![]() |
hi allerseits, es ist wohl nach dem jüngsten microsoft-update (kumulativer patch Q818529 für ie) passiert: agnitum outpost und active ports zeigen an, dass der port 1959 (windows explorer - path: c:\winnt\explorer.exe) auf einmal offen ist. wie kann ich den port schließen? |
hi montechristo </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> es ist wohl nach dem jüngsten microsoft-update (kumulativer patch Q818529 für ie) passiert: agnitum outpost und active ports zeigen an, dass der port 1959 (windows explorer - path: c:\winnt\explorer.exe) auf einmal offen ist. wie kann ich den port schließen? </font>[/QUOTE]schau mal hier . Grundsätzlich kann man 'nen Port schließen, wenn der Dienst, der den Port offen hält, beendet ist. Wenn du aber Explorer beendest, glaube ich nicht, dass du sehr glücklich wirst ;) . An welche IP-Adresse wird die Verbindung hergestellt? Wenn nur 127.0.0.1, dann kanst du ruhig schlafen, wenn nein, dann poste die genauen Angaben in diesem Thread. |
ja, ich hatte alle ports seit monaten geschlossen. daher tippe ich auf das jüngste update. agnitum outpost meldet unter "offene ports": EXPLORER.EXE Lokaler Port: 1959 Lokale Adresse: LocalHost Protokoll: UDP Startzeit: 13.06.2003 18:37:39 Remote Port: n/a Remote Host: *.*.*.* Laufzeit: 00:00:00 Gesendet: 0 bytes Empfangen: 0 bytes Bps: 0 ----------------------------------------------- und "active ports" dazu: PID: 684 Local IP: 127.0.0.1 Local Port: 1959 State: Listen Protocol: UDP Path: c:\winnt\explorer.exe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board