Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Netzwerk einrichten (https://www.trojaner-board.de/4689-netzwerk-einrichten.html)

webkid2001 30.07.2003 19:12

Hi,

ich möchte zwei Pc's zum gegenseitgen Dateiaustausch miteinander verbinden - das ist jetzt schon das 2. mal, das ich das versuche, aber es klappt nicht.

Rechner 1: Windows ME, PCI-Netzwerkkarte
Rechner 2: Windows XP, Netzwerkadapter (?)

Verbunden sind beide durch ein Cross-over-Kabel.

Mein Problem ist jetzt, die beiden Pc's so einzurichten, dass ich Zugriff auf den jeweils anderen habe. Ich habe schon etliches mit den Assistenten für die Netzwerkskonfiguration probiert, aber alles hat nicht geholfen. Ich wäre dankbar für eine gute Anleitung.

IRON 30.07.2003 21:09

Schon mal bei www.windows-netzwerke.de gewesen?

FataMorgana 31.07.2003 11:32

Was ist denn das konkrete Probleme? Normalerweise ist das nicht so schwierig.

Ich würde es mal mit dem NetBEUI-Protokoll versuchen, Bindung an Netzwerk-Karte auf beiden PCs, Datei- und Druckerfreigabe installieren und los geht's...

Apache 31.07.2003 16:38

Kenne das Problem, installier mal wie schon FataMorgana sagte das NetBEUI Protokoll auf beiden PCs.
Achtung: Unter WinME kannst du es ganz normal installieren wie jedes andere Protokoll.
WinXP unterstützt es aber nicht mehr standardmässig, die wirst es nicht mehr in der Liste der Protokolle finden. Es gibt aber einen Trick:

Gehe auf der WinXP CD in den Ordner Valueadd\Msft\Net\NetBEUI.
Kopiere die Datei NBF.SYS in das Verzeichnis Windows-Ordner\System32\Drivers
und
die Datei NETNBF.INF in das Verzeichnis Windows-Ordner\Inf

Jetzt kannst du NetBEUI unter WinXP wie jedes andere Protokoll installieren.

Christian 31.07.2003 19:42

NetBEUI ist gar nicht nötig, funktioniert alles auch über Netbios over TCP/IP wenn man es nicht für die Netzwerkkarte deaktiviert hat. Man nimmt 2 IP Adresse wie 192.168.1.1 u. 192.168.1.2 , die Maske 255.255.255.0 und fügt beide zur selben Workgroup dazu.Danach richtet man bei Windows ME einen Benutzernamen und Passwort ein, und zwar eines was mit einen Benutzernamen des Win XP PC übereinstimmt. Dann gibt man in der Computerverwaltung von XP den Ordnder frei, und zwar für den Nutzer den man bei Win ME extra dafür eingerichtet hat. Vorsicht, hier greifen auch NTFS Berechtigungen, also auch die evtl anpassen

Apache 31.07.2003 19:54

@Christian:

Dachte ich auch, aber ohne NetBEUI ging es bei mir nicht (Win98 mit WinXP Rechner verbinden).

Christian 31.07.2003 20:13

Bei mir gehts, allerdings hänge ich an einen NAT-Router.Aber es müsste auch so gehen, notfalls mit arp noch die MAC Adresse der IP Adresse zuordnen.
z.b arp -s 192.168.1.1 FF-FF-FF-FF-FF-FF

Apache 31.07.2003 21:27

Soweit ich weiss speichert Win98 die ARP Einträge nicht, also nach dem nächsten Neustart sind sie weg. Weiss nicht wie das bei ME ist.
Man kann sich dann mit einer Batchdatei im Autostart helfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19