Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Formatieren unter XP!? (https://www.trojaner-board.de/4621-formatieren-xp.html)

maverik 27.05.2003 00:41

also wer lesen kann ist auch bei dieser neu installation klar im vorteil...mit bedacht an die sache gehen und lesen was dir der blaue bildschirm sagt...es ist eigentlich alles selbsterklärend, respektive kann man die dinge auch als laie verstehen, wenn man sie mit ruhe liest....nur c:\ ist auch eine partition die gelöscht werden muß und danach neu erstellt damit die formatierung eintritt...du wirst nämlich gefragt wohin xp installiert werden soll und wenn du vorher die partition nicht gelöscht hast, will die neu installation sich in die alte bügeln ..welches wieder doofe fenster aufwirft...

so und um ihrgendwelchen bösen dialern oder sonstigen bösewichten das leben schwer zu machen nimmst du natürlich ntfs....

warum? du richtest mindestens einen user zum administrator ein der nur benutzer ist...

mit diesem wird sich dann im inet bewegt...ein reiner benutzer darf nix installieren ohne adminrechte....umkehrschluss dialer hat dann auch keine adminrechte und kann nix so einfach installieren...

wenn die installation hingehauen hat melde dich am besten nochmal dann können wir das thema benutzerverwaltung angreifen

so long maverik

Hannibal125 28.05.2003 00:04

Hmmm... ich glaube, dass ich mir diesen Heckmäck sparen könnte: Hab nämlich tatsächlich ne Recovery-CD gefunden! Und es ist sogar die Disk, von der ich dachte es wär die WinXP-Vollversion *schäm*

Wie muss ich denn mit so ner Recovery-Disk vorgehen? Einfach einschieben und Anweisungen auf Bildschirm folgen, oder gehört da auch mehr dazu?

Gruß,
Hannibal

PS: Und nochmals DANKE für eure Eselsgeduld besonders Mv un n_dot_force !!!

@thehop 28.05.2003 01:12

Ja, die Umsetzung in die Tat. ;)


[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

Hannibal125 16.06.2003 13:35

So, heute habe ich endlich die Zeit dazu die Sache anzugehen. ICH BIN FEST ENTSCHLOSSEN ;) .
Noch eine letzte Frage zur Einstellung des Bootens von CD-Rom:

Hab mich mal im Bios umgesehen: Ist das die einstellung Boot-Devices? Dort ist folgendes zu sehen:

( ) Laufwerk C
( ) CD-Rom Laufwerk
(X) Diskettenlaufwerk

( ) Laufwerk C
(X) CD-Rom Laufwerk
( ) Diskettenlaufwerk

(X) Laufwerk C
( ) CD-Rom Laufwerk
( ) Diskettenlaufwerk

Ist das die Reihenfolge in der der Rechner beim booten eion Bootfähiges Laufwerk sucht? Also wenn im Diskettenlaufwerk keine Startdiskette eingelegt ist, checkt er das CD-Rom und bootet von dort, wenn die Windows-CD eingelegt ist. Und wenn das auch nicht der Fall ist, bootet er von der Platte! Richtig?
Muss ich dann überhaupt noch was einstellen?

werde also die Windows CD einlegen, danach C: formatieren und dann beim Neustart müsste er vom CD-Rom aus direkt in das Windows-Installationssetup starten, richtig?

Gruß,
Hannibal

Hannibal125 16.06.2003 14:59

So, habe jetzt euinfach mal die WinXP-Recovery CD eingeschoben, neugestartet und gegschaut was passiert.
Windows Setup wirde direkt von der CD aus beim Booten gestartet und ich hatte dann folgende Auswahlmöglichkeiten:

1. Installation von Windows
2. Reparieren von Windows mit Hilfe der Wiederherstellungsplattform
3. Beenden von Setup

Ich wählte Punkt 2

Danach musste ich aussuchen welche Installation von Windows ich reparieren möchte es gab nur eine Auswahlmöglichkeit: 1. C:WINDOWS

Die habe ich dann angewählt und dann kams:

"Geben sie das Administratorkennwort ein:"

Das habe ich getan: Ich habe das Kennwort euingegeben, dass ich auch eingebe wenn ich mich bei Windows als Adminisztratror anmelde. ABER: "Das eingegebene Kennwort ist nicht korrekt"! Und das 6mal!!!! Was alspo ist das für ein Kennwort?

Dann habe ich es anders probiert:
Habe die CD ins Laufwerk getan nachdem ich den PC hochgefahren hab und hab mich als Administrator angemeldet. Dann habe ich Laufwerk C im Arbeitsplatz mit der rechten Maustaste angeklickt und habe formatieren gewählt. Dann alle Einstellungen die vorgegeben waren übernommen (sprich Speicherplatz des Mediums, NTFS, etc.)
und dann starten gedrückt. es kam die Warnung dass dadurch alle Daten auf dem Datenträger gelöscht werden. OK. Dann kamm die Fehlermeldung, dass noch Programme auf das zu formatierende Laufwerk zugreifen. Ich nehme an, dass damit Windows gemeint ist. Aber wie soll ich denn dann formatieren???

Ich weiß, ich hab nicht das allergrößte PC-Wissen (um nicht zu sagen, gar keines!) aber bitte helft mir!

Gruß,
Hannibal

Who Cares 16.06.2003 15:27

Hi, wähle doch einfach mit der XP-Cd
1: Installation von windows

udn dann formatierst/löscht du die C:-partition und lässt XP darein installieren..

oder

@Passwort:
kann das an amerikanischer tastaturbelegung liegen ?
ändere mal nach normal- oder F8-boot
(bei XP-Home kommt man imho beim ersten Mal nur mit F8 an den "Wahren" Administrator!!)
dein Administrator-passwort auf etwas kurzes, einfaches: keine Z, y, Umlaute, sonderzeichen etc..
nach erfolgter Installatin natürlich wieder ein sicheres passwort verwenden

Rene-gad 16.06.2003 17:22

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />
...F8-boot
(bei XP-Home kommt man imho beim ersten Mal nur mit F8 an den "Wahren" Administrator!!)
</font>[/QUOTE]...es ist so. Allerdings das Passwort für den "wahren" Administator ist (default) das leere Password-Feld. Details in diesem BB

[ 16. Juni 2003, 18:33: Beitrag editiert von: Rene-gad ]

Hannibal125 26.06.2003 11:56

So, habs nun also wirklich getan und es hat geklappt. Bin dann wie ihr es gesagt habt einfach auf Win installieren gegangen und konnte dann alles einstellen (Dateisystem, Partitionen, etc.)! THX!

Jetzt nur noch eine Frage:

Als ich dann wieder auf der normalen (nackten, aber bereinigten) Windows-Oberfläsche war, war da nur der Papierkorb. Zu "Arbeitsplatz", "Eigene Dateien", etc. musste ich Verknüpfungen erstellen -&gt; Im Ordner "Desktop" waren sie nämlich drin, aber auf der Oberfläsche nicht zu sehen. Woran liegt das? Kann man das ändern, dass man nicht dahin verknüpfen muss?

Gruß und THX bes.@ n_dot_force!

Hannibal

Tiber 30.06.2003 14:11

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Hannibal125:
Als ich dann wieder auf der normalen (nackten, aber bereinigten) Windows-Oberfläsche war, war da nur der Papierkorb. Zu "Arbeitsplatz", "Eigene Dateien", etc. musste ich Verknüpfungen erstellen -&gt; Im Ordner "Desktop" waren sie nämlich drin, aber auf der Oberfläsche nicht zu sehen. Woran liegt das? Kann man das ändern, dass man nicht dahin verknüpfen muss?
</font>[/QUOTE]Unter Eigenschaften von Anzeige (auf verschiedene Arten zu erreichen; zB Rechtsklick auf dem Desktop, -&gt;Eigenschaften) die Registerkarte Desktop anwählen, Button Desktop anpassen drücken, dann im Register Allgemein die Desktopsymbole auswählen.

Gruß Tiber


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19