Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Thunderbird sendet keine Mails mehr (https://www.trojaner-board.de/34612-thunderbird-sendet-keine-mails-mehr.html)

hoerni26 22.12.2006 13:05

Thunderbird sendet keine Mails mehr
 
Hallo,

also ich habe ein Problem das ich über Thunderbird keine Mails mehr versenden kann.
Empfangen klappt wunderbar nur senden klappt nicht mehr.
Habe dann auch mal Outlook getestet da ist genau das gleiche.
Einstellungen stimmen aber alle.
Hat jemand ne Idee?
Shadow kannst mir weiterhlefen??

MightyMarc 22.12.2006 13:24

Kannst Du Mailproviderprobleme ausschliessen? Ich hatte vor etwa einem Jahr das Problem, anderhalb Tage lang keine Mails mehr per GMX versenden zu können (Ursache unbekannt).

eva 22.12.2006 18:01

bekommst du eine fehlermeldung?
die ist oft sehr aussagekräftig und führt direkt zur lösung!
solltest du eine kriegen - was ich stark annehme, poste sie mal hier rein!

grüße
eva

hoerni26 23.12.2006 13:38

Hier ist die Meldung:

Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'pop.mail.yahoo.de', Server: 'pop.mail.yahoo.de', Protokoll: POP3, Port: 995, Secure (SSL): Ja, Socketfehler: 10060, Fehlernummer: 0x800CCC0E

DEPI 23.12.2006 14:17

Sind die Ports denn frei?

Is zwar Outlook, müsste aber auch auf TB zutreffen

cronos 23.12.2006 14:21

Wobei der Postausgang ja über smtp läuft. POP3 ist nur zum holen da.

hoerni26 23.12.2006 15:25

Also ich habe ein normales Teledat 331 Lan Modem.
Das einzige was ich gemacht habe ist Dingens.org benutzt.
Aber das kann es doch nicht sein.
Hatte das ja auch vorher und es hat geklappt.

eva 23.12.2006 15:44

Erreichst du den smtp-Server (schau bitte in deinen Mailzugangsdaten nach, wie der heißen sollte) und den pop3-Server über Telnet?
Geht so: Start-Ausführen-cmd, in dem Command Shell-Fenster eingeben: telnet , mit Enter bestätigen.
Dann:
open smtpserver.domain.tld 25 (smtpserver.domain.tld ersetzen durch deinen smtp-Server), mit Enter bestätigen, eventuelle Frage deiner Firewall mit 'Zulassen' quittieren.
Wenns funkt, müsste er sich mit 'ready' o.ä. melden.
Selbes Spiel mit:
open pop3server.domain.tld 110
Der sollte sich auch als bereit zurückmelden und nach dem Usernamen fragen.

Wenn du die Server auf diese Weise erreichst => Fehlkonfig im Mailclient.
Wenn du die Server nicht erreichst => entweder Providerprob. oder du hast dich tatsächlich 'ausgesperrt'.

Grüße
Eva

hoerni26 23.12.2006 15:52

Also wenn ich da meine daten eingebe dann klappt es nicht.
Weder über POP noch über SMTP.
Über Host 23 kein Verbindungsaufbau möglich.

eva 23.12.2006 15:56

Eins noch:

Port: 995, Secure (SSL): Ja,

Das ist eine eher ungewöhnliche Einstellung, die meines Wissens nicht von Yahoo unterstützt wird!
Hak einmal die
Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung
aus (Outlook)
bzw. im Thunderbird:
Verschlüsselte Verbindung verwenden
auf 'nie' (beim POP3 und SMTP-Server!)
Dann probier nochmals.

Grüße
Eva

hoerni26 23.12.2006 16:01

Also mit Outlook klappt es nun.
Ob es mit Thunderbird klappt ,weiss ich nicht werde es auch mal lieber nicht testen .
Benutze dann mal wieter Outlook und versuche Thunderbird die tage.
Danke für die Hilfe

eva 23.12.2006 16:01

OK - wenn du also über Telnet auch nicht hinkommst, dann vergiß das mit den clientseitigen Einstellungen, was ich geschrieben habe, wieder.
Dann ist es das wohl nicht...

Grüße
Eva

hoerni26 23.12.2006 16:06

Es klappt ja nun.
Warum es auf einmal klappt weiss ich zwar nicht , aber es klappt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27