Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   IE lässt sich nicht mehr starten (https://www.trojaner-board.de/36314-ie-laesst-mehr-starten.html)

timmbo 15.02.2007 09:52

IE lässt sich nicht mehr starten
 
Hi@all.

Ich begrüße alle Forenmitglieder.
Meine erste Frage in diesem Forum.

Es lässt sich der IE nicht mehr starten, auch im Abgesicherten Modus nicht,
das betrifft auch das Online-Banking Programm der Bank.

Kennt jemand von Euch dieses Problem und weis Abhilfe?


Ich danke Euch schonmal.


Thx


Timm

felix1 15.02.2007 10:03

Lies mal die NUB und arbeite sie ab, dann könnte man dir vielleicht auch helfen.

z.B. Was für ein OS, wie heißt das Onlinebankingprogramm..etc.??



Gruss :teufel3:

timmbo 15.02.2007 10:06

Hi Felixx65,


auf dem Rechner ist WXP installiert, was ich aber direkt nicht weis, ist
ob SP2 installiert ist. Ich denke er hat IE6 installiert.

Update:
Also SP1 ist installiert und das Onlinebanking Programm heist HOB und ist
von der Hagebank.




Thx


Timm

felix1 15.02.2007 10:12

Zitat:

Zitat von timmbo (Beitrag 254013)
Hi Felixx65,


auf dem Rechner ist WXP installiert, was ich aber direkt nicht weis, ist
ob SP2 installiert ist. Ich denke er hat IE6 installiert.


Thx


Timm

Ganz einfach, in Systemsteuerung/System wird dir angezeigt, ob du SP2 auf deinem Rechner hast!

Hast du automatische updates in XP aktiviert? Regelmäßig Sicherheitsupdates gemacht?

Irgendwelche Programme installiert oder deinstalliert?

Mal nen Virenscanner drüberlaufen lassen?

timmbo 15.02.2007 10:28

Hi Felixx65,


Virenscan ist gerade im Abgesicherten Modus am drüberlaufen, er hat aber im laufenden Betrieb auch nichts gefunden.

Sicherheitsupdates wurden vom Kunden nicht durchgeführt.
Programme wurden auch nicht installiert.

Ist plötzlich gekommen.

OL lässt sich ganz normal starten und auch Mails lassen sich verschicken.


Thx


Timm

felix1 15.02.2007 10:32

Zitat:

Zitat von timmbo (Beitrag 254020)
Hi Felixx65,


Virenscan ist gerade im Abgesicherten Modus am drüberlaufen, er hat aber im laufenden Betrieb auch nichts gefunden.

Sicherheitsupdates wurden vom Kunden nicht durchgeführt.
Programme wurden auch nicht installiert.

Ist plötzlich gekommen.

OL lässt sich ganz normal starten und auch Mails lassen sich verschicken.


Thx


Timm

Naja, erstmal den Rechner scannen. Vom Kunden? Bist du in der IT-Branche?? ;)

Hast du vor dem Scan auch die Wiederherstellungskonsole abgeschaltet bzw. den LAN-Stecker für die Internetverbindung gezogen?

Shadow 15.02.2007 10:33

Zitat:

Zitat von timmbo (Beitrag 254020)
Sicherheitsupdates wurden vom Kunden nicht durchgeführt.

Warum nicht? Nachholen!
Was ist dies für ein Kunde bzw. was bist du für Serviceleister?

Könntest du bitte so freundlich sein, sofort und gleich immer die Programme (+ Version) zu nennen? Danke :D Welches Antivirusprogramm (+ Version!) ist dies?
Welche Outlook-Version ist dies?
Setzt das HOB-Programm auf den IE auf?
Läßt es sich auch nach einem Reboot einfach nicht starten (bitte KEINEN (Start-)Versuch mit dem IE machen!) oder kommt eine Fehlermeldung?

Wie kommt der PC ins Internet?

timmbo 15.02.2007 10:42

Hi,


mich hat der Kunde vorhin angerufen, bin demnach nicht vorort wo ich diese ganzen Dinge selbst checken kann.

Das Problem ist das der Kunde leider für Wartungsleistungen kein Geld übrig hat, der wartet immer bis etwas nicht geht, dann zahlt er mürrisch.

IT-Branche, naja ich helfe hin und wieder, eher TK-VoIP-Branche.

AV-Programm ist KAV BO 5.0.


Update:

Habe jetzt mit der Hagebank telefoniert und die sagte mir, dass das HOB nur die Einstellungen von IE verwendet um ins Netz zu kommen.
Verändern tut es nichts.


Thx


Timm

Shadow 15.02.2007 11:04

Klingt nach "Profiseller" :balla:

Was hindert dich alle Fragen zu beantworten? Bitte hole dies nach!


Welchen Grund gibt es ein veraltetes Windows zu nutzen?

felix1 15.02.2007 11:46

Zitat:

Welchen Grund gibt es ein veraltetes Windows zu nutzen?
Das frage ich mich auch??? Gerade wenn man den Rechner geschäftlich nutzt, dann sollte man das System so gut wie möglich absichern, sonst sind sämtliche sensible Daten verloren! Eigentlich saudumm!!

@timmbo

Wie kannst du dir sicher sein, dass dein "Kunde" weiss was er tut, wenn er noch nicht mal die grundlegenden Sicherheitsupdates selbst erledigen kann?

Shadow 15.02.2007 12:29

... noch dazu auf dem Banking-Computer.

timmbo 15.02.2007 12:35

Hi,


ihr habt ja alle Recht.
Nur wenn der Kunde mir sagt, Er will das nicht bzw. er möchte dafür nichts zahlen, es war ja schon eine Überzeugungskunst das er sich ein AV leistet.

Ich bin ja völlig Eurer Meinung, nur der Kunde hat letztendlich das Wort.
Nun muss er halt dafür zahlen, denn so ohne weiters kann ja jetzt kein Windowsupdate gestartet werden, denn IE geht ja nicht.

Hab das noch nicht ausprobiert, ob nach einer Mozilla Installation das Windows Update geht, oder ob das zwingend den IE benötigt, wisst Ihr das?


Thx

Timm

felix1 15.02.2007 12:51

Kann ich nur sagen, sehr, sehr dummer Kunde!!!!

Sicherheitsupdates kannst du auch von der microsoft-homepage direkt runterladen und installieren. Funktioniert mit allen Browsern. Da brauchst du keine Gültigkeitsprüfung.

Allerdings, wenn dein Kunde noch nie ein Sicherheitsupdate installiert hat, dann viel Spass beim suchen. Dann hast du ne ganze Latte an updates, die du runterladen musst und dann auf dem "Superrechner" installieren darfst!! Wahrscheinlich hält er auch seine Virensignaturen nicht aktuell! :lach:

Hat dein Kunde vielleicht kein Orginal-Windows sondern eine gecrackte Version und will deswegen keine updates herunterladen?? Mir drängt sich dieser Gedanke auf! :teufel3:

Shadow 15.02.2007 12:52

IE istz zwingend nötig, mann kann aber schon mal an einer anderen Station SP2 komplett herunterladen, im LAN verschieben bzw. auf eine CD setzen.
Alternativ zum nächsten guten Zeitungskiosk (Bahnhofskioske sind meist gut bestückt) dackeln und irgend eine PC-Zeitschrift mit CD suchen die ein SP2 dabei hat. Dürfte aber jetzt eher seltener der Fall sein.
Natürlich ist es absolut nicht gesagt, dass danach der IE wieder geht.
Aber mit SP2 solltest du den IE7 installieren können, der mag dieses Problem eventuell lösen.
Aber ob die Ursache danach auch beseitigt ist, ist zweifelhaft.

felix1 15.02.2007 12:54

Wahrscheinlich sind seine Ports so schön offen, dass sich alle Cracks freuen mal ein bisschen in seinen Daten zu stöbern! :lach:


Wie shadow schon geschrieben hat, kannst du dir direkt downloaden und auf CD oder einen USB-Stick ziehen und bei deinem Kunden installieren.

Hier, guckst du:

CHIP Online - Download - Win XP - Service Pack 2 Deutsch


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131