Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Treiber gesucht oder System wieder zum laufen bringen (https://www.trojaner-board.de/40092-treiber-gesucht-system-laufen-bringen.html)

sholvar 18.06.2007 12:41

Treiber gesucht oder System wieder zum laufen bringen
 
Hallo mal wieder.

Ich hab ein System mit 2 Festplatten.

Festplatte 1:
30 GB
1 Partition
Windows XP; nie geupdated oder irgendwas irgendwo gesichert
als Master bootet diese Festplatte normal, zeigt den Windows-Lade-Bildschirm und danach wo das Login-Fenster kommen sollte, bootet er wieder von vorn.
Auch Abgesicherter Modus in allen Varianten macht genau das Gleiche.
Mit XP CD recovern geht nicht, da er dort das Admin-PW nicht akzeptieren will. Bin mir aber 95% sicher, dass das PW so korrekt ist und es von der Tastatur auch korrekt übertragen wird.
Über die 2. Festplatte kommt man ganz normal rauf, nur leider nicht in die rechtlich geschützten Bereiche wie z.B. "Eigene Dateien" vom Admin-Account.

Festplatte 2:
200 GB
4 Partitionen
1. Partition formatiert und XP SP2 (alles von CD also auch nicht aktuell) drauf gemacht.
Treiber für Sound, Netzwerkkarte und Massespeicher fehlen und ich wette die andern sind auch nicht alle optimal (Bsp. Grafikkarte).
Nun hab ich aber keinen Plan, wie ich ohne Hilfe von anderen (is im Moment aus logistischen Gründen schwierig) die Treiber auftreiben kann und diese installiert bekomme.
Leider gibt es zu dem Rechner keine Treiber-CD und der Herrsteller ist auch nicht in der Lage, mit Hilfe des Ursprünglichen Käufers herauszufinden, welche Bestandteile der Rechner hat.

Mein Ziel:
Den Rechner soweit zum Laufen bringen, dass man ihn allgemein wieder nutzen kann und vielleicht sogar wieder alle Daten bekommt, die nun auf der Festplatte liegen, an die ich nur indirekt rankomme.
Gibt es da einen Weg, die Recoveryfunktion zu benutzen, ohne das man das Admin-PW eingeben muss? Gibt es alternative Möglichkeiten? Kriegt man vielleicht die 2. Festplatte mit irgendeinem (nicht unbedingt wirklich passenden) Netzwerkkartentreiber zumindest soweit zum Laufen, dass man ins Netz kann und dort vielleicht die übrigen Treiber herbekommt?

:crazy:
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. ^_^

sholvar 19.06.2007 10:53

Ich hab jetzt erstmal per USB Stick von nem Kumpel nen Prog geholt um mir die Hardware anzeigen zu lassen. Ich hoffe, dass ich dadurch jetzt erstmal Treiber finde die ich dann per Stick auf den Rechner kriege.

Außerdem hab ich rausgefunden, dass es Linux scheissegal ist, ob Windows so einen Ordner schützt oder nicht. Aber ich kann trotz Rechtevergabe nur Lesen. Schreiben geht wohl nicht, weil Linux mit den Endungen nicht so ganz klarkommt. Was kann ich da machen?

Shadow 19.06.2007 11:45

Zitat:

Zitat von sholvar (Beitrag 274303)
Mit XP CD recovern geht nicht, da er dort das Admin-PW nicht akzeptieren will. Bin mir aber 95% sicher, dass das PW so korrekt ist und es von der Tastatur auch korrekt übertragen wird.

Probiers mal OHNE Passwort
Zitat:

Zitat von sholvar (Beitrag 274303)
nur leider nicht in die rechtlich geschützten Bereiche wie z.B. "Eigene Dateien" vom Admin-Account.

:aplaus: "rechtlich geschützt" *glucks*, vielleicht hilft die Rechtsschutzversicherung?
Unter rechtlich geschützt versteht man deutlich was anderes, auch wenn du nicht die Rechte am Zugriff drauf hast. :party:
Zitat:

Zitat von sholvar (Beitrag 274303)
Leider gibt es zu dem Rechner keine Treiber-CD und der Herrsteller ist auch nicht in der Lage, mit Hilfe des Ursprünglichen Käufers herauszufinden, welche Bestandteile der Rechner hat.

Also selbstgebastelt und niemand hat mehr Unterlagen.
1.) Aufschrauben, nachsehen
2.) Software wie z.B. Everest
3.) Augen auf beim Booten, der Post-Screen verrät so einiges. Da aber die Meldungen mitunter deutlich von den Handelsnamen abweichen, nicht so ganz brauchbar, aber u.U. eine Plausibilitätskontrolle zu Everest.

Zitat:

Zitat von sholvar (Beitrag 274477)
Außerdem hab ich rausgefunden, dass es Linux scheissegal ist, ob Windows so einen Ordner schützt oder nicht.

dieses Wissen ist nicht ganz neu :rolleyes: aber trotzdem gut, dass du versuchst dir selber zu helfen
Zitat:

Zitat von sholvar (Beitrag 274477)
Aber ich kann trotz Rechtevergabe nur Lesen. Schreiben geht wohl nicht, weil Linux mit den Endungen nicht so ganz klarkommt.

Die Endungen dürften wohl das geringste Problem sein.
Ist die Festplattenpartition NTFS-formatiert? (muss eigentlich so sein)
Zitat:

Zitat von sholvar (Beitrag 274477)
Was kann ich da machen?

Um deine Daten von Festplatte 1 herunterzubekommen?
1.) Schreiben ob Xp home oder Pro! "nenne alle erforderlichen Details. "
2.) Besitz an den Dateien übernehmen und dann die Rechte setzen. Musst dazu Admin von der zweiten XP-Installation sein.

sholvar 19.06.2007 12:57

*edit* ich kann nicht lesen... 8[
zu linux: ja die platte ist NTFS.

Auf Festplatte 1 habe ich Home Edition, wie gesagt vermutlich SP1, auf Festplatte 2 XP Pro und ich verfüge dort über Adminrechte.

Wenn ich zu Hause bin, werde ich erstmal probieren, ohne PW zu recovern, dann werde ich sehen, dass ich von dem Rechner wenigstens mit Platte 2 wieder ins Netz komme und dann probier ich das mit dem Besitz übernehmen. Ich glaub aber noch nicht so ganz, dass es sooo einfach geht, wie das jetzt bei dir klingt ^^ :blabla:

Shadow 19.06.2007 13:38

Wie Sie den Besitz für eine Datei oder einen Ordner in Windows XP übernehmen


relevant ist das "Arbeitssystem", für dich also XP-Pro, was es einfacher macht.

Für mich wäre es recht einfach (beides, Treiber und Besitzübernahme)

sholvar 23.06.2007 09:44

also das mit dem Übernehmen funktioniert. dummerweise wird das für unterordner nicht übernommen und auch nicht für die dateien in den ordnern. Gibt es da noch eine schnellere Methode, als jede Datei einzeln auszuwählen und dafür den Besitzer und die Rechte zu ändern?

Und das mit Recovery ohne Passwort eingeben funktioniert leider auch nicht.

Treiber hab ich jetzt gefunden. Mit Everest die Bezeichnung des Boards rausgesucht (auf dem Board steht nämlich nur ASRock, was allein irgendwie nicht soviel bringt) und dann die Treiber von der Homepage gesaugt. Ob das System dann läuft kann ich aber erst ausprobieren, wenn ich wieder da hin fahre.

Shadow 23.06.2007 11:46

Zitat:

Zitat von sholvar (Beitrag 275149)
also das mit dem Übernehmen funktioniert. dummerweise wird das für unterordner nicht übernommen und auch nicht für die dateien in den ordnern. Gibt es da noch eine schnellere Methode, als jede Datei einzeln auszuwählen und dafür den Besitzer und die Rechte zu ändern?

du musst irgendwo ein Hakerl zu setzen übersehen haben.
Zitat:

Zitat von sholvar (Beitrag 275149)
Und das mit Recovery ohne Passwort eingeben funktioniert leider auch nicht.

müsste mal überlegen oder googlen.
Es gab mal irgendwann (zumindest teilweise) dieses Problem, dass nach einem SP-Update da was nicht gestimmt hat, wie ich das Problem gelöst habe damals, will mir jetzt nicht mehr einfallen. Dachte es war "leeres Passwort".

Zitat:

Zitat von sholvar (Beitrag 275149)
(auf dem Board steht nämlich nur ASRock, was allein irgendwie nicht soviel bringt) und dann die Treiber von der Homepage gesaugt.

Wenns keine OEM-Fertigung für einen anderen Hersteller war, steht "irgendwo" immer die Bezeichnung, nur wenn man sie nicht kennt, erkennt man sie oft schwer wieder.
U.U. kannst du das Board auch anhand des Chipsets, der CPU soweit einschränken, dass es realistisch ist dann mit Hilfe des Layouts optisch mit den Bildchen im Web von ASRock vergleichend, das Modell zu finden.
Prinzipiell reicht für viele Sachen erst einmal der Chipsatz-Treiber (z.b. der VIA All-in-One für alle VIA-Chipsets, etc.)

sholvar 23.06.2007 20:25

also dank Everest hab ich die Bezeichnung ja gefunden.
und stimmt schon, sie steht auf dem Brett drauf. Aber an einer Stelle wo viel Zeugs wie Grafikkartenküher usw. davor ist. Da hätte ich nie mit gerechnet. :balla:

wenn ich wieder mal dort bin wo der REchner ist guck ich nochmal nach nem Hakerl.

sholvar 25.06.2007 16:47

wo ich den haken vergessen hatte, war bei besitzer vererben. jetzt gehts. :Boogie:

treiber hab ich jetzt auch.

alles läuft.

shadow X (X>0) : Windows 0.
:party:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27