![]() |
Wenn ich beispielsweise Start -> Ausführen -> netstat mache, dann erscheint zwar das Kommandofenster mit den gewünschten Informationen, aber es geht danach wieder zu. Deswegen such ich eine Möglichkeit, wie man es anstellen kann, dass das Fenster offen bleibt und ich in der Kommandozeile bleibe, habt ihr da ne Idee? :confused: ciao |
klar... wenn du nur netstat eingibst, hüpft er in die command-ebene, führt netstat aus, sieht keinen grund zu warten und machts wieder zu... :D bei win2000/xp tippst statt netstat cmd ein (ist das gleiche, wie wenn du die eingabeaufforderung aufmachst ;) )... dort kannst kannst dann soviel netstatten, pingen, nslookupen usw. wie du willst, ohne den effekt... oder du besorgst dir eine windowsbasierende grafische alternative... ;) [img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
@n.force: Das mit netstat war ja auch nur ein Beispiel! [img]tongue.gif[/img] Ich habe ein Programm x und das arbeitet in der Kommandozeile. Ich hab nun einen bestimmten Dateityp mit dem Programm verknüpft und aber nachdem das Programm die datei 'abgearbeitet' hat, soll die Kommandozeile offen bleiben. Bloß wie? ciao |
c:\windows\command.com Rechtsklick: Properties Haken bei "Close on Exit" entfernen. Cobra PS: Nur bei 98, unter 2000/XP weiß ich's nicht. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von n_dot_force: bei win2000/xp tippst statt netstat cmd ein (ist das gleiche, wie wenn du die eingabeaufforderung aufmachst ;) )... </font>[/QUOTE]Für Windows 9x: command, statt cmd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board