![]() |
Der neue Linux-Kernel 4.3 soll Amok laufende Prozesse eindämmen. => Linux 4.3 freigegeben: Neue Grafiktreiber und IPv6 für jeden | heise online Ich hab schon lange keine Forkbomb mehr losgelassen, aber um solche einzudämmen, war AFAIK sonst immer ne Konfig in /etc/security/limits.conf notwendig... Wie macht man das denn unter Windows? |
Eindämmen ? Keine Ahnung. Nie gebraucht. Ich habe auch die Forkbombs nie benötigt. |
Naja, auf gemeinsam genutzten Servern wäre so eine Eindämmung auch eher interessant. Auch wenn man Dienste nach draußen anbietet wäre das eine Überlegung wert, damit zB FTP-User nicht aus dem Ruder laufen können. Du kannst ja in der limits.cond noch ne ganze Reihe von anderen Dingen begrenzen, nicht nur die Anzahl der Prozesse pro User. |
Ich möchte noch mal auf das Thema des Threads eingehen auch wenn es vor bereits 8 Jahren gestartet wurde. Wenn jemand gerne Scripte schreiben möchte bietet sich eigentlich Linux bzw. UNIX sehr gut an. Vielleicht als kleiner Einstieg oder auch zur Abschreckung. Wenn sich jemand nur die Bilder anschaut und nichts versteht ist es auch in Ordnung. Jedem seine eigene Welt. http://www.socallinuxexpo.org/scale5.../schaumann.pdf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board