Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Div. Probleme mit eingeschränkten Benutzerkonto! (https://www.trojaner-board.de/42191-div-probleme-eingeschraenkten-benutzerkonto.html)

.::|||::. 15.08.2007 10:08

Div. Probleme mit eingeschränkten Benutzerkonto!
 
Hi,
Also, ich hab bei meinem eingeschränkten Benutzerkonto ein paar Probleme.
1) Mit Admin-Rechten hab ich den Firefox von 2.0.0.4 auf 2.0.0.6 aktualisiert, sowie einige Updates für die Addons installiert. Wenn ich nun im eingeschränkten Benutzerkonto den Firefox öffne, will der sich der sich updaten, und weil er keine Rechte dazu hat, gibts bei jedem Firefox start eine Fehlermeldung:
Firefox konnte nicht aktualisiert werden, überprüfen sie ob sie die erforderlichen Benutzerrechte haben und versuchen sie es erneut.

2) Ich habe vor kurzem Nod32 deinstalliert und Kaspersky draufgetan, doch nun gibt es (NUR) im eingeschränkten Benutzerkonto bei jedem Start von Outlook die Fehlermeldung:
Das Add-in NOD32 Emon (C:\PROGRA~\Eset\Emon.dll) kann nicht geladen werden oder wurde von Outlook deaktiviert. Wenden sie sich an der Hersteller des Add-ins, um eine aktualisierung zu erhalten. Falls keine Aktualisierung verfügbar ist, deinstallieren sie das Add-in.
Bei den Add-ins ist Emon allerdings nicht aufgeführt, und die Reg. wurde mit CCleaner gereinigt...

Ausserdem hab ich die Ati2evxx.exe 2x im Taskmanager (einmal von System und einmal von meinem Benutzerkonto, ist das ok so?

Was könnte man da machen?
Es scheint so, als würden nicht alle Eintellungen vom Admin-Konto auf das Eingeschränkte Konto übernommen.
Da ein HJT-log hier nicht sehr relevant ist, verzichte Ich darauf.
Vielen Dank!

BataAlexander 15.08.2007 10:23

Zu 1)
Immer Wenn Du diese Fehlermeldung bekommst, Firefox schließen, neu starten mit einem Rechtsklick auf das Icon "Ausführen als" Administrator könnt wählen, anmelden und updaten lassen. Jetzt wieder schließen und als normaler User anmelden.
Der Erfahrung nach musst Du da manchmal kurz warten, bevor FF es nochmal mit dem Update versucht. Du kannst das umgehen, indem Du auf Hilfe / Firefox aktualisieren klickst.

ZU2)
Welche Outlook Version / OS Version hast Du?
- bei geschlossenem Outlook, lösche die Datei(Backup auf z.B.dem Desktop machen!)
extend.dat in %Userprofile%\Local Settings\Application Data\Microsoft\Outlook

- starte regedit und vergewissere Dich das EMON nicht in dem Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Exchange\Client\Extensions
auftaucht

- starte Outlook um zu sehen ob der Fehler wieder auftaucht

Berichte

Bata

.::|||::. 15.08.2007 11:00

Hej Danke,
Das mit Outlook hat funktioniert!
Nun zum Firefox:
Ich habe im eingeschränkten Benutzerkonto bei Firefox auf Ausführen als und dann Admininstrator, dann gibt es aber eine Fehlermeldung:
Auf den Angegebenen Pfad kann nicht zugegriffen werden, prüfen sie die Benutzerrechte blabla...

Oder hast du gemeint Ich soll mit Admin Rechten auf Ausführen als und dann mit dem eingeschränkten Benutzerkonto anmelden um das update zu machen?
Vielen Dank!

BataAlexander 15.08.2007 11:09

Ne ich meinte schon ersteres.Poste bitte die genaue Fehlermeldung.
Das eigentliche Anmelden klappt aber?

Bata

.::|||::. 15.08.2007 15:49

Also...
Ich gehe auf "Ausführen als" dann wähle ich mein Admin-Konto aus, der Firefox öffnet sich (ohne Fehler), doch wenn Ich auf Hilfe-->Aktualisieren gehe, steht:
"Keine neuen Updates verfügbar!" --> Die v.2.0.0.6 ist im Admin-Konto ja schon drauf.
Wenn Ich den Firefox wieder schliesse und mit dem eingeschränkten Benutzerkonto öffne, kommt bekannte Fehlermeldung:
Zitat:

Eine oder mehrere Dateien konnten nicht aktualisiert werden. Bitte schliessen sie alle anderen Anwendungen, und stellen sie sicher, dass Sie ausreichende Benutzerrechte besitzen, um Dateien zu verändern. Starten sie den Firefox dann nochmals, um es erneut zu versuchen.
Tja...
Mfg

BataAlexander 15.08.2007 17:32

FF möchte sich bei jedem User neu Updaten.

Unter Einstellungen / Erweitert / Update die Punkte abwählen

Automatisch auf Updates überprüfen für:

Dies gilt pro Profil.
Ein Update als Administrator hält den FF auf dem neusten Stand. :daumenhoc

Bata

.::|||::. 15.08.2007 18:00

Ok, das hab Ich gemacht, NUR das "scheinbare" Update auf 2.0.0.6 ist irgendwie noch halb vorhanden?!?
Wenn man auf Hilfe->Einstellungen->Erweitert->Update->Update-Chronik anzeigen geht, steht da:
Zitat:

Firefox 2.0.0.6 (2007072518)
Sicherheits-Update
Installiert am: Samstag 11. August 2007
Status: Installation noch nicht beendet
Dovh wenn man auf Hilfe->über das Programm geht, steht:
Firefox 2.0.0.6
?
Mfg

BataAlexander 15.08.2007 18:11

Der 11. ist aber schon was her.
Die Updates hat er über das Adminkonto bezogen, an den User Kontos ist diese Aktualisierung dann vorbeigegangen, ist auch so, wenn Du meinen letzten Rat befolgst.

Andere Lösung dazu habe ich auch nicht gefunden/umgesetzt.
Bei mir funktioniert die Methode im User Profil mit "ausführen als" den FF upzudaten. Eventuell hilft eine Neuinstallation.

Bata

.::|||::. 15.08.2007 18:20

Ok, danke für alles :daumenhoc

joergfries 16.08.2007 04:54

Moin
Das Problem kenn´ich. Es hängt m.E. damit zusammen, dass der eingeschränkte Benutzer das Update aufgrund mangelnder Berechtigung nicht ausführen kann (was ja auch Sinn und Zweck des eingeschränkten Benutzers ist.) Das wechseln mit "run as" zum Admin nutzt in diesem Fall nichts, da damit ein anderer Firefoxbenutzer aktiviert wird, der von dem Eingeschränkten abweicht (anderes Profil).
Mein Lösungsvorschlag: Den eingeschränkten Benutzer mit Adminrechten austatten, das Update durchführen und nach Erfolg die Rechte wieder entziehen. Damit dürfte die wiederholte Fehlermeldung verschwunden sein (war zumindest bei mir so). Danach den Firefox so einstellen, dass Updates nicht mehr austomatisch geladen werden sondern nur eine Benachrichtigung angezeigt wird. Dann kann man bei Vorliegen eines Updates in den Admin wechseln und das Update durchführen, ohne dass der eingeschränkte Benutzer versucht, Daten zu schreiben die er nicht darf.
Es gibt vielleicht (wahrscheinlich) noch eine einfachere Methode (gibt´s ja eigentlich immer), aber bei mir hat das auf jeden Fall so funktioniert.

.::|||::. 17.08.2007 08:26

Vielen, vielen Dank joergfries!
Die Fehlermeldung ist weg!:)

joergfries 17.08.2007 12:06

Schön so, danke für die Rückmeldung :daumenhoc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27