Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   t-online Seite nicht erreichbar (https://www.trojaner-board.de/47489-t-online-seite-erreichbar.html)

Lucky 01.01.2008 15:38

WLAN auf unsichtbar bringt nichts ausser Probleme.

Zappelphilipp 01.01.2008 15:57

Zitat:

Zitat von Snowstorm (Beitrag 312996)
Welche Firmware Version war auf dem 500er Speedport?
Welche DSL Geschwindikeit benutzt du bei T-Online?
Und auf dem 700er ist Version 1.22 hab ich das richtig verstanden?

Für den 500er gibt es nur eine FW. Es war entsprechend die 1.0 drauf.
DSL Speed liegt so bei 8,5 MBit. ist ein 16 MBit Anschluss.
Auf dem 700er ist FW 1.22 drauf (ist auch die Neueste).

Zappelphilipp 01.01.2008 15:58

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 312903)
Wetten, die kennen den Fehler nicht? :eek:
(Was kompliziert ist, wird nicht gekannt)

Versuchs mal REIN INTERESSEHALBER ohne Verschlüsselung, mit WEP ....

Werde ich machen, aber geht momentan nicht, da er wieder unterwegs ist.

Snowstorm 01.01.2008 16:08

also am 500er gibts sicherlich ne Version 1.35 --- W 500 V

dein 5000er ist dann mit version 1.0 eh nur mit 6000 kbit gelaufen :) erst ab 1.30 läufts auch mit 16000

das unsichtbar dürfte bei T-Online Speedports normal einwandfrei funktionieren :) er solls einfach mal probieren...

Zappelphilipp 01.01.2008 16:11

Zitat:

Zitat von Snowstorm (Beitrag 313002)
so also .. bitte alles notieren und probier bitte folgende Einstellungen..

Hi Snowstorm,

dir ist aber schon bekannt, dass ich das ganze per remote von Aachen aus in nem Rechner/Router in Hamburg mache?

Dieses ganze mistige Umstellen im Router des WLAN ist ja immer mit einem Internet-Verbindungsabbruch gekoppelt.
Ich muss also immer wieder neu rauf auf den Rechner und hoffen, dass er sich auch wieder per Funk einbuchen konnte.
Das funktioniert leider nicht immer, und so haben wir den Salat.

Dann muss ich wieder per Telesupport mit meinem Kumpel das Ding in Gang bringen.

ganz schön ärgerlich die Sache.

Trotzdem Danke,
ich weiss nur nicht, ob ich alles umsetzen kann.

Findest Du einige Sachen nicht in den Screenshots unten ?
Verschlüsselung ist WPA /WPA2 mit PSK.
Code und Bitrate sagen mir nichts.
Finde nirgends die Angaben.

Gruss

Snowstorm 01.01.2008 16:14

das is natürlich doof, weil die gefahr is da das du über w-lan/remote nicht mehr reinkommst... Deswegen hab ich ja gesagt Kabel :)

Haben die Support Mitarbeiter den nicht schon mal sich in den Speedport eingeklingt? Wär glaub ich das einfachste um dir sagen zu können ob die Einstellungen richtig sind :)

muss mich auch mal Shadow anschließen
Probier mal WEP mit 128 bit ACSII

Zappelphilipp 01.01.2008 16:14

Zitat:

Zitat von Snowstorm (Beitrag 313009)
also am 500er gibts sicherlich ne Version 1.35 --- W 500 V

dein 5000er ist dann mit version 1.0 eh nur mit 6000 kbit gelaufen :) erst ab 1.30 läufts auch mit 16000

das unsichtbar dürfte bei T-Online Speedports normal einwandfrei funktionieren :) er solls einfach mal probieren...

Das ist nicht meiner.
Doch, es war ein 500er. Ohne V.
Der lief wirklich nur mit max 6.000. Wenn er lief.
Ständig Abbrüche nach der Umstellung.
Deswegen hat die T-Com, die selber erst nach ein Paar Wochen und mehreren Techniker drauf kam, diesen auch getauscht.

jetzt haben wir das Prob mit WLAN und dieser verflixten T-Online Seite bzw. Email-Client. Auch mit dem IE geht diese nicht.
Per LAN ja, WLAN nixos minnimax.

Zappelphilipp 01.01.2008 16:19

Zitat:

Zitat von Snowstorm (Beitrag 313012)
das is natürlich doof, weil die gefahr is da das du über w-lan/remote nicht mehr reinkommst... Deswegen hab ich ja gesagt Kabel :)

Haben die Support Mitarbeiter den nicht schon mal sich in den Speedport eingeklingt? Wär glaub ich das einfachste um dir sagen zu können ob die Einstellungen richtig sind :)

muss mich auch mal Shadow anschließen
Probier mal WEP mit 128 bit ACSII

Puh.
Ja über Kabel geht ja die T-Online Seite.
Aber ne 10m-Peitsche durch die Wohnung ist mehr als suboptimal.

Und die Einstellung per Kabel vornehmen, umschalten auf WLAN, testen, wenn negativ zurück auf Kabel, per Remote rein, und das alles mit nem Kumpel, der zwar ein guter Physio ist, aber technisch ... :rolleyes:

Die (T-Komiker) sollen mal aus der Ferne in das Ding.
Die Einstellungen sind meiner Meinung nach okay.

Bei mir zu Hause geht's ja auch.

Snowstorm 01.01.2008 16:28

ja die Einstellungen sind auf jeden Ok.. Wie gesagt du kannst das andere mal probieren, war das 1.22 firmware schon drauf oder hat er das gemacht?
Brauchste ne Anleitung fürn Speedport :)?

Wie gut ist sein Empfang?

Zappelphilipp 01.01.2008 16:32

Zitat:

Zitat von Snowstorm (Beitrag 313017)
ja die Einstellungen sind auf jeden Ok.. Wie gesagt du kannst das andere mal probieren, war das 1.22 firmware schon drauf oder hat er das gemacht?
Brauchste ne Anleitung fürn Speedport :)?

Wie gut ist sein Empfang?

Der Empfang ist gut. Glaube Vollausschlag.
FW war mit Auslieferung drauf. Router hat er ja erst 2 Monate.

Nee, Anleitung brauch nicht, Danke.

;)

Die anderen sachen kann ich erst in den nächsten tagen testen, da der Router aus ist.

Frohes Neues!

Snowstorm 01.01.2008 16:40

ich ruf heute nochmal nen Kollegen an .. der könnt da Bescheid wissen :)

Zappelphilipp 01.01.2008 16:45

Zitat:

Zitat von Snowstorm (Beitrag 313022)
ich ruf heute nochmal nen Kollegen an .. der könnt da Bescheid wissen :)

Merci.

Also ich hab es gerade bei mir noch mal ausprobiert.
Funktioniert alles bestens.
Desktop per LAN, notebook (Toshiba) per WLAN, von beiden Systemen (Vista home Premium) funktionuckelt alles prima.
Bei mir ebenfalls ein W700V im Einsatz.

Verschlüsselung WPA/WPA2 mit PSK ...

Tja, dumm gelaufen.

Snowstorm 01.01.2008 17:00

hm... ich weiß jetzt nicht auswendig was das Portal benützt, kann es sein das evtl kein Active X zugelassen wird bzw Java ?
Evtl auch mal auf Java 6 Update 3 aktualisieren falls noch a uraltediton drauf ist :)

Zappelphilipp 01.01.2008 17:14

Zitat:

Zitat von Snowstorm (Beitrag 313027)
hm... ich weiß jetzt nicht auswendig was das Portal benützt, kann es sein das evtl kein Active X zugelassen wird bzw Java ?
Evtl auch mal auf Java 6 Update 3 aktualisieren falls noch a uraltediton drauf ist :)

k.A.

ich kann zwar nicht sagen, wie das ganze verschachtelt ist,
aber per LAN geht es ja. so alt sind die Versionen nicht, da das notebook gerade mal ein Jahr ist, also noch relativ jung.

Snowstorm 01.01.2008 17:17

das is echt komisch ... vielleicht probierste wirklich mal Kanal 11 ... aber beim remote is das ne gefährliche angelegenheit :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131