Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Ist das völliger Wahnsinn? (https://www.trojaner-board.de/44984-voelliger-wahnsinn.html)

metallady 23.10.2007 08:51

Ist das völliger Wahnsinn?
 
Hallo Gemeinschaft,

ich wollte mal fragen, ob ich Eurer Meinung nach eigentlich zu leichtsinnig bin. Ich arbeite mit XP, habe kein SP2 drauf und seit ca. drei Jahren keine Updates von XP mehr installiert, aus Angst, dass der Rechner nicht mehr läuft. Gerade über SP2 hat man ja vieles gelesen, dass verschiedene Software nicht mehr funktioniert etc.

Immerhin habe ich einen ständig aktualisierten McAfee, soeben die Windows Firewall aktiviert (hoffentlich macht das keine Probleme), und die Firewall von T-Online vom Router ist auch an.

Neulich hatte ich tatsächlich einen Virus drauf, diesen qhost oder so ähnlich, den ich mittels Fixqhost.exe aber wohl los bin.

Mein Rechner ist nicht der jüngste, und ich habe seit Jahren zwei RAM-Bausteine drin, die unterschiedlich getaktet sind. Neulich meinte jemand, ein Wunder, dass der Rechner überhaupt läuft -und das wirklich sehr stabil :heilig:

Ich habe einfach Sorge, dass die XP-Updates, vor allem SP2, mir Probleme ohne Ende bringen könnten.

Was meint Ihr?

raven 23.10.2007 09:58

Zitat:

Zitat von metallady (Beitrag 301121)
Gerade über SP2 hat man ja vieles gelesen, dass verschiedene Software nicht mehr funktioniert etc.
...
...
Ich habe einfach Sorge, dass die XP-Updates, vor allem SP2, mir Probleme ohne Ende bringen könnten.

Wie kommst du zu dieser Vermutung? SP2 ist jetzt mehr als 3 Jahre alt (wurde im August 2004 veröffentlicht) und die paar Probleme, die es anfangs damit gab, sind doch schon längst behoben. Die Infos (wo auch immer du sie her hast) sind veraltet.

Klar kann ein Windows Update mal Probleme machen (spreche jetzt die kontinuierlichen Patches an, nicht SP2) aber wenn das der Fall ist kann man das Update ja wieder deinstallieren bis der Fehler behoben wurde.

Hier man ein Copy&Paste des Sophos Analyse zu qhost:
Zitat:

Der Trojaner wird installiert und gestartet, wenn ein Anwender eine Website besucht, die eine Schwachstelle im Internet Explorer ausnutzt. Ein in der Webseite eingebettetes VB-Skript wird automatisch gestartet, sobald die Webseite mit dem Internet Explorer angesehen wird.Microsoft hat ein Patch für die Schwachstelle zur Verfügung gestellt, die dieser Trojaner ausnutzt. Das Patch steht zur Verfügung unter:
Das Ding nutzt also eine Sicherheitslücke aus, welche durch einen Patch behoben wurde. Du spielst keine Patches ein -> der Trojaner konnte daher ins System eindringen, trotzt Virenschutz.

Beantwortet das deine Frage nach dem Leichtsinn?

raven 23.10.2007 10:00

Noch ein Nachtrag: Die Windows Firewall vor SP2 ist nicht wirklich brauchbar, bringt daher nur bedingt etwas sie zu aktivieren.

Noch ein Grund mehr SP2 einzuspielen.

metallady 23.10.2007 10:18

Habe vom IE auf den Mozilla gewechselt, aber der hat wohl auch Sicherheitslücken, wenn vielleicht auch weniger.

Nun gut.

Wenn ich jetzt alle Patches und Updates auf einmal runterlade (wie gesagt, mindestens drei Jahre ist's her), dann macht er brav eins nach dem anderen und vertut sich nicht?

Was wäre denn die beste Möglichkeit, das System so zu sichern, dass ich im Falle eines Falles den alten Zustand wiederherstellen kann? Ein Image mittels Drive Image ja wohl mindestens.

Habe gerade den Button "Updates herunterladen" angeklickt. Da steht nur ein Patch mit ca. 400 KB. Als Beschreibung steht da:

Durch dieses Update wird das Windows-Paketinstallationsprogramm dauerhaft installiert, damit Softwareupdates mit wesentlich geringerer Downloadgröße ermöglicht werden. Das Paketinstallationsprogramm erleichtert die Installation von Softwareupdates für Microsoft Windows-Betriebssysteme und andere Microsoft-Produkte.

Vielleicht werden nach Installation ja die anderen hundert angezeigt...

Und wenn nicht?

metallady 23.10.2007 10:21

Ein Problem mit SP2 war nach meiner Erinnerung, dass das mit den Admin-Rechten sich ändert. Auf diesem Rechner arbeite ja nur ich, und ich habe wohl diese Rechte.

raven 23.10.2007 10:49

Zitat:

Zitat von metallady (Beitrag 301129)
Habe vom IE auf den Mozilla gewechselt, aber der hat wohl auch Sicherheitslücken, wenn vielleicht auch weniger.

Das Problem ist, dass andere Software, die integrierte Webfunktionalitäten hat oft die Komponenten vom IE dafür benutzt (z.B. Werbebanner in ICQ).

Zitat:

Zitat von metallady (Beitrag 301129)
Wenn ich jetzt alle Patches und Updates auf einmal runterlade (wie gesagt, mindestens drei Jahre ist's her), dann macht er brav eins nach dem anderen und vertut sich nicht?

Was wäre denn die beste Möglichkeit, das System so zu sichern, dass ich im Falle eines Falles den alten Zustand wiederherstellen kann? Ein Image mittels Drive Image ja wohl mindestens.

Also ein Image ist natürlich der einfachste Weg das System wieder auf den Zustand vor dem SP2 zu bringen. Allerdings ist dies nur notwendig, wenn der PC nach dem Einspielen von SP2 nicht mehr startet. Du kannst SP2 nämlich, wie jeden anderen Patch von Microsoft auch, ganz normal über den Punkt Software in der Systemsteuerung wieder deinstallieren. Und wenn das nicht klappt, kannst du es auch über die Recovery Console wieder entfernen.

Zu der Frage, ob sich Windows bei den Patches nicht vertut: Als erstes musst du SP2 installieren, danach wird ein Neustart fällig.
Da du auf dem Stand von vor 3 Jahren bist, werden danach seeehr viele Patches über Windows Update einzuspielen sein. Auch wird es so sein, dass du in mehreren Etappen einspielen wirst müssen.
Sprich nach dem Installieren von SP2 gehst du auf Windows Update, da wird zuerst mal eine neue Version von Windows Update bei dir installiert und auch gleich die nette Zwangsprüfung der Echtheit deiner Windows Installation. Danach wird wieder ein Neustart fällig sein. Dann spielst du die Patches ein, welche dir Windows Update als wichtig anzeigt. Danach ist sicherlich wieder ein Neustart fällig. Dadurch werden aber ein paar neue Sachen installiert, für die es auch Updates gibt. Also nach dem Neustart diese Patches installieren und dann wieder neustarten.

Im Prinzip wiederholst du das Einspielen der Patches nach dem SP2 solange, bis keine Updates mehr angezeigt werden. Das dauert einige Zeit und ist mühsam aber aufgrund des Alters deines Patchlevels nicht zu vermeiden.

Danach fallen natürlich nur mehr die ganz normalen, monatlichen Patches an, die nur einen Neustart benötigen.

Noch ein Tip: Sollte SP2 keine Probleme machen, dann kannst mit deiner Windows CD und dem SP2 eine neue Windows CD erstellen, die gleich das SP2 enthält. So sparst du dir bei einer Neuinstallation das manuelle Einspielen von SP2.

Anleitungen gibts einerseits von Microsoft:
Windows XP und Service Pack 2 für Neuinstallationen zusammenstellen - Teil 1: Einleitung
Windows XP und Service Pack 2 für Neuinstallationen zusammenstellen - Teil 2: Die Windows-CD auf die Festplatte kopieren
Windows XP und Service Pack 2 für Neuinstallationen zusammenstellen - Teil 3: SP2 in die Setup-Dateien integrieren
Windows XP und Service Pack 2 für Neuinstallationen zusammenstellen - Teil 4: Die Bootimage-Datei auslesen
(Achtung: Da fehlt bei Teil 4 am Ende der Hinweis, dass man das Boot-Image beim Brennen mit angeben muss, sonst bootet die CD nicht).

oder bei WinTotal:
WinTotal - Artikel - Windows XP Installations-CD mit integriertem Servicepack 2 erstellen

raven 23.10.2007 11:09

Bitte poste neue Fragen nicht durch Editieren vorheriger Postings. Editieren sollte nur zum Ausbessern von Rechtschreibfehlern dienen oder wenn man etwas löschen will.

Stell deine neuen Fragen bitte nochmal, für mich ist nicht erkannbar was jetzt deine neuen Fragen sind und was nicht.

metallady 23.10.2007 14:52

Ok, vielen Dank für die ausführliche Hilfe. Soweit scheinen alle Fragen geklärt.

Das werde ich mir mal reinziehen, nachdenken und dann beten...

raven 23.10.2007 14:59

Hab mir mal die Mühe gemacht dein EDIT von oben zu "zerlegen": Am besten ist es du installierst zuerst SP2, erst dann solltest du dich um die Updates kümmern. Sollte nach SP2 noch immer nur ein Update angezeigt werden, so erscheinen die anderen nach der Installation dieses Updates. Es handelt sich dann meist um ein Update der Windows Update Komponenten auf deinem PC.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131