![]() |
XP lässt sich nicht mehr installieren Hallo, liebe community Ich habe zurzeit Windows Vista 32-Bit Premium installiert. Gestern abend wollte ich wieder zu XP wechseln, da ich es besser finde^^ Ich habe Vista auf 2 partitionen installiert gehabt. 10gb -> vista und ca 453gb -> programme/daten usw.. Mein PC: Intel Core 2 Duo E6600 Viiv Nvidia GeForce 7900GS 2gb RAM Dual-Channel 500gb hdd motherboard (dell) AHCI BIOS Zum Problem: Eben, ich habe Vista mit der Vista Installations-CD formatiert und hatte dann die Festplatten ganz leer. Danach habe ich mit der XP-CD gebootet und es hat angefangen die Daten zu laden usw.. dann wurde das Bild kurz schwarz mit _ oben links. Dann kam diese Fehlermeldung: Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird. Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten folgen: Überprüfen Sie den Computer auf Viren. Entfernen Sie alle neu installierten Festplatten bzw. Festplatten-Controller. Stellen Sie sicher, dass die Festplatte richtig konfiguriert und beendet ist. Führen Sie CHKDSK /F aus, um festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist, und starten Sie anschliessend den Computer erneut. Technische Information: ***STOP: 0x0000007B (0xF78D2524, 0xC0000034, 0x00000000, 0x00000000) BITTE UM HILFE! THX!! |
*push* - |
Welcher chipsatz? Falls du den Intel P965 Express-Chipsatz/ICH8DH hast, schau mal hier: Intels ICH8-Southbridge mit SATA-AHCI-Controller, aber ohne Treiber - heise online Also deaktiviere ahci, installiere xp und rüste den Treiber wie von der c't beschrieben nach. Der "Trick" funktioniert. ;) Imho bietet Intel noch immer keinen Treiber an, aber ein Blick auf die Intelseite kann nicht schaden, bevor du manuell rumfrickelst. Gruß |
was? ahci deaktivieren? was meinst du? und ja ich habe diesen sockel |
AHCI sollte sich im BIOS deaktivieren lassen. U.U. musst du das gar nicht, denn eine Treiberdiskette (Tool bei Intel) könnte dein Problem lösen. Ich zitiere mal aus dem verlinkten Heise-Artikel (hast du den überhaupt gelesen... :confused:): Zitat:
Binde also bei der Windowsinstallation über F6 den Treiber ein. Solltest du über kein Floppylaufwerk verfügen, mußt du den Treiber nachträglich installieren. Dies sind aber nur Mutmaßungen von mir, kann sein, dass dein Problem noch an anderer Stelle liegt. Gruß |
jop also das meiste hab ich schon gelesen. ich verfüge über kein floppy laufwerk aber ich schau mal ob ich noch eines in nem alten pc von mir finde. naja es ist so, die ganze sache ist im moment nicht sehr dringend. thx 4 help |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board