![]() |
Hi Boarders, da der Webwasher anscheinend nicht mit Mozilla zusammen arbeitet, wollte ich mal fragen, ob jemand noch ein anders Prog kennt. Der Popupmanager funtzt auch blos mit dem IE. Danke |
Wozu denn bloß? Ist doch alles im Mozilla bereits enthalten! Du brauchst keine extra Software. Mozilla is einschl. 1.2.1: Bearbeiten/Einstellungen.../Erweitert/Scripts & Plugins: Häkchen weg bei Webpages erlauben, "Nichtangeforderte Fenster zu öffnen" Mozilla 1.3: Bearbeiten/Einstellungen.../Datenschutz & Sicherheit/PopUp-Fenster: PopUps blockieren Ausnahmen kann man entweder manuell eintragen oder: Bei Besuch einer Webseite mit unterdrückten Popus erscheint in der Statusleiste rechts ein kleines Symbol. Man klicke drauf und lege im neuen Konfigurationsfenster fest, dass diese Seite Popups öffnen darf. Werbebanner: Einfacher Weg: Rechtsklick auf die Grafik, dann im Kontextmenü "Grafiken von diesem Server blockieren", ist allerdings ziemlich global Besserer Weg: Installiere dir ein Browser-AddOn wie AdBlock oder BannerBlind . Damit kannst du Grafiken nach Bildabmessungen filtern. [ 30. März 2003, 14:43: Beitrag editiert von: IRON ] |
Mozilla hat einen Popupwegblender?! Ach so? lol, muss ich mal nachchecken, ist mir gar nicht aufgefallen.....ja und ich war wieder zu faul nachzuschauen :D , dass ich wieder so fleißig am Suchen nach dem Blocker bin [img]graemlins/crazy.gif[/img] EDIT: den Image blocker hab ich gefunden, nur wo ist der Popuperaser? |
Pop-Up-Blocking geht ja mit dem Mozilla selber, und zur Unterdrückung von Banner-Ads kannst Du ja mal http://adblock.mozdev.org/ ausprobieren. Ich hab allerdings keine Erfahrung damit. Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] Yopie |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von I_wanna_know: ... EDIT: den Image blocker hab ich gefunden, nur wo ist der Popuperaser? </font>[/QUOTE]Habe mein Posting editiert...lies nochmal... |
Gut danke Iron, mein mozilla ist zwar auf englisch, sollte aber doch kein großes Problem sein mich da zurecht zu finden. Ciao |
Und was hindert dich daran, das deutsche Language-Pack zu installieren? Das dauert etwa eine Minute. http://mozilla.kairo.at |
@i_wanna_know: kannst ihn ja bei bedarf eindeutschen: http://mozilla.kairo.at/ dort einfach (mit dem mozilla) auf das (der version entsprechende) deutsche language-pack klicken, und dann wird das installiert. ;) auswählen musst es es dann aber schon selber (nicht vergessen, ein browser-neustart ist dann fällig, damit das dann aktiv wird) [img]smile.gif[/img] [edit] ok... iron war schneller *g* [/edit] [img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board