![]() |
ich glaub ich hab das selbe problem oder zumindest ein ähnliches =( seit ca. 3 tagen stürzt mein notebook (Acer Aspire 1694: Intel Centrino 2 ghz, Ati Readon x700, 1gb ram ) beim spielen ab. speedfan zeigt jedoch konstant Temp1:53° an (nur die Festplatten temperatur ändert sich manchmal um 1° (37-38°)) weiß einer was ich da für ein problem hab und/oder wie ich es beheben kann? ich bin für jede antwort dankbar thelod |
Beitrag verschoben EIN Problem => EIN Thread! Da Temperatur in Ordnung sein sollte, eher ein Windows-/Benutzer-Problem Was ist "Abstürzen"? Plötzlich aus, bleibt hängen, fährt ungefragt herunter ...? Hast du den automatischen Neustart schon deaktiviert? Was spielst du? Verstecken? Räuber und Schandi? |
also mein notebook dreht sich einfach ohne meldung/warnung ab (ohne herunterfahren..) er wird heiß jedoch zeigt speedfan und everest nur eine temperatur an die am starten des notebooks ausgelesen wird (also kann ich nicht sagen wie hoch die temp geht) bis jetzt hat sich das notebook abgedreht bei : World Of Warcraft, Kal Online und Counterstrike Source |
Dreht sich ab? Es schaltet einfach Knall auf Fall aus? Was passiert danach? Bleibt es aus? Spielst du über Akku oder über Netz? Zitat:
|
ja er dreht sich "einfach Knall auf Fall aus" also SpeedFan zeigt jetzt z.B. 57° an Everest auch..(der wert ändert sich aber wärend des betriebes nicht) starte ich den pc neu nachdem er wärend dem zocken abgestürzt ist ist er etwas heißer.. dann zeigt mir SpeedFan und Everest eine höhere Temperatur (so um die 65°) jedoch bleibt die Temp auch wieder bei diesem wert erst wenn ich das notbook neustarte hab ich wieder einen anderen wert... |
Das mit der konstanten Temperatur scheint mir eher ein Programm- oder Bedienungsfehler zu sein, durchgehen konstante Temperatur ist ungewöhnlich, vorallem wenn es bei der Starttemperatur bleibt. Das geht eigentlich nicht. Was soll so um die 65° heißen? Ist eine digitale Anzeige, hat entweder 65, 64 oder 66 Grad oder soll dies bedeuten die Temperatur ist imm so um die 65° Grad nach einem Absturz. Dies wäre eher hoch, da beim Reboot ja der Lüfter schon läuft, aber wenig CPU-Leistung angefordert wird. Vielleicht ist es doch ein Hardware- und kein Windowsproblem, nebem dem Nutzerproblem, da der Nutzer erst von 53° gesprochen hat. :D Teste auch mal MotherBordMonitor (MBM) 5. Steht das Notebook auf einem glatten Tisch (o.ä.) ohne Tischdecke, nicht auf Polstermöbel, Bett oder auf dem Schoß? Sind die Lüftungsschlize alle frei? Hat das Gerät noch Garantie? (und ich meine Garantie und nicht Gewährleistung) Schau mal nach einem Absturz sofort ins CMOS/BIOS nach der Temperatur und beobachte auch ob sie sich dort ändert. |
Zitat:
da hab ich wohl einen leidensgenossen gefunden. google --> "Acer Aspire Notebook Überhitzt" Ich hab wohl das selbe notebook wie du Acer Aspire 1964WLMi einziger unterschied ist, ich hab 2gb ram. und bin wohl mit dem problem wohl ein paar schritte vorraus. Das Notebook ist etwa 15Monate alt und seit etwa 2 monaten spackt es rum. es geht "knall auf fall" aus. wenn man auf die unterseite langt ist es dort kochend heiss. Ich hab es von UPS abholen lassen und zu Acer eingeschickt. (natürlich erst als das in intervallen von etwa 10 minuten passiert ist.(also das ausschalten) Im Prüfbereicht von Acer stand lediglicht "lüfter gereinigt; Dauertest durchgeführt, keine Fehler festgestellt". also wieder angeschmiessen und beim Absturzspiel WoW ausprobiert. ging recht gut. aber dann gings wieder los. in abständen von 2stunden etwa immer abgeschaltet. Wieder von UPS abholen lassen und zu Acer eingeschickt. Zweiter Testbericht: "Clean, kein fehler festzustellen. Dauertest Fehlerfrei. Temperatur normal. Lüftungsschlitze während des Betribes freilassen" Notebook wieder da, gleich wieder testen, läuft gut, aber dann gehts wieder los. und jetzt ist es etwa 10 mal hintereinander im 5 minuten takt ausgegangen. jetzt kotzt es mich derbe an und ich hab mal gegooglet. Hab mich gleich voll ausgestattet mit "speedfan" "wcpuid" "cristallwcpuid" und MBM5 (checks bloss ned) um selber nen fehler zu finden. aber wie bei thelod ist es irgendwie nicht richtig was da steht, bei mir steht bei da 53° (temp1) mein Notebook steht auf einem glatten holztisch (eiche) lüftungsschlitze alle frei, und ein notebookcooling pet mit der lautstärke einer turbine bringt auch nichts. irgendwie kann ich im bios keine temp ablesen, das "acer bios" is glaub voll der dreck, also das man mit F2 abruft. so shadow, ich hoffe da stehn alle informationen drinnen die du brauchst. Bitte hilf uns naja und ich führ meinen teil werde das notebook wieder zu acer schicken, denn es gibt da glaub so ne regelung dass sie 2 mal die chance haben einen fehler zu beseitigen und dann das gerät evtl. ersetzen müssen, diesmal werde ich aber das netzteil mitschicken, denn ich vermute es liegt an dem. achso. im Batterie betrieb passiert das nicht, allerdings hebt der akku nicht so lang und wenn man es ans netz hängt passiert der besagte fehler. und akku abnehmen bringt auch nichts. Hab schon alles versucht. mfg Yellow |
so ich war jetzt ein paar tage bei nen kumpel und der hat mir das alles gerichtet... lüfter gereinigt (verdammt so viel staub omg..) neue wärmeleitpaste auf den prozessor gegeben so jetzt geht wieder alles... nur noch neu aufsetzen >.< |
Nach etlichem googlen bin ich auf dieser Seite gelandet. Ich wollte mal mitteilen, dass das oben genannte Problem leider immernoch aktuell ist. Mittlerweile habe ich die Abdeckung vom Lüfter entfernt um eine bessere Luftversorgung zu gewährleisten, allerdings stürzt das Notebook (nur bei WoW, vorallem in Gebieten wie Zangarmarschen und Shattrath) teilweise direkt sobald man ins Spiel geht ab und geht einfach komplett aus... Alle Lüfter sind gereinigt, ein Riesenventilator + Notebookkühlpad bringen leider auch keine Verbesserung. Merkwürdig ist, dass auch bei mir (wie schon oben beschrieben) dieser Fehler im Batteriemodus nicht auftritt. Gibt es denn mittlerweile eine "allgemeingültige" Erklärung für das Problem? Eine Antwort die mich zufriedenstellen würde konnte ich bislang leider nicht finden. Wäre super wenn ich eine Antwort bekommen könnte. P.S.: Merkwürdig ist dass es in der alten Welt selten(er) zu Abstürzen kommt und wenn dann nach langer Zeit nicht so wie in Zangarmarschen teilweise schon direkt nach dem einloggen... MfG KnoRke |
Gilt Knorke = myellow? Zitat:
Ordentlich installiert läuft das Gerät im Akkumodus niedriger getaktet. Die allgemeingültige Erklärung wäre eine Unterdimensionierung des Kühlsystems, möglich aber auch ein Fehler im Prozessor und/oder BIOS. Lies mal beim Hersteller über BIOS-Updates nach und ob die solche Fehler beheben sollen (BIOS-Updates können auch Prozessorpatches beinhalten, werden aber so gut wie nie offen als solcher benannt) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board