![]() |
Könnte auch ein Dateisystemfehler sein (ungültiger Dateiname) Mache mal chkdsk /f auf alle Partitionen (für vermutlich c: ist ein Neustart nötig) Auch wenn ich auf irgendein "Verbesserungsprogramm" ( © cad) tippen würde. |
So langsam glaube ich nicht mehr das es ein Papierkorb problem ist, denn ich habe mal nachgeschaut. Es ist nur eine Platte drin (C. Es ist auch nur eine Partition festgelegt. und komischerweise eine kleine 55MB die unbenannt ist. Jedoch zeigt er mir im Explorer C: und F: an. Auf beiden ist das gleich drauf. Es ist wirklich sonst keine partition festgelegt ausser die C: |
Hast du schon mal erwähnt welches Betriebssystem du (genau) nutzt? |
Ja das habe ich :-) Windows XP Pro |
Zitat:
Naja, unter genau verstehe ich auch was anderes, aber es schließt ein paar Ideen schon mal aus. Dateisystem? Hersteller? War es ein Komplettsystem? Wie groß ist die Festplatte laut: - BIOS - Datenträgerverwaltung Wie groß ist die Partition c: laut Datenträgerverwaltung? (alles wegen der 55 MB Partition) Siehst du diese Mini-Partition in der Datenträgerverwaltung? Dateisystem? Oder wie hast du sie "gefunden"? Hast du mal mit "Verschlüsselungstools" rumgespielt? |
Also die PC´s hier sind von DELL. Laut BIOS ist die größe 80GB. Die 55MB Partition ist wohl von Dell so gemacht worden. (sonst kann ich mir das nicht anders denken). Ich habe die Partition in der Verwaltung gesehen. Diese (55MB) waren auch nicht benannt worden. Dann sieht man noch die C: mit 74,44GB. Das wars. Wenn ich im Explorer schaue dann sehe ich C: und F: beide die gleich größe und gleicher Inhalt. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ist das Laufwerk freigegeben (Netzwerkfreigabe) und als Netzlaufwerk wieder als F: verbunden? |
Also in der Verwaltung ist wie gesagt nur die 55MB Partition und die C: Partition mit 74,4GB zu sehen. Eine CO Partition ist nicht vergeben. C: hat nur allein den Buchstaben C: ! Im Netzwerk ist C: freigegeben. F: ist nicht freigegeben (kann ich ja im explorer nachschauen) Im Explorer kann ich ja nachschauen ob die als Netzwerklaufwerke verbunden/angegeben sind. Sind sie nicht. |
Will ja nicht ungeduldig sein aber hat keiner mehr einen Vorschlag oder noch besser die Lösung des Problems?:heulen: |
Zitat:
2.) Hast du schon beantwortet? |
Ja habe ich gemacht aber kein Ergebnis alles durchgelaufen. |
Und? Hättest du die Güte zu beantworten ob du irgendwelche "Verbesserungstools" nutzt oder genutzt hast? |
Nein ich habe keine Tools laufen lassen. Kein Tune up etc. |
Also ich (blutiger Anfänger in solchen Sachen ) hab es rausgefunden was es ist. Ich habe in Autostart eine .bat die Subst.bat heisst. Deshalb wird das zweite Laufwerk F: erstellt (virtuell). Wenn ich diese .bat deaktiviere dann bleibt alles schön in meinem Papierkorb. Wenn ich diese aber wieder aktiviere dann ist es wie vorher. Gibt es da irgend eine Erweiterung das es nicht mehr den Papierkorb leert? |
Wenn die bat Datei Probleme macht, warum löschst du sie nicht einfach? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board