Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Blöde Partition (https://www.trojaner-board.de/48009-bloede-partition.html)

Shadow 21.01.2008 13:15

Zitat:

Zitat von Suni13 (Beitrag 317374)
Dir ist aber schon klar, dass ich zu den Mimosen gehöre? :)

Nein :daumenhoc, spielt bei mir hier auch keine Rolle, möglicherweise aber beim Fachmann. ("Kann man ja mal versuchen, ist ja nur eine Mimo... äh Frau")

Weißt du was vorher für ein Board drinnen war? Wie alt? (Keine Lust alles noch einmal durchzulesen *sorry* auch ich muss arbeiten :Boogie:)
Was ist jetzt drinnen?

Blieb Prozessor, Speicher, Netzteil gleich?

Suni13 21.01.2008 15:15

Welche Marke muss ich dann zuhause nachschauen, sonst ist alles gleich geblieben. Einzig die Grafikkarte hab ich in die Hand gedrückt bekommen, weil die auf dem neuen Board drauf ist.

Ich hab echt das Gefühl, dass die dort nur die Hälfte gemacht haben, dann ist der Typ durch irgendwas abgelenkt worden (vielleicht durch eine langbeinige Mimose, was weiß ich *g*) und hat dann vergessen, dass er noch nicht fertig ist - und schwupp, zugenäht, äh geschraubt und weg damit. SO schauts nämlich aus.

Suni13 21.01.2008 16:21

So, mein altes Motherboard war ein chaintech und das neue ist von ASRock.

MightyMarc 21.01.2008 16:40

Zitat:

Zitat von Suni13 (Beitrag 317419)
So, mein altes Motherboard war ein chaintech und das neue ist von ASRock.

Asrock kann man mögen, muss aber nicht (ich mag es nicht).

Marc

Shadow 21.01.2008 17:53

Genaue Modell-Bezeichnung und Alter? (nicht von der langbeinigen sondern von der anderen Mimose bzw. deren alter und neuen Hauptplatine).

Warum?
Weil mich wundern würde, dass einer für einen alten PC noch ein altes Motherboard haben sollte - außer es wurde dir als gebraucht verkauft.
Und auf einem neuen PC sollte doch noch meist Garantie drauf sein - aber dies ist natürlich deine Sache.

Ach ja, bei neuen und halbwegsneuen PCs gibt es eigentlich keine Kartenleser die nicht universell über Standard-USB-Anschluß laufen.

Ob Chaintech oder ASRock, ist beides nicht High-End.
Aber auf beides muss jeder Händler Gewährleistung geben.

Suni13 21.01.2008 20:29

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 317442)
Genaue Modell-Bezeichnung und Alter? (nicht von der langbeinigen sondern von der anderen Mimose bzw. deren alter und neuen Hauptplatine).

http://www.cheesebuerger.de/images/s...hlich/c040.gif
Mein altes Teil war ca 4 Jahre alt, Modell weiß ich nicht mehr, ich habs gekübelt....
Das Neue ist ein P4VM900-SATA2, ich denke schon, dass es neu ist, zumindest hab ich die Schachtel und jede Menge Verpackungsmaterial bekommen...

Ich hab am Nachmittag den PC mal von innen begutachtet und prompt ein lose schaukelndes Kabel vom Cardreader gefunden. Hab ihn angesteckt (hab ein schlaues Buch zum Motherboard dazubekommen) und nun läuft er wieder!
http://www.smilietv.philaforum.com/u...1145012008.gif
Vielen Dank für die Unterstützung!

cosinus 22.01.2008 17:28

Zitat:

Zitat von Shadow
Einfach mal nachdenken, wie gesagt: Wechsel des Motherboards

Und was zum Geier hat das mit dem Mainboardwechsel zu tun? Es sollte doch klar sein, daß man PM nicht aus dem laufenden Windows heraus ausführt. :rolleyes: Daß Windows Probleme bekommt nach nem Motherboardwechsel issr schon klar. Aber so ein "Fachmann" wurschtelt im laufenden Betrieb mit PM rum. Sicher ist es klar daß Windows nach nem Motherboardwechsel neu aufspielt werden sollte. http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon32.gif

Zitat:

Zitat von Shadow
Nun, für Backups ist eigentlich der Kunde zuständig. Natürlich gehörte vorher abgesprochen, was gemacht wird und ein Backup durch den Fachmann muss auch bezahlt werden. Generation Aldi ist dafür aber selten bereit.

Was zum Geier war das fürn Fachmann. :mad: Erst führt er offensichtlich Operationen am offenen Herzen (PM im laufenden Windows) durch und dann macht er nichtmal vorher ein Backup. Armselig. :mad:

Zitat:

Zitat von Shadow
Einfach mal nachdenken, wie gesagt: Wechsel des Motherboards

Einfach mal nachdenken wie unheimlich dämlich manche Leute sich anstellen und dafür auch noch Geld verlangen. :mad:

Zitat:

Zitat von Shadow
Im Allgemeinen funktioniert es, bisher bei mir immer (zumindest die letzten 10 Jahre), aber wenn man Pech hat, geht es schief und dann sehr schief. Soll ich eine Datensicherung vorher machen?

So ist's recht :) und so hätte der Wortlaut des angeblichen Fachmanns auch sein müssen! :daumenhoc
Aber Du hast recht demit daß wir nicht wissen was genau da nun zwischen Kunde und "Fachmann" abgesprochen war. :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131