![]() |
Aaaalso, ich fang am besten ganz vorne an... Ich hab seit Mittwoch ein neues Mainboard, alles funktionert eigentlich wunderbar, außer, dass ich windows neu installieren musste (was ja bei nem neuen MoBo nichts unnormales ist). Ich habe dazu meine alte 10GB Platte genommen. Hat auch alles geklappt. Ich wollte dann mal ein paar Dateien von meiner richtigen Platte rüberziehen, zur sicherheit... Tja, ich komm aber nicht an die eigenen Dateien ran. Es kommt folgende (simple) Fehlermeldung: Auf H:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer kann nicht zugegriffen werden. Zugriff verweigert. Hm. Ich dachte dann, ok, macht nichts und wollte dann die alte Installation der platte reparieren, damit sie auch beim neuen Mainboard als Master laufen kann. Das geht auch soweit, bis es zur Geräteinstallation kommt. Da möchte er gern ein paar Dateien von mir. Alle gesuchten Dateien (außer *.hlp Dateien, die für den Betrieb ja nicht ausschlaggebend sind) habe ich auf der Platte gefunden bzw. eine davon übers Netz besorgen können. Nachdem ich die *.hlp Dateien gecancelt hab, wird das Bild kurz schwarz - als ob man die auflösung umstellt - und dann geht die installation weiter. Doch kaum eine Minute später startet der Rechner neu [img]graemlins/heulen.gif[/img] [img]graemlins/heulen.gif[/img] Ich weiß nicht was ich noch probieren soll, zumal bei der installation auf eine komplett leere Platte die dateien ja auch nicht gebraucht werden. Ich hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann, zumindest dass ich an meine eigenen dateien komm, noch besser wäre es natürlich die windoof installation auf der anderen platte zuende zu bringen und ich wieder ganz normal, also wie vorher, "arbeiten" kann. Btw: Die alte Platte hat nur 5400rpm und geht mir ehrlichgesagt ziemlich auf den Sack.. Danke CC |
Hi, kannst du mal ein paar weitere Infos liefern ? Welches Win (2000/XPHE/XPPro)? Wie sind die Platten partitioniert/Dateisystem ? War der Rechner nach Installation am Netz (Blaster ?!?) ;) anderes Passwort bei Nueinstallation als bei der alten/neuen Platte kann aber nicht sein ? |
WinXP Home, Platte 1 (10GB - alt) 3 partitonen, c, d, e alles NTFS Platte 2 (80GB - die richtige) leider nur eine Partition, h NTFS Bei beiden Windows installationen ist der Mickysoft Patch drauf... </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> anderes Passwort bei Nueinstallation als bei der alten/neuen Platte kann aber nicht sein ?</font>[/QUOTE]Raff ich nicht ganz. Ich geh aber jetzt erstmal so ins Bett ;) gn8 |
Ich hatte das so verstanden: -du hast auf ne alte Pladde neu XP draufgetan -Dann in den PC die 80GB-Platte mit XP&Daten (in einer Partition) reingehängt - dann 10GB-XP gebootet und versucht, damit auf die alte 80GB-Platte zuzugreifen und das ging nicht so ? Korrekt ? deshalb die Frage nach passwort: wenn das benutzte (Admin-)Passwort von 10GB-XP-NTFS anders ist als das alte von 80GB-NTFS, dann geht's halt imho nicht so, oder ? :confused: |
Kann das evtl sein, das auf dem neuen Board die Energiesparoptionen, PlugnPlay-able OS, PCI-Verwaltung, APM/ACPI/APCI oder so (?) im Bios anders eingestellt ist als auf dem neuen Board.. ? Falls ja.. uiuiuih -> Probleme [img]graemlins/balla.gif[/img] [img]graemlins/crazy.gif[/img] |
Ich seh zwar nicht ganz durch, was du seit dem Reparieren gemacht hast, aber der Grund warum du auf die alte Platte nicht zugreifen kannst, müßte in den Zugriffsrechten liegen. Du hast jetzt ne neue Windowsinstallation und dort ist ein anderer User eingerichtet, als auf der alten Installation, auch wenn der Username gleich lautet... |
hi Crispy chicken, </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von someboy: Ich seh zwar nicht ganz durch, was du seit dem Reparieren gemacht hast, aber der Grund warum du auf die alte Platte nicht zugreifen kannst, müßte in den Zugriffsrechten liegen. Du hast jetzt ne neue Windowsinstallation und dort ist ein anderer User eingerichtet, als auf der alten Installation, auch wenn der Username gleich lautet... </font>[/QUOTE]ich denke auch, daß der fehler in diese richtung zu suchen ist. was passiert, wenn du als adminestrator im abgesicherten modus angemeldet bist? hast du mit knoppix zugriff? kannst du dateien mit knoppix auf deine neue platte verschieben und dann lesen? grüße nico |
Du kannst die Daten mal auf eine FAT32 Partition verschieben, dann verlieren sie ihre Zusatzinformationen wie zum Bsp. die Zugriffsberechtigungen ;) Domino |
Also am liebsten wärs mir ja, wenn ich die alte Platte wieder ganz normal verwenden könnte. Ich versteh halt nicht ganz warum das mit dem reparieren nicht funzt bzw. warum er mich nach diesen Dateien fragt... |
Also, das Problem besteht nach wie vor. Ich komme in Dukumente und einstellungen\Besitzer\ und keinen deut weiter. Die Dateien sind mir aber sehr wichtig. Hat denn keiner eine Idee was ich noch probieren könnte? Reparieren der Windowsinstallation hat nichts gebracht. Ich nehm mal an, dass es auch nicht viel bringen wird, auf der Platte eine zweite Partition einzurichten und dort windoof drauf zu klatschen. @Domino Wie soll denn das gehen? Ich kann den Ordner ja nicht verschieben... |
Hallo, ich bin da kein As was die Zugriffsrechte bei XP angeht, aber ich denke, "someboy" hat Recht... War da nicht mal so eine Geschichte, daß, wenn man von einer Win2000-CD bootet, man Zugriff auf XP-Festplatten hat, selbst ohne eigentlich die nötigen Rechte zu haben? Du müsstest dann noch eine andere Platte haben um die Daten darauf zu komieren (ab besten FAT32, dann bist Du alle Sorgen los). Und den Rechner GENAU so wieder zusammenzubauen, wie er früher war (altes MoBo usw...) und die Daten dann auf eine FAT32-Partition zu verschieben oder auf CD zu brennen?? Hendrik |
@ Crispy chicken Hast du vielleicht EFS vorher genutzt ? Wenn du jetzt das Zertifikat nicht gesichert auf Diskette hast und das Ursprüngliche System nicht mehr booten kannst muss ich dir leider sagen dass du dann in diesen Fall Pech hast :( Die Dateiverschlüsselung bei XP funktioniert manchmal besser als man glaubt.... auch wenn es doch so einfach ist ... ein klick bei "Inhalt verschlüsseln um Daten zu schützen" und es ist aktiviert |
@Hendrik Ich werde versuchen eine 2000CD aufzutreiben. eine fat32 partition zu erstellen wäre kein Problem. Den rechner wieder wie früher zusammenzubauen sehe ich als allerletzte lösung, weil ich ja dann auch den Prozessor und alles wieder umbauen müsste... </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Christian: @ Crispy chicken Hast du vielleicht EFS vorher genutzt ? </font>[/QUOTE]Was ist das? :confused: |
http://wwwbs.informatik.htw-dresden....ssysteme_3.htm Die unter Sicherheitsaspekten wohl wichtigste Neuerung in NTFS stellt die ebenfalls seit Windows 2000 verfügbare Dateiverschlüsselung (Encrypting Filesystem, EFS) dar. Damit ist erstmals eine transparente Ver- und Entschlüsselung von sensitiven Daten ohne Zuhilfenahme zusätzlicher Programme möglich. Die Verschlüsselung beruht dabei auf einer Kombination eines symmetrischen Verschlüsselungsalgorithmus mit einem Public-Key-Verfahren auf der Basis von öffentlichen und privaten Schlüsseln und arbeitet für den Nutzer vollkommen transparent. google hilft ;) |
Ne, hatte nichts dergleichen aktiviert oder angewendet... Da ist nix verschlüsselt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board