![]() |
t-online Seite nicht erreichbar Hallo! Bei einem Freund stellt sich folgendes Problem, obwohl nichts software technisch umgestellt wurde: Er kann über Thunderbird keine emails von t-online mehr empfangen. web.de funktioniert einwandfrei. Bei t-online kommt ein timeout-Fehler. Jetzt haben wir festgestellt, dass er auch über firefox die t-home Seite zwar aufrufen kann, jedoch beim einloggen ein Netzwerkfehler kommt (dort, wo das login Feld vorher stand). Ich komme von meinem Rechner problemlos als er rein. Mit dem IE geschieht das Gleiche. OS ist XP mit allen Patches. Er geht über WLAN (verschlüsselt) rein. Er surft von HH aus, ich von AC. Ich hatte mal auf ein temporäres Problem in Hamburg getippt. Allerdings glaube ich nach ner Woche nicht mehr dran. Das ganze trat wohl auf, nachdem er seinen Router getauscht hat (Von Speedport W500 auf W700V). Dort sind allerdings keine Seiten geblockt. Hat jemand eine Idee ? |
Zugriff über WLAN oder LAN? |
Hab gerade editiert: WLAN (verschlüsselt) Die Firewall des Routers hab ich auch mal ausgeschaltet, leider erfolglos. |
Laß mal bitte über Kabel testen. Dies dürfte keinen Unterschied machen, ich kenne aber mehrere Fälle da macht dies einen Unterschied. Bei der Gelegenheit mal die Firmware-Version des Routers überprüfen. Was hat der Client für ein OS, WLAN-Gerät etc. |
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, wir haben den Kabelweg auch schon getestet. Lass ich aber noch mal machen. Firmware is up to date. 1.22 (ist die aktuellste FW auf dem Server). OS ist XP SP2 mit allen Patches. WLAN ist ein eingebautes von Toshiba-notebook. On-Board sozusagen. Merkwürdig ist ja, es hat alles ein Jahr lang funktioniert. Nur eben mit dem anderen Router. Aber ich bin wirklich ratlos. Verschlüsselung ist auch eingeschaltet, aber daran kann es doch nicht liegen ... |
Also ich habe es bereits mehrmals und auch nur mit dem Speedport 700v erlebt, dass die t-online-E-Mails nur per WLAN nicht abrufbar waren. (und auch in einem Fall nicht immer) Laß auch mal die IP-Einstellungen überprüfen. Wenn per DHCP, einfach dies sagen, wenn manuell eingestellt bitte dies exakt und vollständig durchgeben. |
Hi Shadow, Zitat:
Subnetzmaske 255.255.255.0 Firewall drin, Filterfunktion aus MAC-Adresse LAN: 00-1A-2A-47-03-78 Wireless-LAN: ein SSID: sichtbar PPPoE Pass Through: aus Dynamische DNS: aus Zitat:
Lease-Time: 4 Tage Start IP: 192.168.2.100 End-IP: 192.168.2.199 Das sind die Sachen, die ich dir jetzt durch Ferneinwahl auf seinen Router sagen kann. Habe ich etwas vergessen? Die Sache über LAN können wir erst heute Abend testen - ob es über Kabel geht. Gruss |
Was verstehst du unter Netzwerkfehler, sobald man auf das Login Fenster klickt? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
Er kann weder über email-client (thunderbird) rein - da erscheint nach ner Zeit ein time-out. Über die webseite erscheint dort, wo der Einwahl-Button ist, ein Netzwerkfehler. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) hier noch mal die Einstellungen von ihm |
Noch einmal mit Kabel getestet? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4) Zitat:
Hier noch mal alles, was ich so aus dem Router "rausgezogen" habe: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Fortsetzung: |
Was für ein WLAN Adapter wird verwendet? |
Zitat:
Ein On-Board vom Toshiba Notebook. Das hat ja auch mit dem anderen Router (W 500) gut funktioniert. edit: in post 10 steht es |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board