![]() |
Was ist der Unterschied zwischen Systembuilderversionen und normal?? Hab da mal ne kleine Frage: Dieses Jahr wollten wir ein neues Windows XP kaufen, aber Vista war schon auf dem Markt...Haben kein XP mehr bekommen, nur für Systembuilder, es aber schließlich doch zurück gegeben. Meine Frage ist nun, was ist der unterschied zwischen normalem Betriebssystem und für Systembuilder?? |
"Echte Systembuilderversion": Kein Handbuch (äh hat die "bunte Version" ein ordentliches Handbuch?) nur ein paar Zeilen, keine bunte Verpackung, kein Service durch MS, eigentlich nur mit neuem PC zu verkaufen. |
Die äußerlichkeiten sind mir klar, aber was gibts da sonst noch für einen Unterschied? |
Habe ich doch geschrieben. |
Aber dann ist der Unterschied net wrklich gravierend, wenn man sich mit PC's (ich weiß,schon wieder falsch :party:)einigermaßen auskennt, oder? |
Könnte man so sagen. Man könnte auch sagen der Unterschied besteht nur aus der hübschen bunten Verpackung und den Kosten und ist immer objektiv uninteressant, egal ob man sich auskennt oder nicht. Wer für eine bunte Schachtel € 100 ++ mehr zahlen will ... |
Also, hätte ich das gewusst...Naja, das nächste mal weiß ich was ich dann mache...das ärgert mich jetzt richtig! Kann man dann denn auch, wenn man sich z.B. bei Microsoft i-wo anmeldet, dass als legales System angeben? |
Wenn es ein legales System ist, ist es ein legales System. Für Händler (mit extra(!) Vertrag mit MS!) ist maximal der Verkauf einer reinen Systembuilder-Version "kritisch" (aus dem Vertrag her zivilrechtlich eventuell nicht statthaft). Als Kunde musst du primär nur aufpassen, dass die Version insgesamt nicht illegal bzw. so in diesem Zusammenhang nicht illegal ist, also CD, Hefterl und Product-Key legal und vorhanden sind, sowie auch zueinander gehören. Der Einsatz einer Mehrfachlizenz z.B. dürfte für einen einzelnen Privatkunden i.A. illegal sein, Vorsicht sowohl was die Funktionsfähigkeit wie auch die Legalität betrifft, könnte(!) geboten sein, wenn ein Aufdruck "Recovery" und/oder "nur mit PCs der Marke XY" vorhanden ist. Wenn dein Notebook neu ist und die XP-Version ist eine normale (freie) neue Systembuilder-Lizenz (nur mit neuem PC) dann wäre so ziemlich alles okay. Inzwischen sind viele Vista-Geräte sogar wieder "downgradeable" (Weil Vista um betrieblichen Umfeld oft - noch - einfach Mista ist.) |
Und würde es auch legal sein mit einem gebrauchten PC und einfach ein neues, bei MediaMarkt gekauftes Systembuilder-XP? |
Es findet hier keine Rechtsberatung statt und ich bin auch kein Rechtsanwalt. Soweit die Software prinzipiell legal ist (also Original-MS) sollte gelten: Der Kauf ist wohl legal (entscheidend für dich), der Verkauf vermutlich auch, es könnte aber einen Vertrag (und dies kann dir egal sein) zwischen Microsoft und Blödmarkt geben, der dies nicht erlaubt. |
ok dann weiß ich das ja jetzt :daumenhoc Danke dann :party: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board