![]() |
*.flp Dateien erstellen Hy Leute, Bin auf der suche nach einem Programm mit dem man *.flp Dateien erstellen kann. Könnte mir jemand ein Download empfehlen? MFG Headshoot |
.flp Dateien!? Was soll das bitte sein :D Klärt mich auf wenns ne blöde Frage ist :blabla: |
*.flp Dateien sind nichts anderes als image datei z.b. *.iso, *.nrg *.flp Dateien sind dateien die man in ein floppy laufwerke (3 1/2") einbinden kann. Und die auch größer als 1.44 MB sein können (nach meinen wissen) so kannst du z.b.: ein cd in ein floppy laufwerk einbinden. MFG Headshoot P.S.: Es gibt keine dummen fragen, nur fragen die dumm gestellt sind ;) |
nur ein kleines bisschen richtig. flp-Dateien sind Dateien von VMWare um ein Floppy-Image zu machen, aber nichts was man allgemein irgendwo einbinden könnte. |
Danke für die doppelte Aufklärung ;) Aber wer benutzt jetzt noch Floppys :blabla: |
Ich in der vwmware :D kann man mit vmware solche images erstellen? und gibts ne deutsche sprach datei für vmware workstatoion 6? MFG Headshoot |
Ja Nein, aber es gibt eine deutsche Dokumentation (für Version 5.5 zumindest) |
ok kannst du mir den link zur dokumentation geben? könntest du mir erklären wie ich mit vmware solche images erstelle? und kann man auch größere images als 1.44 mb erstellen und einbinden? MFG Headshoot |
Zitat:
|
Zitat:
(PDF, Direktlink) Damit MM sich wundert das ich auch nett sein kann. :D Zitat:
Steht im Handbuch. "Create a blank floppy image" (Suchfunktion im Adobe Reader bzw. Seite 231) Zitat:
(Nein, ich kann dir jetzt nicht sagen, wo die Grenze liegt, möglicherweise geht es nicht, probier es doch einfach aus) Aber warum nimmst du kein CD-ISO-Image? Was willst du überhaupt machen? |
Zitat:
Frühstückst Du neuerdings was anderes? Marc |
Zitat:
jetzt sagen einige bestimmt 'warum soll das nicht erkannt werden' -> habe z.Z. Windows 3.1 in der vm laufen = 1992 gabs noch keine DVD's Zitat:
MFG Kevin |
Ei da muss man doch nich gleich ein Image von machen, oder? |
wenn ich die daten aber dann irgendwann brauche habe ich sie auf em rechner schön sortiet in ordnern ;) muss einmal schaun was schneller geht wenn ich die dateien auf den disketten dierekt kopiere oder ein image erstelle |
Äh... Du hast den Sinn wohl nicht ganz verstanden. 1.) Es geht nicht darum den existierenden PC 1:1 widerzuspiegeln, sondern mit Hilfe von VMWare dem "internen System" einen PC vorzugaukeln, mit dem dieses OS umgehen kann. Anmerkung: Windows 3.1 (original) kann von sich aus auch nicht mit CD-Laufwerken umgehen, es müssen hier noch treiber über die config.sys und autoexec.bat geladen werden, mscdex.exe und eine herstellerspezifische sys-Datei. Mit entsprechenden Treibern ist es kein Problem real DVDs (so schreibt sich der Plural - Blut für MM :rolleyes:) besser gesagt DVD-Laufwerke auch unter Win3.1 zum Laufen zu bekommen - wenn man solche Treiber hat. 2.) Was spricht dagegen, "virtuell" und echt, diese 150 Disketten in ein Festplattenverzeichnis zu legen? Auch vor 20 Jahren war dies schon möglich. Und wenn du ein altes Programm hast, welches unbedingt seine Daten von A: oder B: lesen wollte, so leitet man a: oder b: halt in das Verzeichnis um. DOS und Windows3.1 konnten dies auch schon. Allerdings wären in diesem Fall u.U. Floppy-Images aber tatsächlich einfacher, wenn du für JEDE Floppy EIN Image bräuchtest. Da du aber nach größeren Images fragst, warum kein Festplattenverzeichnis? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board