![]() |
Internet Spinnt Hallo... Ich habe folgende Probleme beim Surfen: - Seiten werden oft nicht geladen oder laden ewig - Ich erhalte oft die Fehlermeldung "Bad Request" - Seite wird geladen aber der Stylesheet nicht. - Ich rufe www.xyz.de auf und erhalte die Rückmeldung, dass www.jesus.de nicht verfügbar ist, wobei ich www.jesus.de vor 10 minuten besucht habe. - Teilweise werden Seiten nur geladen wenn ich ständig "Refresh" drücke - Bilder auf einigen Seiten werden durch vollkommen andere ersetzt, die teilweise zu Seiten gehören die ich zuvor besucht habe -hin und wieder wird anstatt eine komplette Seite zu laden nur ein x-beliebiges Bild dieser Seite geladen (z. B. eine Menuleiste oder ein kleines Icon usw.) Dabei treten die Probleme teilweise auch beim Öffnen und Navigieren auf den Einrichtungsseiten des Routers auf. Auffällig ist auch, dass wenn die Verbindung "erstmal steht" (wie bei größeren Downloads) alles wunschgemäß funktioniert und ich auch keine Performanceeinbussen feststellen konnte. Ich benutze einen Netgear Router und WinXP. Da ich mein System wegen diesem Problem (und wegen jährlichen Aufräumarbeiten) erst neu aufgespielt habe bin ich total am verzweifeln. Hier noch ein paar Infos: 1. ich nutze WinXP Home (mit SP2 und allen Updates und original CD) 2. Browser ist Firefox (aber IE macht die gleichen Fehler) in der Version 2.0.0.7 3. an den Netztwerkeinstellungen hab ich nix verändert 4. antivir fand keine Viren GData fand keine Viren und das Adaware fand keine Mal-Software 5. ich hab Zonealarm drauf 6. evtl. hilft mein Hijack-Protokoll: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Samsa |
Schädlinge sind im Logfile nicht ersichtlich. Mir ist aber aufgefallen, dass du Zitat:
Hast du schon mal die PFW deaktiviert und die Auswirkungen beobachtet? Da du einen Router hast, ist eine PFW nicht erforderlich. |
Zitat:
BTW auch ohne Router ist eine PFW nicht erforderlich. Gruß Marc |
Zitat:
Ich nutze eine PF um "halbwegs" zu kontrollieren welche Programme online gehen und/oder andere Programme starten. Geht mir nicht mal nur um Schadsoftware auch andere Programme gehen hin und wieder ungefragt online. Zitat:
kann es an Störungen zwischen Router und Netzwerkkarte liegen? (z.B. Stromquellen, Kabeldose (TV) usw. in der Nähe des Lan-Kabels?) oder könnte auch meine Netzwerkkarte kaputt sein? wie kann ich da diagnosen für erstellen? (ich will mir jetzt nich unnötig equipment (kabel/karte) besorgen um dann zu merken das es nich daran lag) Zitat:
Gruß Samsa |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Was die anderen Programme betrifft: Die sind idR vertrauenswürdig, meistens sind es Updatesuchen. Aber auch hier besteht die "Gefahr", dass die PFW nichts bemerkt. Wenn dir das Thema Phonehome wirklich so wichtig ist, musst du dich umfangreich informieren, welches Programm was genau machst. Am sichersten wäre es dann konsequenterweise derartige Programme garnicht mehr einzusetzen. BTW: ZA telefoniert selber nach Hause, hat es jedenfalls mal gemacht. Du könntest mal z.B. mit Knoppix, einem Linux-Live-System (direkt von CD startbar) die Internetleitung testen. |
Also ich habe male ein wenig mit Knoppix 5.0.1 getestet und dabei hat es keine der zuvor genannten Probleme gegeben. Da die Probleme aber auch nicht immer in Windows auftreten, kann es natürlich auch Zufall gewesen sein. Ich komme hier einfach nicht weiter! :headbang: Egal was ich versuche es hat keine spürbaren Auswirkungen! Weis vllt. jemand noch einen Rat? Samsa |
sooo... also ohne Personal Firewall geht es schneller und bisher sind die Probleme auch nicht mehr aufgetreten. Aber warum funktioniert die Inet-Verbindung so plötzlich mit der Firewall nicht mehr? .... Wahrscheinlich kann mir das hier auch keiner beantworten :heulen:. ...naja danke an alle die helfen wollten ... und ich werd es vorerst ohne Firewall weiter probieren. Samsa |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board