Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Benutzerkonten + Netzzugriff (https://www.trojaner-board.de/39010-benutzerkonten-netzzugriff.html)

setup 17.05.2007 18:19

Benutzerkonten + Netzzugriff
 
Ein HALLO erst mal und vorab vielen Dank an alle von denen man in der Vergangenheit viel lernen konnte ( Betr. Kompromittierung, HiJackThis,etc.)


Habe trotzdem noch Fragen (eigentlich Basics), die ich heute nach vielen Std. lesen und suchen echt nicht beantwortet bekam.

Habe mein System neu aufgesetzt, Windows XP Home SP1,
mit einigen SP2 Hotfixes, XP-Firewall, Avast, na ok,
und auch ein eingeschränktes Konto angelegt - auch über den abg. Modus
mußte ich es dann versuchen.
Gehe mit einer FritzBox per LAN o. WLAN ins Netz
Nun frage ich mich trotztdem ob das schon richtig ist, da ich vom eingeschränkten Konto keine Verbindung bekomme bzw. diese auch nicht deaktivieren kann..... Nur über das "Admin-Konto" gehts und dann den Admin abmelden und mit dem eingeschr. Konto surfen bzw. Benutzer wechseln - Admin anmelden und Verbindung trennen.

Wo bitte ist mein Fehler ? Ich hoffe jemand kann und möchte mir helfen.

Danke

ordell1234 17.05.2007 20:57

Zitat:

Nun frage ich mich trotztdem ob das schon richtig ist, da ich vom eingeschränkten Konto keine Verbindung bekomme bzw. diese auch nicht deaktivieren kann..... Nur über das "Admin-Konto" gehts und dann den Admin abmelden und mit dem eingeschr. Konto surfen bzw. Benutzer wechseln - Admin anmelden und Verbindung trennen.
Tut mir Leid, ich versteh kein Wort :balla:. Kannst du dein Problem deutlicher formulieren?

Grundsätzlich: Als Benutzer fehlen dir standardmäßig die Rechte, Netzwerkverbindungen zu konfigurieren, d.h. auch, sie zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Es gilt demnach die Einstellung, die der Admin vorgenommen hat, also aktiviert oder deaktiviert. Wenn du über einen Router ins Netz gehst (ich nehme an, deine Fritzbox agiert nicht nur als Modem), brauchst du die Verbindung zum Router nicht zu kappen. Dein Router stellt die Verbindung zum Internet (wan) her und trennt sie wieder. Für Näheres hilft ein Blick ins Manual der fritzbox ;). Die Netzwerkverbindung von deinem Rechner zum Router (lan) ist davon unabhängig.

setup 17.05.2007 22:42

Danke ordell1234 für deine Antwort,

richtig ist erstmal deine Vermutung das der Router nicht/nur als Modem agiert.

Ich bin jetzt folgendermaßen ins Netz gelangt:

1. Willkommen-Bildschirm XP -->Benutzerkontenauswahl

2. Anmeldung auf dem Admin-Konto

3. Netzwerkverbindungen--> LAN-Verbindung aktivieren

4. Verbindung hergestellt

5. Benutzerwechsel auf eingeschränktes Konto + Firefox geöffnet

6. Benutzerwechsel auf Admin-Konto / Admin abgemeldet

7. zurück zum Browser auf dem eingeschränkten Konto

Mein System muß ja nicht dauernd an sein, deswegen möchte ich das LAN und dann auch wan deaktivieren bzw. wie du sagst trennt der Router die Verbindung von "selbst". Die Verbindung vom PC zum Router kann ich jedoch nur trennen, wenn ich mich wieder auf dem Admin-Konto anmelde und dort die Verbindung deaktiviere. Richtig ??

Die Frage ist, ob es so "umständlich":confused: sein muß (sicherheitshalber) d.h. man kommt nicht vom eingeschränkten Konto zum Router bzw. dann ins Netz.
Wie+Wo kann der Admin das Recht für die anderen Konten zur Netzwerkverbindung erteilen ?
Genau , das Manual gibt´s ja auch noch.
Vielen Dank, werde mich mal drum kümmern

ordell1234 17.05.2007 23:18

Das Deaktivieren der Lan-Verbindung zum Router bringt null Sicherheitsgewinn. Aber bei der Computerkonfiguration hat jeder seinen eigenen Knall :Boogie:. Das Trennen der Internetverbindung wird beim Router konfiguriert, siehe manual.


Willst du dennoch die Lan-Verbindungen unter dem Benutzkonto aktivieren/deaktiveren bietet sich folgendes an:

1. Du startest den windows explorer als Admin (Maus Rechtsklick, Ausführen als...). Das setzt voraus, dass dein Admin-Kto passwortgeschützt ist. Im Explorer findest du unter Systemsteuerung die Netzwerkverbindungen.

2. Du änderst die Gruppenrichtlinie: Melde dich als Admin an, Start -> Ausführen -> gpedit.msc

In der Konsole gehst du zu Benutzerkonfiguration, Administrative Vorlagen, Netzwerk, Netzwerkverbindungen -> Aktivieren/Deaktivieren einer LAN-Verbindung zulassen auf "aktiviert" setzen. Dann haben auch Benutzer entsprechende Rechte.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131