![]() |
Danke Rene, wenn es mir gelingt die Daten zu retten würde ich gerne auch die Favoriten retten, wo ich wichtige Seiten gespeichert hatte. Oder geht das nicht??? |
Zitat:
PS: Wer das weiß, dem ist die Lage des Favoriten-Ordners eher unwichtig :) |
Ich möchte mich bei euch allen bedanken. Ich probier es jetzt aus und wenn es etwas neues gibt, sage ich euch auf jeden Fall bescheid. Grüße, Rudi |
Hallo Leute, hab mich jetzt mit BartPe beschäftigt und habe eine Frage und zwar kann ich ja die Dateien auf eine andere Festplatte verschieben oder brennen. Da es sich um mein Laptop handelt, habe ich kein 2.tes Laufwerk. Was könnte ich in diesem Fall machen??? Grüße, Rudi |
1.) Notebook-Festplatte in PC einbauen und alle Daten sichern. Würde ich machen, setzt aber speziellen Adapter 2,5" (44-polig) auf 3,5" (40-polig) voraus. 2.) USB-Stick bzw. USB-Festplatte 3.) Netzwerkverbindung 4.) CD-Brennen 5.) Zusätzliche WIndowsinstallation (wenn Platz vorhanden ist), alle alte Daten sollten vorhanden bleiben, aber eben NUR Daten und u.U. musst du erst den Besitz an ihnen übernehmen. Unter XP-Home ist's ein bisserl aufwendiger (aber machbar). Die sicherste Methode wäre ein Image/Clone über Methode 1, wenn da nicht der Adapter und der zweite PC fehlen würde. |
Ich hab ja ein Rechner (von dem ich hier schreibe) und mein "kaputtes" Notebook. Müsste mein Notebook laufen, wenn ich zwischen dem Rechner und dem Laptop eine Netzwerkverbindung erstellen will??? Und ich hab mit BartPE die ISO Datei erstellt, was muss ich aus dem erstellten Ordner "BartPE" alles brennen??? Es befinden sich ein Ordner "I386", ein Ordner "programs", eine Datei "autorun.inf", "BootFont.bin", "bootsect.bin", und noch 2 Dateien. Muss ich sie alle brennen mit Nero --> Daten CD erstellen --- oder wie mache ich das. Vielen Dank für die Hilfe |
Nein, du brennst keine Daten-CD sondern machst ein "ISO-Image" und davon eine bootfähige "Programm-CD". (Nero-Express => "Disk-Image oder gespeichertes Projekt") Wenn du eine Netzwerkverbindung aufbauen willst, brauchen natürlich beide Seiten eine Netzwerkoption. Du solltest dich zuerst ein bisserl intensiver mit Bart's PE beschäftigen damit dies auch klappt. (sonst verbrauchst du so viel CDs :crazy:) |
Das Problem ist ja, dass er kein ISO Macht, denn es kommt dann wieder ein Ordner mit den gleichen Dateien drin wie beschrieben, zwar ist alles gut gelaufen doch ich sehe nirgendswo eine iso Datei. Und eine Bin. Datei kann ich per Nero nicht brennen. Ich hoffe es klappt irgendwie. Grüße, Seth __________ |
Und muss es eigentlich die Original CD von Windows sein. Hab jetzt die von meinem Rechner genommen, denn auf meinem Laptop war Windows vorinstalliert. |
Technisch ist es egal welche XP-CD du nutzt und Lizenzrechtlich steht es sowieso "außerhalb" der EULA, wird nicht von ihr "erfasst". Aber zu JEDER Windows-Installation gehört ein Product-Key und eine CD. |
|
Shadow Wo kriegt man den so ein Adapter, um die Laptop Festplatte in den Rechner einzbauen??? Und gibt es dafür vll. eine Anleitung wie das ganze funktioniert??? Ich kenne mich mir dieser Sache nicht so aus. Ist es eigentlich sehr aufwendig??? Und wenn ich neues Win drauf mache, gehen ja die Dateien nicht verloren. Was genau geht denn verloren??? Gruß, Seth |
Zitat:
(für direktes Klonen von einer Notebookfestplatte auf eine zweite.) Zitat:
(damals haben die Adapter zumindest nur ein paar Mark gekostet) Zitat:
Zitat:
Ein neues (zweites) Windows ist nur rechtemäig ein anderes Windows, d.h. weder Zugriffsrechte noch Benutzer von der anderen Windowsinstallation sind vorhanden, ebenso keine Servicepacks, Upadtes, keine installierten Programme sind eingebunden etc. Auf Nummer Sicher gehst du, wenn du die Festplatte in einen (an => s.u. *) anderen PC hängst (am besten mit XP pro wegen der Rechte wenn du NTFS benutzt hast, mit Home gehts auch, aber aufwändiger) und die Daten sicherst. Bei einer Zweitinstallation und eventuellem Festplattenfehler u.o. Controllerdefekt (oder sonstigem Fehler während der Installation) besteht immer die Gefahr eines Datenverlustes. * Alternativ und eventuell sinnvoller, sicher aber leichter zu bekommen wäre ein günstiges USB-2,5"-Festplattengehäuse (so zwischen 10-20 Euro) Zwar ist der Zugriff indirekter, aber wenn die Festplatte kein echtes Problem hat, geht es auch so (auch hier kann NTFS etwas aufhalten => es ist etwas sicherer), der Aufwand ist eher geringer (du musst den PC nicht öffnen) und du kannst das Gehäuse immer noch später mal für eine zweite 2,5"-Festplatte als externen Speicher nutzen. (Oder eine zweite, neue, größere, schnellere in dein Notebook einbauen, vorallem wenn du deiner jetzigen HD nicht mehr ganz traust) |
Ersteinmal möcht ich mich bei euch allen bedanken. Ihr habt mir wirklich weiter geholfen und ohne dieses Board, wüsste ich nicht was ich jetzt machen würde. Also Big THX. Ich hab da nur eine Frage, die "kaputte" Version war WIN XP Home die zweite Version die ich drauf installiert habe ist Win XP Pro. Wenn ich jetzt versuche auf die Eigenen Dateien von meiner Home Version zuzugreifen, steht da das ich keine Rechte hab. Wie kann man das machen, dass ich die Rechte erwerbe und ich in diese Ordner komme, wenn ich in der WIN XP Pro Version bin??? Grüße, Seth |
@SethGecko Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board