir grobfahrlässig gehandelt, ich würd darauf bestehen, daß er dir zumindest das System wieder vernünftig hinbiegt (ohne Honorar für ihn versteht sich), verlorene Daten sind eh gegessen. :mad: Aber ich seh schon, solche Fachmänner regieren die Computerwelt. Da wird an Kunden-PCs mit datentechnisch hoch brisanter SW rumgefrickelt, ohne daß mal vorher das Wort Backup fällt. :mad: Ne Frechheit. :koch: |
Ich ärger mich auch grün und blau! Wenn der Mensch sagt, okay, wir haben die Daten geschrottet, dann bin ich zwar auch nicht begeistert, aber okay, sowas soll vorkommen. Aber der sagt mir gegenüber einfach, das kann nicht sein, die Daten sind entweder da (wo???) oder waren vorher schon weg (klar, ich bin doof, oder was!?!?!). Wir komm ich nun zu meinen Kartenlesern? Und das Floppy gibts auch nicht mehr, hab ich grad entdeckt :koch: Morgen ruf ich dort an und dann schepperts aber :snyper: |
Naja. Fürs Backup bist im Wesentlichen DU selber verantwortlich. aber wenn da ein vermeintlicher super-duper-admin an deinem PC am Werke ist, macht man VOR solchen Eingriffen ein Backup. Allein schon aus purem Selbsterhaltungstrieb, denn das was er geleistet hat spricht sich doch hoffentlich rum. :kloppen: Vergiß deine Daten, wenn du seeeehr viel Glück bekommst Du Deine Daten wieder mit Programmen wie PC Inspektor File Recovery oder so. Aber sowas ärgert mich auch, wieder ein Superfachmann am Werk gewesen, der behauptet man könne mit PartitionMagic "mal eben" die Partitionstabelle ändern. :koch: Wenn du überhaupt noch willst daß dir dieser Heini hilft. Sach du willst umgehend einen funktionierenden PC mit allen Treibern. Für lau die Sache ist ja wohl klar nach dieser Aktion. :mad: Und wenn die zu blöd, iss ja wohl klar, helfe ich dir gerne! :) |
Zitat:
Wenn das System jetzt jungfräulich ist, hat er dies vermutlich einfach überhaupt nicht getan bzw. dem Fachmann root :D ist der Wechsel des MoBos entgangen. Ein Motherboardwechsel drängt meistens eine Windowsneuinstallation auf. Hat also nichts oder nicht unbedingt mit Partitionmagic zu tun, ist wirklich die technisch beste Lösung. Allerdings muss da vorher der Kunde darüber aufgeklärt werden. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Funktioniert es, ist es vielleicht bei dir Glück :D bei mir ist dies "normal". Funktioniert es nicht, ist es - soweit kein Fehler gemacht wurde - tatsächlich Pech. Die Sache ist also nicht Glück oder Pech sondern Normal oder Pech. Zitat:
Deshalb muss der Fachmann dies bedenken und in der Sprache des Kunden reden. Wenn ich eine PM-Sache mache, sage ich dem Kunden vorher wahrheitsgemäß: Im Allgemeinen funktioniert es, bisher bei mir immer (zumindest die letzten 10 Jahre), aber wenn man Pech hat, geht es schief und dann sehr schief. Soll ich eine Datensicherung vorher machen? Wie gesagt: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ansonsten, wenn du dich traust, mach mal vorsichtig das Gehäuse auf, und schau ob da ein paar Kabel vom Kartenleser leer herumbaumeln. Aber eigentlich wäre es Sache deines Fachmanns (da gegen Kohle) dies in Ordnung zu bringen. Sollte der Kartenleser nur "speziell" sein, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als für ein paar Euro einen neuen zu kaufen. Da sollte dann dein Fachmann vielleicht kulant etwas helfen können. Zitat:
Mist kann passieren (shit happens), sollte nicht, aber kann. Wir sind Menschen und Computer sind manchmal Mimosen (wie Frauen :blabla: ). Aber so viel Ehrlichkeit muss sein. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nein, aber ich hab ja nebenbei noch einen Job und daher nicht unbegrenzt Zeit :) Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Weißt du was vorher für ein Board drinnen war? Wie alt? (Keine Lust alles noch einmal durchzulesen *sorry* auch ich muss arbeiten :Boogie:) Was ist jetzt drinnen? Blieb Prozessor, Speicher, Netzteil gleich? |
Welche Marke muss ich dann zuhause nachschauen, sonst ist alles gleich geblieben. Einzig die Grafikkarte hab ich in die Hand gedrückt bekommen, weil die auf dem neuen Board drauf ist. Ich hab echt das Gefühl, dass die dort nur die Hälfte gemacht haben, dann ist der Typ durch irgendwas abgelenkt worden (vielleicht durch eine langbeinige Mimose, was weiß ich *g*) und hat dann vergessen, dass er noch nicht fertig ist - und schwupp, zugenäht, äh geschraubt und weg damit. SO schauts nämlich aus. |
So, mein altes Motherboard war ein chaintech und das neue ist von ASRock. |
Zitat:
Marc |
Genaue Modell-Bezeichnung und Alter? (nicht von der langbeinigen sondern von der anderen Mimose bzw. deren alter und neuen Hauptplatine). Warum? Weil mich wundern würde, dass einer für einen alten PC noch ein altes Motherboard haben sollte - außer es wurde dir als gebraucht verkauft. Und auf einem neuen PC sollte doch noch meist Garantie drauf sein - aber dies ist natürlich deine Sache. Ach ja, bei neuen und halbwegsneuen PCs gibt es eigentlich keine Kartenleser die nicht universell über Standard-USB-Anschluß laufen. Ob Chaintech oder ASRock, ist beides nicht High-End. Aber auf beides muss jeder Händler Gewährleistung geben. |
Zitat:
Mein altes Teil war ca 4 Jahre alt, Modell weiß ich nicht mehr, ich habs gekübelt.... Das Neue ist ein P4VM900-SATA2, ich denke schon, dass es neu ist, zumindest hab ich die Schachtel und jede Menge Verpackungsmaterial bekommen... Ich hab am Nachmittag den PC mal von innen begutachtet und prompt ein lose schaukelndes Kabel vom Cardreader gefunden. Hab ihn angesteckt (hab ein schlaues Buch zum Motherboard dazubekommen) und nun läuft er wieder! http://www.smilietv.philaforum.com/u...1145012008.gif Vielen Dank für die Unterstützung! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber Du hast recht demit daß wir nicht wissen was genau da nun zwischen Kunde und "Fachmann" abgesprochen war. :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board