Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   digifotos - sind alle weg!!!!!!!!!!!!!!! (https://www.trojaner-board.de/34271-digifotos-alle-weg.html)

gipsywoman 09.12.2006 14:00

digifotos - sind alle weg!!!!!!!!!!!!!!!
 
liebe leute!

ich erhoffe mir, mit brennendem verlangen, hilfe zur wiederherstellung meiner digifotos!

ich vergaß vor der formatierung des pc´s diese zu brennen und somit in sicherheit zu bringen!

windows 98 rausgeschmissen und windows xp drauf gespielt!
leider waren da noch die fotos drauf!
was kann man tun?
gibt´s eine rettung?

Yopie 09.12.2006 14:02

Wenn du auf der Platte nicht schon wieder was neues installiert hättest, und wenn du damit möglichst wenig gearbeitet hättest, wären die Chancen grundsätzlich besser.

Datenverlust? In Eigenregie Daten retten! - ZDNet Downloads Special

Ich hatte mal einen teilweisen Erfolg mit PC Inspector File Recovery 4.0 , allerdings war da die Platte nicht formatiert. Ein Versuch kann nicht schaden.

Wenn du evtl. vorhast, die Daten professionell retten zu lassen (teuer, Erfolg ungewiss!), dann fuckel aber lieber nicht selbst dran rum, und klemm die Platte so schnell wie möglich ab.

Gruß :daumenhoc
Yopie

gipsywoman 09.12.2006 14:06

ja yopie!

leider ging man zunächst vom endgültigem verlust aus!
2 tage befand sich dieser 2. pc in benutzung!
jetzt ist er aus, in der hoffnung doch noch was zu retten!

ich schau jetzt mal, was du mir da empfiehlst!

Yopie 09.12.2006 14:11

Ein vernünftiges Backup-Konzept gehört übrigens auch zur Sicherheit. ;)

(Hatte ich damals natürlich auch nicht.... :dummguck: )

Gruß :daumenhoc
Yopie

gipsywoman 09.12.2006 14:12

ok, yopie!

ich würde gerne die freeware auf zdf runterladen, bin jetzt aber unsicher, wie ich vorgehen muß!

es ist so, die festplatte gehört zu einem anderen pc, nicht diesem wo ich jetzt bin!

soll ich die freeware auf meinem pc downloaden oder geht´s direkt auf den betroffenen?

und.................
falls die freeware auf meinem geht, wie geht man dann mit der platte um, die durchsucht werden muß?

cad 09.12.2006 14:16

Siehste, hast es doch geschafft.:daumenhoc

In der Chip 11/06 waren einige Datenrettungsprogramme und eine genaue Anleitung dazu.
Klick
O&O Disk Recovery 3.0 PE habe ich selbst schon benutzt. (recht mühsam, zeitaufwendig-> aber doch erfolgreich)

Kauf jetzt nicht das Programm, sondern versuche, da eine Ausgabe zu bekommen, mit der eingeschränkten kostenlosen Version.

Andere Programme habe ich noch nicht ausprobiert und erwähne sie deshalb nicht.



Gruß cad

Yopie 09.12.2006 14:34

Zitat:

Zitat von gipsywoman (Beitrag 243517)
ich würde gerne die freeware auf zdf runterladen, bin jetzt aber unsicher, wie ich vorgehen muß!

es ist so, die festplatte gehört zu einem anderen pc, nicht diesem wo ich jetzt bin!

soll ich die freeware auf meinem pc downloaden oder geht´s direkt auf den betroffenen?

und.................
falls die freeware auf meinem geht, wie geht man dann mit der platte um, die durchsucht werden muß?

Ich schreib jetzt einfach mal in Kurzform, was ich machen würde. Für dich so wohl nicht praktikabel, vermutlich ist es am sinnvollsten, wenn du dir Hilfe besorgst (vielleicht im Bekanntenkreis?), denn das ist alles doch recht kompliziert für unerfahrene Anwender.

1.) Download von Knoppix und brennen der Boot-CD
2.) Anschluss der betroffenen Festplatte im aktuellen Rechner.
3.) Booten mit Knoppix und sichern der betroffenen Platte auf die andere Festplatte oder extern mit Partimage oder noch besser mit dd (denn die ehemalige Partition gibts ja nicht mehr). Wenn wir bei der Rettung was verschlimmbessern, haben wir immer noch die ursprüngliche Version als Backup für einen zweiten, dritten, vierten Versuch.
4.) Booten mit Windows und Download und Installation von PC File Recovery auf die nicht betroffene Festplatte.
5.) Versuchen, mit PC File Recovery was zu retten und auf die nicht betroffene Festplatte zu kopieren.

Schritte 1-3 dienen der Absicherung! Hierfür sind Linux-Kenntnisse von Vorteil. Für den Anschluss der Festplatte im neuen Rechner braucht man ein bisschen Schrauber-Kenntnis.
Für die Schritte 4-5 kann auch ein anderes Programm wie das von cad eingesetzt werden. Wie dann das einzelne Programm funktioniert musst du mal in der Anleitung oder Hilfe selbst herausfinden, ich weiss es jedenfalls nicht mehr. Vermutlich gibts auch im Netz Anleitungen?

Eine einfache Operation wird das jedenfalls nicht.

Gruß :daumenhoc
Yopie

gipsywoman 09.12.2006 15:31

hallo bin wieder da!

mußte mal kurz essen und jetzt lese ich was ihr schreibt!

@cad
ja! ich hab´s geschafft!

@yopie
ich probier´s!
hab neulich zugesehen, wie die platte in den jetzigen rechner angeklemmt wurde und der inhalt in den jetzigen rechner übernommen wurde!
leider digis vergessen - diese waren auf dem desktop und diesen hab ich vergessen - dumm! so dumm!

jetzt les ich mal!

Yopie 09.12.2006 15:43

Wenn du' probieren willst, vergiss nicht die Absicherung!

Download von Knoppix: KNOPPIX - Mirrors ca. 700 MB, die aktuelle Version heisst "KNOPPIX_V5.0.1CD-2006-06-01-DE.iso"
Bootfähige CD brennen (hier mit Nero): Bootfaehige ISO-CD erstellen

Infos zu dd: Datensicherung

Gruß :daumenhoc
Yopie

gipsywoman 09.12.2006 15:45

äääääääääähm, knoppix?

ich dachte da jetzt an discovery freeware 4.0!
wenn wir jetzt das selbe meinen, dann sollte ich wohl knoppix auf cd brennen!
dann den rechner mit der angeklemmten platte mit knoppix booten, um die zu behandelnde platte erstmal zu sichern, also, die daraufbefindlichen daten!

:balla: - jjjjjjjjjaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
tue, was ich kann - wenn ich glück habe kommt nachher ein bekannter, der das wohl noch einbißchen besser kann!

trotzdem muß ich wissen, wie das alles funktioniert!
bin ich dann endlich meister über die technik, werde ich dann meine hilfe den armen geplagten hier zu verfügung stellen! :aplaus: :aplaus: :aplaus:

ok., also, zum ernst zurück!

wie sichere ich die platte, falls eine verschlimmbesserung geschehen sollte?
ich meine., es ist doch so, dass die dann ja als laufwerk erscheint!
und dann?

achso, knoppix ist was anderes?
dient nur der sicherung!
knoppix googeln?

Yopie 09.12.2006 15:50

Zitat:

wenn wir jetzt das selbe meinen, dann sollte ich wohl knoppix auf cd brennen!
dann den rechner mit der angeklemmten platte mit knoppix booten, um die zu behandelnde platte erstmal zu sichern, also, die daraufbefindlichen daten!
Ja. :)
Zitat:

Zitat von gipsywoman (Beitrag 243536)
achso, knoppix ist was anderes?
dient nur der sicherung!
knoppix googeln?

Ja. :)

Ist ein von CD lauffähiges Betriebssystem, was einige nützliche Dinge mitbringt wie eben dd. Knoppix sollte eigentlich jeder zuhause liegen haben, denn wenn mit Windows nix mehr geht, kommt man sehr oft mit Knoppix weiter.
Nur ists eben kein Windows, sondern Linux, und deswegen wäre ein bisschen Erfahrung mit Linux von Vorteil.

Gruß :daumenhoc
Yopie

gipsywoman 09.12.2006 16:04

ok, yopie!

ich verstehe!

danke für alle links und tipps!

ich werde jetzt eine weile mich mit allem beschäftigen und werde nun als 1. schritt die dd vornehmen! :eek:

melde mich dann später noch mal!

zumindest um meine kapitulation bekannt zu geben - :heulen: vielleicht!

vielleicht aber auch meinen sieg!

bis später!

vielen vielen dank!

bis dann!

gipsywoman 09.12.2006 16:15

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 243518)
Siehste, hast es doch geschafft.:daumenhoc

In der Chip 11/06 waren einige Datenrettungsprogramme und eine genaue Anleitung dazu.
Klick
O&O Disk Recovery 3.0 PE habe ich selbst schon benutzt. (recht mühsam, zeitaufwendig-> aber doch erfolgreich)

Kauf jetzt nicht das Programm, sondern versuche, da eine Ausgabe zu bekommen, mit der eingeschränkten kostenlosen Version.

Andere Programme habe ich noch nicht ausprobiert und erwähne sie deshalb nicht.



Gruß cad

cad, bei diesem programm muß ich aber auch so vorgehen, wie yopie schon beschrieben hat, oder?
ich suche mal eine kostenlose, eingeschränkte version!
aber, jetzt bring ich erstmal alles in sicherheit!

gruß

cad 09.12.2006 17:37

Hallo :)

Das hast wahrscheinlich übersehen-> Beitrag von Yopie (7.)

1.) Download von Knoppix und brennen der Boot-CD
2.) Anschluss der betroffenen Festplatte im aktuellen Rechner.
3.) Booten mit Knoppix und sichern der betroffenen Platte auf die andere Festplatte oder extern mit Partimage oder noch besser mit dd (denn die ehemalige Partition gibts ja nicht mehr). Wenn wir bei der Rettung was verschlimmbessern, haben wir immer noch die ursprüngliche Version als Backup für einen zweiten, dritten, vierten Versuch.
4.) Booten mit Windows und Download und Installation von PC File Recovery auf die nicht betroffene Festplatte.
5.) Versuchen, mit PC File Recovery was zu retten und auf die nicht betroffene Festplatte zu kopieren.

Schritte 1-3 dienen der Absicherung! Hierfür sind Linux-Kenntnisse von Vorteil. Für den Anschluss der Festplatte im neuen Rechner braucht man ein bisschen Schrauber-Kenntnis.
Für die Schritte 4-5 kann auch ein anderes Programm wie das von cad eingesetzt werden Wie dann das einzelne Programm funktioniert musst du mal in der Anleitung oder Hilfe selbst herausfinden, ich weiss es jedenfalls nicht mehr. Vermutlich gibts auch im Netz Anleitungen?
Frage beantwortet?


Ich habe Dir die Zeitschrift unter anderem auch deshalb genannt, weil in dieser Rettungsbox ( DVD Ausgabe ) Knoppix auch enthalten ist und alle Programme incl. einer genauen Anleitung.

Viel Glück

cad

gipsywoman 12.12.2006 18:15

jaah!

äähm, also, der bekannte der helfen wollte ist nicht aufgetaucht und deshalb konnte das problem bisher noch nicht behoben werden!

wollt ich mal sagen!

irgendwann wird er auftauchen und dann!

was ich auf jedenfall loswerden wollte ist, dass ich euch auf jeden fall sehr sehr danke möchte!

ihr ward super - ihr seid super!

vielen dank!

grüße und bis dann!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19