Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Probleme mit Lan Verbindung (https://www.trojaner-board.de/41905-probleme-lan-verbindung.html)

hoerni26 09.08.2007 14:29

Probleme mit Lan Verbindung
 
Hallo ans Board,

habe irgendwie probleme mit meiner Lan Verbindung.
Also ich habe einen Speedport W 500 V Router von der Telekom,Anbieter ist auch T-Online.
Die ganze Zeit ging ich mit meinem Notebook über Lan ins I-Net das klappt auch immernoch wunderbar.
Doch eben wollte ich das gleiche mit meinem Desktop Pc tun aber die klappte leider nicht.
Vor allem macht mich sehr stutzig das unten rechts in der Ecke auch immer unter Lan Verbindung steht: Netzwerkadresse beziehen.
Habe dann versucht die Lan Verbindung zu reparieren aber das klappt leider nicht.
Ist irgendwie komisch das ganze.
Hat jemand ne Idee die mich weiterbringt?

Danke im voraus

Rene-gad 09.08.2007 14:47

@hoerni26
Wie sehen deine LAN-Einstellungen aus? Ist die Netzwerkkarte richtig erkannt/installiert?

hoerni26 09.08.2007 14:49

Servus Rene,

ja ist alles ok , das ist ja das was mich wundert.
War ja vorgestern in meiner alten Wohnung noch on mit dem desktop PC.
Allerdings über ein Teledat 331 Lan Modem.
habe aber an den Einstellungen nix verändert.
Irgendwie komisch die ganze sache.

Rene-gad 09.08.2007 14:55

Zitat:

Zitat von hoerni26 (Beitrag 285829)
Allerdings über ein Teledat 331 Lan Modem.

Vergleiche mal deine Einstellungen mit den empfohlenen in der GA für Speedport ;). Modem und Router sind ja 2 verschiedenen Paar Stiefel ;). Bei Modem werden alle Verbindungseinstellungen in den LAN-Einstellungen am PC eingetragen, beim Router müssen fast alle Eingabefelder leer sein, da alles ist im Router drin.
Zitat:

Zitat von hoerni26
Das größte Problem eines Rechners sitzt meist 50 cm vorm Bildschirm..

SCNR :D

hoerni26 09.08.2007 14:57

Ich werde mal nachsehen.
Das was mich stutzig macht ist das ich auch nicht vom Desktop Pc aus auf den Router zugreifen kann.
Ich werde mal sehen was die Bedienungsanleitung sagt.

Shadow 09.08.2007 15:06

Vielleicht ist das Protokoll TCP/IP nicht an den LAN-Port gebunden?
Wenn ja, lösche mal.
Neustart
TCP/IP neu zuweisen.

Ansonsten schreib mal was ipconfig /all so schreibt

hoerni26 09.08.2007 15:07

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 285834)
Vielleicht ist das Protokoll TCP/IP nicht an den LAN-Port gebunden?
Wenn ja, lösche mal.
Neustart
TCP/IP neu zuweisen.

Ansonsten schreib mal was ipconfig /all so schreibt

Hmm.
Sorry Shadow aber wie komme ich zu diesem Protokoll?
Und wie kann ich es löschen?

Rene-gad 09.08.2007 15:10

Zitat:

Zitat von hoerni26 (Beitrag 285836)
Sorry Shadow aber wie komme ich zu diesem Protokoll?

Sorry aber RTFM :blabla:. Ich kann noch zuhause in der Anleitung reinschauen, das wir aber ein paar Stunden dauern.

Shadow 09.08.2007 15:13

Methode 1 (für NT5.x):

- Doppelklick auf deine nach IP-Adresse suchende LAN-Verbindung

- => Eigenschaften

- im mittleren "weißen Fenster" eventuell nach unten scrollen

Erscheint "Internetprotokoll TCP/IP" mit Hakerl?

Die weiteren 255 Methoden erspare ich uns erst einmal ;)

hoerni26 09.08.2007 15:18

ja ist ein hacken bei : Internetprotokoll ( TCP / IP )

Rene-gad 09.08.2007 15:34

@hoerni26
mal hier klicken : http://www.t-online.de/vision/downlo...05.09.2005.pdf

Shadow 09.08.2007 15:36

*grmpf*

fange wir mal anders an:

Start => ausführen => ipconfig /all >c:\ipconfig.txt

Poste den Inhalt der Text-Datei ipconfig.txt die im Hauptverzeichnis von c: jetzt rumliegen sollte.

hoerni26 09.08.2007 15:37

Danke Rene,

sollte nun ja klappen.
habe nämlich grade diese beschreibung gesucht aber nicht gefunden.

Rene-gad 09.08.2007 15:46

@Shadow
Speedport (wie vermutlich jeder andere Router) duldet keine Angaben im TCP/IP-Konfigurationsbereich; d.h. es muss alles leer sein. Wenn bei hoerni26 schon eine Verbindung eingerichtet ist und die Netzwerkkarte auf diese zugreift, da bleibt der Router unzugänglich.

hoerni26 10.08.2007 08:42

So Danke euch beiden es hat also geklappt.
Der springende Punkt war das ich einen Hacken machen musste bei:

IP Adresse automatisch beziehen und bei

DNS Server automatisch beziehen

Nun klappt es wunderbar.

Rene-gad 10.08.2007 08:49

@hoerni26
Danke für Deine Rückmeldung :party:

hoerni26 10.08.2007 08:51

Kein problem.
Die Sache war eigentlich im nachhinein einfach und auch klar.
Nur gestern bin ich darauf irgendwie nicht gekommen.
Da sieht man mal wieder wie einfach alles sein kann wenn man ein wenig mehr mit Brain an die Sache geht.

Rene-gad 10.08.2007 09:02

Zitat:

Zitat von hoerni26 (Beitrag 286023)
Da sieht man mal wieder wie einfach alles sein kann wenn man ein wenig mehr mit Brain an die Sache geht.

IMHO hat Brain hier wenig mit der Sache zu tun, hier sind die Kenntnisse erforderlich.

hoerni26 10.08.2007 09:03

Das ist richtig.
Nur wenn ich etwas mehr Brain eingesetzt hätte , wären mir die Kentnisse schon früher gekommen.

Shadow 10.08.2007 09:25

Zitat:

Zitat von Rene-gad (Beitrag 285859)
@Shadow
Speedport (wie vermutlich jeder andere Router) duldet keine Angaben im TCP/IP-Konfigurationsbereich; d.h. es muss alles leer sein. Wenn bei hoerni26 schon eine Verbindung eingerichtet ist und die Netzwerkkarte auf diese zugreift, da bleibt der Router unzugänglich.

Ach was
Oder verwechselst du hier Router mit DSL-Modem? (aber auch da sollte - je nach dem was drinnen steht, es funktionieren)
Ich habe schon viele Router eingerichtet, bei 80% schreibe ich da feste Werte rein.
Es gibt sogar (ältere) Router bei denen MUSST du ZWINGEND feste Werte reinschreiben, weil die nicht fähig sind einen DNS-Server (selbständig) zu routen (hier MUSS also der DNS-Server des ISP reingeschrieben werden).

Richtig wäre (bei Routern) dass wenn dort falsche(!) Daten drinnen stehen, dass kein Zugriff auf den Router möglich ist. Dies liegt aber nicht am Speedport (Router), sondern an der Einstellung.
Wenn z.B. als Gateway 192.168.0.1 drinnen steht, aber der Speedport 192.168.2.1 hat, dann sucht der PC nach 0.1 und findet den natürlich nicht.
Wenn der Gateway stimmte, aber als DNS-Server z.B. was falsches drinnen steht, dann suchen beide :) finden aber natürlich beide nichts richtiges.
Der PC sucht weil er sucht, Speedport weil er die Suche (da richtiges Gateway) weiterleitet.

Falls du das Mischen von DHCP UND festen Werten (DNS-Server) meinst, auch dies sollte funktionieren (mache ich aber eigentlich selten, aber wenn dann geht es schon)

Ich will aber nicht ausschließen, dass das eine oder (Müll-)Teil auf die eine oder andere Sache nicht (vorschriftsmäßig) reagiert.

Rene-gad 10.08.2007 09:31

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 286028)
Ich habe schon viele Router eingerichtet, bei 80% schreibe ich da feste Werte rein.

Ich habe nur einen eingerichtet (dummerweise auch ein Speedport), und da sollte man gar nix eingeben => alles automatisch beziehen :D (q.e.d).

Shadow 10.08.2007 12:13

Welchen? Speedport ist ja nicht gleich Speedport. Die Kisten kommen von Siemens, "AVM" und anderen Herstellern und unterscheiden sich deshalb auch deutlich unter dem Plastikgehäuse und unter der Corporate-Design-Benutzeroberfläche.

Rene-gad 10.08.2007 12:16

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 286067)
Welchen?

Genau den: http://www.trojaner-board.de/285847-post11.html

Shadow 10.08.2007 13:10

Ach der, der lebt ja sowieso nicht mehr lang ;-)
(nein, ich will's nicht beschreien)
:party:

Rene-gad 10.08.2007 13:29

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 286082)
Ach der, der lebt ja sowieso nicht mehr lang ;-)
:party:

Schon möglich :D Bei mir läuft er schon seit ca. 2 Jahren -normal flight. Hauptsache - ich tue ihm nichts :party:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131