Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Blitzeinschlag in Win2K-Server (https://www.trojaner-board.de/4589-blitzeinschlag-win2k-server.html)

Therberon 06.05.2003 07:47

Moinsen,
muss jetzt mal externe Kompetenzen befragen:
über Nacht hats bei uns in der Firma eingeschlagen, und dabei hats nen Server zersägt...
Ich soll (laut System-Eigendiagnose) die zerstörte Datei
in <Windows 2000 root> \ system32 \ ntoskrnl.exe
neu installieren...
Okay, ich habe sie, aber:
für Diskette ist sie zu groß,
auf CD-Rom greift der Server nicht zu,
etc.
Wie komme ich überhaupt in eine Oberfläche, von der aus ich die Datei installieren könnte???

Bo Derek 06.05.2003 07:52

Die Datei mit ZIP Spanning auf mehrere Disketten verteilen?

Therberon 06.05.2003 07:54

Yep, Danke schonmal fürs schnelle Antworten,
die Idee hatte ich auch schon, aber wie gesagt:
ich brauche erstmal ne Oberfläche, um auf die Laufwerke zugreifen zu können ;)

Who Cares 06.05.2003 09:22

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Therberon:

ich brauche erstmal ne Oberfläche, um auf die Laufwerke zugreifen zu können ;)
</font>[/QUOTE]Wie wär's mit 'nem W2k-Startdiskettensatz
(4 Disketten, auf beliebigem anderen PC von W2k-Install-Cd zu erstellen mit makeboot oder so ) ?

Kein CD-Rom ??
Eigentlich würde ich sagen, da sollte man aber irgendwo ein IMAGE rumliegen haben, dass man per Netzwerk-fähiger-Bootdiskette zieht.. :confused:

Andreas Ebert 06.05.2003 09:49

Hmm. Ich persönlich würde OHNE eine vorherige Datensicherung nicht weiter am Server rummuckeln. Leider weiß ich nun nicht, wie ihr bei euch in der Firma diesbezüglich auf dem Laufenden seid.

Bootdisketten sind ein Ansatz (sofern du rudimentäre DOS-Kenntnisse hast), aber hier musst du zwischen NTFS und FAT unterscheiden. Wenn du ein NTFS-System hast, dann funktionieren "normale" Bootdisketten IMO nicht - da brauchsts dann schon wieder spezielle Boot-Disks.

Mein Rat:

Wenn du unsicher bist lass den Kram lieber und hol dir einen externen Spezialisten dazu.

Andreas

Therberon 06.05.2003 12:18

Danke an alle...
Mittlerweile steht fest, dass es ein physikalischer Schaden an einer von drei Array-Platten ist...
Sollte also durch Austausch erledigt sein (jetzt muss ich nur noch auf die schnelle ne SCSI-Platte besorgen)...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131