Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Dateien lassen sich nicht mehr löschen (https://www.trojaner-board.de/46482-dateien-lassen-mehr-loeschen.html)

Makemose 30.11.2007 19:39

Dateien lassen sich nicht mehr löschen
 
Ich hatte nehlich ein Problem mit XP und es repariert. Doch dann wollte ich meine alten Dateien öffnen und musste feststellen, dass dies nicht mehr ging (Zugriff verweigert). So habe ich Knoppix von Cd gestartet, und nun ließen sich die Dateien problemlos öffnen. Da der Ordner mit den Dateien recht groß ist (25 GB) würde ich ihn nun gerne löschen (die Dateien habe ich schon gesichert). Doch da ich keinen Zugriff darauf habe war dies unmöglich. Ich habe bereits mit mehreren Programmen (Amok Delay Del, Super Shredder) versucht die Dateien zu löschen, doch auch das ist aus eben genanntem Grund unmöglich. Ich vermute, dass ich die Dateien nicht löschen kann, weil ich das alte Benutzerkonto für andere Benutzer gesperrt habe (der Ordner ist der des alten Benutzerkontos). Hat jemand eine Idee, wie ich die Dateien loswerde? Danke schon einmal im Voraus.

cosinus 30.11.2007 19:43

Hi,

vllt. klappts mit dem avenger:

1.) Lade dir das Tool Avenger, speichere es auf dem Desktop und starte es.
2.) Klicke nun auf die Option „Input Script manually“ -> klicke jetzt auf die Lupe und kopiere folgenden Text rein
Code:

Folders to delete:
3.) unter Folders to delete schreibst du noch den gesamten Pfad zum Ordner rein, der weg soll. Klicke dann auf die „grüne Ampel“, das Script fängt an zu arbeiten.
4.) Danach das System unverzüglich neu starten lassen
5.) Poste den Inhalt der C:\avenger.txt Datei.

Makemose 30.11.2007 19:52

Ich habe es zweimal versucht, es klappt anscheinen nicht:
Error: selected files does not appear to be a valid script.
Press OK to log Error to continue or Cancel to abort,
Error Code: 0

cosinus 30.11.2007 19:59

Was genau trägst du da ein? Das muss so aussehen:

Code:

folders to delete:
c:\ordner\wegdamit

Statt c:\ordner\wegdamit trägst du natürlich den kompletten Pfad des Ordners ein, den du weg haben willst.

Makemose 30.11.2007 20:03

Ich habe
Folders to delete:C:/Dokumente und Einstellungen/<Mein Ordner>
eingegeben

cosinus 30.11.2007 20:12

Falsch:
Folders to delete:C:/Dokumente und Einstellungen/<Mein Ordner>

Richtig:
Folders to delete:
C:\Dokumente und Einstellungen\<Mein Ordner>

Fallen dir die Unterschiede auf?

MightyMarc 30.11.2007 20:14

Zitat:

Zitat von Makemose (Beitrag 307792)
Ich habe
Folders to delete:C:/Dokumente und Einstellungen/<Mein Ordner>
eingegeben

Avenger kenne ich nicht, aber im Zweifelsfall würde ich es mal mit Anführungszeichen (Shift + 2) versuchen.
Code:

"C:/Dokumente und Einstellungen/<Mein Ordner>"
Ansonsten könnte man natürlich auch einfach die Zugriffsrechte für den Ordner ändern (Stichwort "cacls").

Gruß

Marc

Makemose 30.11.2007 20:25

Ich habe beide Fehler behoben (\ und ") und der Rechner hat auch gearbeitet, die Dateien werden nicht mehr Angezeigt, doch wenn ich auf C: <Eigenschaften> gehe, zeigt er mir immer noch die selbe Größe an.
Wie geht das mit den Rechten???

MightyMarc 30.11.2007 20:43

Ist der Ordner noch vorhanden?
Wenn ja, dann versuche mal gemäß folgender Anleitung den Besitz für diesen Ordner zu übernehmen:
http://support.microsoft.com/kb/308421/de

Marc

Makemose 30.11.2007 20:57

Nein, leider nicht.:heulen:
Ich werde gucken, ob sie noch in Knoppix angezeigt werden

Makemose 30.11.2007 21:09

Ja, jetzt werden sie in Windows immer noch nicht angezeigt.
Ich werde versuchen, den Ordner wiederherzustellen und MightyMarcs Anleitung befolgen (danke)

Makemose 30.11.2007 21:22

Hrm...
Klappt nicht mit wiederherstellen

Makemose 30.11.2007 21:24

Kennt jemand ne Methode, die Dateien mit Knoppix zu löschen (Typ des Laufwerks ist NTFS)

cosinus 30.11.2007 23:28

Ich schätze du hast ein XP-Home drauf, da ist da Zurechtfriemeln der Rechte mehr als lästig. Ich denke die beste Lösungs wirds sein, wenn du dir ein BartPE bastelst, ist ein WinXP von der CD aus startbar, damit umgehst du jegliche Berechtigungen. Musst du dir vorher allerdings erstellen. Mit dem PEbuilder selbst und du hast ne "nackige" PE-CD oder du schaust mal bei UBCD4Win vorbei, da gibts schon was mit Plugins, du brauhst aber weiterhin den PEbuilder. Schaden tut der nicht, denn dann hast du immer ne Notfall-CD.

Jedenfalls von dieser CD gestartet, solltest du ohne Probleme unliebsame Objekte von der hoffentlich erkannten Festplatte löschen können. :kloppen:

Makemose 02.12.2007 20:07

Ich habe es geschafft!!!
Die Datei war im AVenger Ordner gespeichert. Dann habe ich die Anleitung befolgt und es ist weg!:party::huepp::aplaus::daumenhoc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19