![]() |
IE6.1 + FireFox2.0 + Opera9 laden manche Seiten nicht mehr Hallo, habe schon ganz google durchforstet und keine funktionierende Lösung entdecken können, ich habe folgendes problem: Win2K Sp4 Rechner mit AntiVir Verbindung über WLAN Spot IE6.1, FF2.0 und Opera9 Sonntag frisch augesetzt, Montag + Dienstag alles Palleti aber ab Mittwoch: - gewisse seiten lassen sich nicht mehr laden, ich konnte am dienstag noch auf www.sms.at und www.apartmentguide.com zugreifen, ebay wird nur mehr ohne bilder geladen, das trifft auch auf viele andere seiten zu - ich habe versucht die mtu werte anzupassen, selbes problem, adaware lieferte auch keine lösung, virenscan hat auch nichts gefunden ich habe das gleiche problem mit allen 3 browsern und immer die gleichen werden nicht angezeigt (weisser schirm) oder nur teils geladen es wurde kein update oder ähnliches von dienstag auf mittwoch installiert. bin in america und habe KEINE Win2K Cd zum neuinstallieren dabei, bräuche daher einen anderen lösungsansatz, benötige einige der seiten um eine wohnung zu finden!!!! :headbang: vielen dank im voraus |
Schon mal überlegt ob der Hotspot gefiltert wird? |
Zitat:
Hatte vor kurzem genau das gleiche Problem, woran es lag konnte man mir nicht sagen, man hat nur meine Leitun getestet und neu gestartet, danach funktionierte es wieder Bestens. ;) Zuvor habe ich auch meine gesamte "Kiste" auf den Kopf gestellt, mit dem Ergebnis das mir Google o.g. Ergebnis ausspuckte. @illlenium Also, mal den Telefonhörer zur Hand und nachfragen, kostet bis auf den Anruf ja nichts. ;) Sunny :daumenhoc |
Extras ----> Internetoptionen -----> Sicherheit und da solltest du vlt. die Stufe mal anpassen. |
An den Browser kann es ja nicht liegen, wenn alle drei nicht richtig funktionieren. Habe eher das Gefühl das mit deiner Hardwareverbindung was nicht stimmt. Wie gehst du denn ins Internet? Wenn einige Seiten nicht angezeigt werden, könnte man fast tippen das sie gefiltert werden?? Dein Problem scheint aber grundlegend an deiner Verbindung ins Internet zu liegen. Welche Hardware benutzt du? Gehst du über einen Proxi ins Internet?? :teufel3: |
Ich habe exakt selbiges Problem seit ein paar Tagen. Alle anderen Rechner bei mir an dem Router zeigen die Seiten noch normal an, also schließe ich den Router / WLAN Verbindung als Fehlerquelle mal aus. Nachdem ich den Fehler nicht finden konnte, habe ich XP neu installiert und soweit ich dies einschätzen kann funktionierte es wieder normal bis zu dem Zeitpunkt, als ich das zuvor gesicherte Firefox Profil mit dem Programm Mozbackup wieder zurückgespielt habe. Ich stehe also wieder am Anfang. Ich probiere jetzt mal alle Spuren von Firefox zu entfernen und es ganz neu aufzuspielen. Denn ich habe den Verdacht das es an Firefox liegt, wie auch immer dies möglich sein kann. Vielleicht hat ja aber doch noch jemand von euch andere Vorschläge für uns.^^ |
Ich hatte diesen Verdacht ja schon eine ganze Weile und er scheint sich jetzt bestätigt zu haben. Ich habe nämlich eben mal alle Add-ons von Firefox deaktiviert und siehe da, es funktioniert wieder alles so wie sollte.ehen muss ich das glaube ich nicht. Ich versuche jetzt mal rauszufinden an welchem es genau lag, dies kann aber eine Weile dauern da es ein paar sind. Ich hoffe es hilf auch bei dir. |
Eine echte Firefoxerweiterung darf (dürfte) aber keinen IE und keinen Opera blockieren, außer das Add-on greift massive ein (spielt Proxy) oder verändert die Hosts-Datei. |
Dürfte vielleicht nicht, scheint sie aber getan zu haben und so wie es jetzt bei mir ausschaut war es "Fasterfox". |
Könnte sein bzw. wäre auch plausibel, da laut Erweiterungen.de Fasterfox auch die Netzwerkeinstellungen "optimiert", sprich manipuliert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board