![]() |
Probleme mit Lan Verbindung Hallo ans Board, habe irgendwie probleme mit meiner Lan Verbindung. Also ich habe einen Speedport W 500 V Router von der Telekom,Anbieter ist auch T-Online. Die ganze Zeit ging ich mit meinem Notebook über Lan ins I-Net das klappt auch immernoch wunderbar. Doch eben wollte ich das gleiche mit meinem Desktop Pc tun aber die klappte leider nicht. Vor allem macht mich sehr stutzig das unten rechts in der Ecke auch immer unter Lan Verbindung steht: Netzwerkadresse beziehen. Habe dann versucht die Lan Verbindung zu reparieren aber das klappt leider nicht. Ist irgendwie komisch das ganze. Hat jemand ne Idee die mich weiterbringt? Danke im voraus |
@hoerni26 Wie sehen deine LAN-Einstellungen aus? Ist die Netzwerkkarte richtig erkannt/installiert? |
Servus Rene, ja ist alles ok , das ist ja das was mich wundert. War ja vorgestern in meiner alten Wohnung noch on mit dem desktop PC. Allerdings über ein Teledat 331 Lan Modem. habe aber an den Einstellungen nix verändert. Irgendwie komisch die ganze sache. |
Zitat:
Zitat:
|
Ich werde mal nachsehen. Das was mich stutzig macht ist das ich auch nicht vom Desktop Pc aus auf den Router zugreifen kann. Ich werde mal sehen was die Bedienungsanleitung sagt. |
Vielleicht ist das Protokoll TCP/IP nicht an den LAN-Port gebunden? Wenn ja, lösche mal. Neustart TCP/IP neu zuweisen. Ansonsten schreib mal was ipconfig /all so schreibt |
Zitat:
Sorry Shadow aber wie komme ich zu diesem Protokoll? Und wie kann ich es löschen? |
Zitat:
|
Methode 1 (für NT5.x): - Doppelklick auf deine nach IP-Adresse suchende LAN-Verbindung - => Eigenschaften - im mittleren "weißen Fenster" eventuell nach unten scrollen Erscheint "Internetprotokoll TCP/IP" mit Hakerl? Die weiteren 255 Methoden erspare ich uns erst einmal ;) |
ja ist ein hacken bei : Internetprotokoll ( TCP / IP ) |
@hoerni26 mal hier klicken : http://www.t-online.de/vision/downlo...05.09.2005.pdf |
*grmpf* fange wir mal anders an: Start => ausführen => ipconfig /all >c:\ipconfig.txt Poste den Inhalt der Text-Datei ipconfig.txt die im Hauptverzeichnis von c: jetzt rumliegen sollte. |
Danke Rene, sollte nun ja klappen. habe nämlich grade diese beschreibung gesucht aber nicht gefunden. |
@Shadow Speedport (wie vermutlich jeder andere Router) duldet keine Angaben im TCP/IP-Konfigurationsbereich; d.h. es muss alles leer sein. Wenn bei hoerni26 schon eine Verbindung eingerichtet ist und die Netzwerkkarte auf diese zugreift, da bleibt der Router unzugänglich. |
So Danke euch beiden es hat also geklappt. Der springende Punkt war das ich einen Hacken machen musste bei: IP Adresse automatisch beziehen und bei DNS Server automatisch beziehen Nun klappt es wunderbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board