![]() |
512 MBRam Hallo Ich hab da mal eine Frage. Ich habe einen Computer mit 512MBRam speicher würd es die leistung besser machen wenn ich einen 2 512MBRam stick einbaue. Wenn ja: Würde es ihn 1.schneller, 2.Belastbarer, oder 3.beides machen Wäre für antwort dankbar |
Zitat:
ja, es würde dein System schneller und belastbarer machen! Achte aber beim Kauf des 2.ten RAM-RIEGEL auf folgendes: 1.) Was für einen Speichertakt hat dein alter 512MB RAM: Diese stehen (wahrscheinlich) für dich zur Auswahl: Zitat:
Dieses Tool sagt dir genau was für ein Speicher bei dir verbaut ist. 2.) Danach kannst du dir einen neuen Riegel kaufen, man sollte nach Möglichkeit immer die gleichen Bausteine verbauen (von der Geschwindigkeit). 3.) Lies im Handbuch zum Mainboard/Motherboard nach wie und wo die Speichersteine eingesetz werden müssen. Bei vielen Herstellern müssen diese in einer bestimmten Reihenfolge eingesetzt werden. Wenn du noch Fragen hast, meld dich enfach nochmal. ;) Gruß Sunny |
Ich weis alles schon die steckplätze in meiner Motherboard es passen nur je 1GB ich weis nur etwas nicht wie die heisst aber ich habe beim zettel nachgeschaut das ich beim Computerkauf mitbekommen habe es steht dort DDR 512 ECC was das bedeuten soll weis ich nicht aber ich gehe beim gleichen hersteller und sage ihm er soll mir so eins bringen. Everest Home habe ich schon aber für den link. mfg Birne |
Und noch ne frage ich habe ja einen 512MB Ram Rigel wär es schlimm wenn ich einen 1024 MB Ram Rigel einbauen wüde? |
Ich habe meinen großen Zweifel ob du wirklich ECC-Speicher eingebaut hast, dies würde ich mal mit Everest überprüfen. Ein Duden ist übrigens billiger als 512 MB-RAM und sicherlich nützlicher. :rolleyes: NUB #4. Schreibe in verständlichem Deutsch und in ganzen Sätzen. Vergiß nicht: Dies ist ein Forum, kein Chat. Du hast Zeit! Beseitige Fehler, bevor du Deinen Beitrag erstellst. Hältst Du Dich nicht an diese Regel, kannst Du keine hilfreichen Antworten erwarten. Bevor du nicht die Erkenntnis von Evereset UND dein Motherboard-Modell (exakt + CPU) hier postest, ist jeglicher Tipp nur Kaffeesatzgerätsel. |
Ich habe meinen großen Zweifel ob du wirklich ECC-Speicher eingebaut hast, Warum nicht?? Informationsliste Wert Computer Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition OS Service Pack Service Pack 2 DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername MAMUDI-MJD02LAV (Valons Computer) Benutzername Mamudi Motherboard CPU Typ Unknown, 1666 MHz (10 x 167) 2400+ Motherboard Name MSI KT6 Delta-FISR (MS-6590 v2.0) (5 PCI, 1 AGP, 3 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394) Motherboard Chipsatz VIA VT8377 Apollo KT600 Arbeitsspeicher 512 MB (PC2100 DDR SDRAM) BIOS Typ AMI (10/21/04) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2) Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1) Anzeige Grafikkarte NVIDIA GeForce FX 5200 (256 MB) 3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce FX 5200 Monitor Samsung SyncMaster 172V/173B/173S/173V/174V/175V [17" LCD] (HDDW700150) Multimedia Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller Datenträger IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller SCSI/RAID Controller VAXSCSI Controller SCSI/RAID Controller VIA Serial ATA RAID Controller Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk Festplatte SAMSUNG SP0802N (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133) Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRRW GSA-2164D USB Device Optisches Laufwerk JLMS XJ-HD166S (16x/48x DVD-ROM) Optisches Laufwerk LITE-ON LTR-52327S (52x/32x/52x CD-RW) Optisches Laufwerk OD2202M TXE373A SCSI CdRom Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen C: (NTFS) 76340 MB (55477 MB frei) Eingabegeräte Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2) Maus PS/2-kompatible Maus Netzwerk Netzwerkkarte Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet (192.168.1.33) Peripheriegeräte Drucker Canon i560 Drucker CAPTURE FAX BVRP Drucker Lexmark 3100 Series USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller USB2 Controller VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller USB-Geräte Camera USB-Geräte Camera USB-Geräte Logitech USB Camera (Messenger) USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät |
Zitat:
Warum nicht? Weil ECC teurer ist. Und vorallem weil die meisten Boards dieser Klasse ECC gar nicht unterstützen. :blabla: Wenn du bei Everest (ich hoffe es ist in deiner Free-Version auch dort) auf Motherboard => SPD gehst, sollte dir angezeigt werden, was die Softwasre AUSLIEST (nicht testet). |
Aber ich habe noch vergessen zu sagen das mit der ECC war von meiner letzten Festplatte als ich es mal zu der Reperatur brachte hat der "Profi" ein Kabel falsch reingelegt und da ist sie die Festplatte kaputt gegangen und hat mir ne neue reingebaut von deren ich dank EVEREST weis wie sie heissen. Aber ich weis ganz genau das ich ECC gehabt habe! Und eine Frage was macht diese ECC teurer als die anderen? |
Zitat:
(Ansonsten bin ich aus deinem Text nicht 100%ig schlau geworden) |
Und was schlägt ihr mir vor was für einen MBRam Riegel ich kaufen kann? |
Zitat:
|
Informationsliste Wert Arbeitsspeicher Eigenschaften Modulname Kingston KVR266X64C2/512 Seriennummer 0139EB4Eh Herstellungsdatum Woche 34 / 2003 Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks) Modulart Unbuffered Speicherart DDR SDRAM Speichergeschwindigkeit PC2100 (133 MHz) Modulbreite 64 bit Modulspannung SSTL 2.5 Fehlerkorrekturmethode Keine Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh Speicher Timings @ 142 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS) @ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS) Speichermodulbesonderheiten Early RAS# Precharge Nicht unterstützt Auto-Precharge Nicht unterstützt Precharge All Nicht unterstützt Write1/Read Burst Nicht unterstützt Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt Differential Clock Input Unterstützt Redundant Row Address Nicht unterstützt Speichermodulhersteller Firmenname Kingston Technology Company, Inc. Produktinformation h**p://w*w.kingston.com/products/default.asp |
Sehr schön. Kingston ist absolut kein Nonameanbieter sondern der größte seiner Art :daumenhoc Ein bisserl teuere wie mancher (unverpackter) Markenspeicher (aber auch nicht einfach nur teuer), aber dafür mit ordentlicher Garantie. Ist übrigens eindeutigst ein Non-ECC-Chip :) Es würde sich exakt das gleiche Modul (KVR266X64C2/512) noch einmal anbieten (so € 60-65.-) mit 10 Jahren Garantie Alternativ KVR266X64C2/1G (1 GB) kostet aber das doppelte. Ansonsten ein gutes CL2-Modul eines anderen Markenherstellers, sonst bremst du dein Systemn ein bisschen aus. |
Soll das heisen Kingston ist gut? |
Ich wollte mal schnell fragen ob ihr meinen Computer bewerten könntet ihr versteh bei diesem Everest Home nur Bahnhof. Informationsliste Wert Computer Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition OS Service Pack Service Pack 2 DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername MAMUDI-MJD02LAV (Valons Computer) Benutzername Mamudi Motherboard CPU Typ Unknown, 1666 MHz (10 x 167) 2400+ Motherboard Name MSI KT6 Delta-FISR (MS-6590 v2.0) (5 PCI, 1 AGP, 3 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394) Motherboard Chipsatz VIA VT8377 Apollo KT600 Arbeitsspeicher 512 MB (PC2100 DDR SDRAM) BIOS Typ AMI (10/21/04) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2) Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1) Anzeige Grafikkarte NVIDIA GeForce FX 5200 (256 MB) 3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce FX 5200 Monitor Samsung SyncMaster 172V/173B/173S/173V/174V/175V [17" LCD] (HDDW700150) Multimedia Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller Datenträger IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller SCSI/RAID Controller VAXSCSI Controller SCSI/RAID Controller VIA Serial ATA RAID Controller Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk Festplatte SAMSUNG SP0802N (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133) Festplatte Sony Eri Memory Stick USB Device Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRRW GSA-2164D USB Device Optisches Laufwerk JLMS XJ-HD166S (16x/48x DVD-ROM) Optisches Laufwerk LITE-ON LTR-52327S (52x/32x/52x CD-RW) Optisches Laufwerk OD2202M TXE373A SCSI CdRom Device Optisches Laufwerk OD2202M TXE373A SCSI CdRom Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen C: (NTFS) 76340 MB (51337 MB frei) Eingabegeräte Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2) Maus PS/2-kompatible Maus Netzwerk Netzwerkkarte Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet (???.???.???.???) Peripheriegeräte Drucker Canon i560 Drucker CAPTURE FAX BVRP Drucker Lexmark 3100 Series USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller USB2 Controller VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät |
Kann mir keiner sagen ob sich die 3000 Fr. gelohnt haben? |
Kaum :lach: Weil niemand den PC sieht und auch nicht die Verarbeitung, den Service und was alles dazugehört kennt. Und auch nicht was dies in echtem Geld ( *hust*) ist (DM <=> Franken habe ich noch halbwegs gekonnt ;) ) Es gibt Netzteile, die kosten keine 10 Euro und es gibt Netzteile die kosten 100 Euro Es gibt Gehäuse die kosten OHNE Netzteil 100 bis 200 Euro (oder sogar mehr) und es gibt Gehäuse die kosten mit Netzteil keine 30 Euro. Es gibt teure Kabel, es gibt gut und schön verlegte Kabel und es gibt Billig-Kabel die einfach so ins Gehäuse gestopft werden. Es gibt Verkäufer die geben zwei oder (ganz selten) drei Jahre Garantie auf alles und es gibt Verkäufer die geben nichts (gesetzlich-vorgeschriebenes bleibt davon unberührt) Ich habe eingebaute Festplatten gesehen, denen hat der Hersteller nur eine(!) Schraube zur Befestigung gegönnt (V...s), es gibt Vorserien-Motherboards oder Ausschuß-Motherboards oder spezielle abgespeckte Versionen (eingeschränktes BIOS, ein paar Chips "fehlen" die Version/Revisionsnummer ist aber identisch), die werden von Billigheimern oder "ich kaufe geizig" gerne verbaut. Warum soll sich heute einer die Mühe machen, dein System nachzukalkulieren mit Preisen die heute nicht mehr aktuell und wohl auch nicht mehr erhältlich sind. |
Sry das ich die frage gestellt habe! Ich müsste selbst draufkommen |
sonst bremst du dein Systemn ein bisschen aus. Was soll das heisen das ich es verlangsamere? |
Zitat:
|
hallo, da dein Athlon 2400+ nur einen externen Systemtakt von 333 MHZ (2x 166MHZ interner Takt) und damit einen FSB von 333 MHZ, also optimal PC2700 Ram 333 MHZ ausreizt, gehen hierbei eine Menge potentielle Leistung deines MSI Mainboards, welches 400 MHZ FSB und damit pc3200 Arbeitsspeicher unterstützt, verlohren. Daher würde ich Dir zu einem neuen Prozessor mindestens einen Athlon 3000+ mit 200 FSB (11 x 200) externen Takt = 2x 200 MHZ interne Taktung, also 400 MHZ FSB und zu neuen Arbeitsspeicher PC400/PC3200 1024 MB 400 MHZ, raten. Da aber diese Prozessoren eigentlich nicht mehr hergestellt werden, müsstest du dir einen gebrauchten kaufen. Habe aber persönlich bis jetzt nur gute Erfahrungen mit gebrauchten CPUS gemacht. Athlon XP 3000+ bei Ebay max. < 80 € mit 2 x (200 intern Takt) = 400 FSB!! Es gibt auch welche mit 2x (166 intern takt= = 333 MHZ FSB, diese wären aber zu langsam und daher nicht optimal!! eBay: 3000 Artikel in AMD Athlon XP Socket A 2001 - 2500 MHz CPUs Arbeitsspeicher PC400/PC3200 ca. 99 € ich rate dir zu Infineon, Corsair, Kingston, G.E.I.L, Samsung usw.. sind alle okay. Finger weg von noname!! DDR 184pin Preisvergleich @ Geizhals-Preisvergleich :: EU Für den Arbeitsspeichers sind die Timingwerte relativ, da dies nur ausschlaggebend für Intel Systeme sind. AMD Systeme benötigen lediglich Arbeitsspeicher mit einer hohe Taktrate (MHZ) 400MHZ wären optimal! Zusammen ca. 160 € In Relation zu den Leistungsschub von mindestens 50%, ein sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis - 3,2 € pro % :daumenhoc MfG SlG PS: Falls Dir das zu teuer ist, würde ich Dir auf jeden fall empfehlen, die PC2100 Ram zu verkaufen und Dir 1024MB PC2700 Arbeitsspeicher zuzulegen. Erklärung: Athlon 2400+ hat eine interne Taktung von 166 MHZ (166 MHZ intern = 333 MHZ extern -> FSB) PC2100 Arbeitsspeicher laufen nur mit 266 MHZ Optimaler weise, sollte die FSB equivalent zu der Taktung der Ram laufen. In deinem Fall -66 MHZ fehlende MHZ deines Arbeitsspeichers, da 333 MHZ FSB ;) |
Im groben gesagt, ich könnte meinen PC 50% Schneller machen? Aber wie viel % könnte ich mir holen, wen ich einen neuen Kingston 512MB einbaue würde das nichts bringen? Ausserdem bin ich noch ein Schüler habe nicht so viel Taschengeld um mier die noch zu kaufen, ich arbeite mit in der Betriebskomission Jugendhaus und jetzt kriege ich Geld (juhu). Das reicht für einen MBRam Stick und noch ein paar andere sachen!! Wollte nur wissen wieso es abbremst nicht wo man einen Athlon 3000+ kaufen kann aber danke für die mühe. Und ich hatte mal einen Athlon 2800+ aber wie gesagt der Computer "Profi" hat ein Kabel falsch herum gesteckt und dan war die Platte *futsch* |
Zitat:
Der Unterschied zwischen CL 2 und CL 2.5 Speicher ist eher marginal (grob verallgemeinert und meistens um 1%, im Extremfall bis zu 8-10%, abhängig von der Anwendung). Auf das Timing würde ich nicht zuviel geben. Grundsätzlich bringt aber die Verdoppelung der Speichermenge schon einiges an Stabilität und Geschwindigkeit, vor allem bei Anwendungen, die momentan noch viel auslagern. Verkehrt ist der Kauf sicher nicht. Es muss übrigens kein Kingston sein. Aber unter Umständen ist es von Vorteil identische Riegel zu verbauen. |
hallo, also wenn du nicht so viel ausgeben willst, dann verkaufe deine jetzigen pc2100er Riegel und kaufe Dir 1024 MB PC2700, die gibts für fast nichts, in ebay. 2100er sind einfach zu langsam.. da lohnt sich die Verdopplung des Arbeitsspeichers kaum... eBay: pc 2700 1024, DDR-RAM, 184-polig, DDR-RAM-SODIMM, 200-polig Musst diese natürlich dann am besten mit memtest CHIP Online - Download - MemTest 3.5 Englisch über mehrere Stunden nach Erwerb und Einbau des Riegel, auf Fehler überprüfen. Oder neuer Riegel hier Kingston ValueRAM DIMM 1024MB PC2700 DDR CL2.5 (PC333) (KVR333X64C25/1G) Preisvergleich @ Geizhals-Preisvergleich :: EU dieser kostet aber 97 € MfG SlG |
Wie meinst du das, das es sich kaum lohnt? |
Zitat:
AMD Athlon XP - Wikipedia |
@MightyMarc Meiner |
Zitat:
Zitat:
@Birne kannst du mal die Info über deine CPU von everrest posten... mfG SlG |
@ Stimmt:aplaus: Hier! Informationsliste Wert CPU-Eigenschaften CPU Typ Unknown, 1333 MHz (10 x 133) Kann mir jemand sagen warum? CPU Bezeichnung Thoroughbred-B CPU stepping B0 Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!, SSE L1 Code Cache 64 KB L1 Datencache 64 KB L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed) CPU Technische Informationen Gehäusetyp 453 Pin PGA Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm Transistoren 37.6 Mio. Fertigungstechnologie 6Mi, 0.13 um, CMOS, Cu Gehäusefläche 84 mm2 CPU Auslastung CPU #1 0 % |
Hallo, lade Dir doch bitte dieses kleine Tool von AMD herunter und poste mal die CPU Info (Screenshot) ComputerBase - AMD CPU-Info-Tool Download Also falls diese oben genannten Werte wirklich stimmen, :) dann lohnt sich die Verdopplung deines PC2100 Arbeitsspeicher sicherlich. :daumenhoc siehe hier DDR 184pin Preisvergleich @ Geizhals-Preisvergleich :: EU oder halt gebraucht über Ebay eBay: 512 DDR-266 PC2100 PC-Systeme DDR-SDRAM, 184PIN Arbeitsspeicher MfG Slg |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Meinen MBRam Speicher weis ich schon wo kaufen aber danke das du mir geholfen hast! |
okay, dann lohnt sich die Verdopplung deines PC2100 Speichers ;) Siehe Links meines vorhergehenden Posts, dort kannst du Dir den Arbeitsspeicher besorgen. MfG SlG |
Weist du ich hatte mal ein kleines :rolleyes: "Spiel":rolleyes: mit dem BIOS gehabt. Vor dem :rolleyes: "Spiel":rolleyes: hate ich CPU Typ Unknown, 1666 MHz (10 x 167) 2400+ und jetzt CPU Typ Unknown, 1333 MHz (10 x 133) und darum habe ich gesagt Kann mir jemand sagen warum? |
okaaaayyyyy...? :lach: |
Habe irgendetwas verändert danach waren fast alle Treiber verschwunden und mein Computer erkannte keine USB anschlüsse mehr da hat mir nur noch eins geholfen Systemwiderherstellung und seit dem habe ich dieseCPU Typ Unknown, 1333 MHz (10 x 133) Die Frage ist jetzt kann ich es so lassen und mir ruhig einen neuen MBRam Riegel kaufen und nicht jede nacht mit dem Gewissen das ich meinen PC 50% schneller hätte machen können einschlafen muss? |
Hallo nochmal, also mir scheint, dass deine CPU untertaktet läuft. Mein Vorschlag, Rückeinstellung deiner CPU auf 10x166 FSB mit 1660 MHZ, hierfür musst du
Diese Prozedur, brauchst du nur, falls dein Computer nicht mehr anspringen sollte! Zitat:
Würde nur noch der Umstieg auf Linux z.B. Ubuntu fehlen :D MfG SlG |
HAbe shcnell mal eine frage hat Linux Viren? |
Hallo nochmal, Zitat:
Falls du weiteres über Linux erfahren möchtest, kannst du dies hier tun. Linux (Betriebssystem) - Wikipedia Falls du Dich entscheiden solltest, mit Linux einen Versuch zu wagen, empfehle ich Dir Ubuntu ubuntuusers - Das Portal (kostenlos + kostenloser Versand der Installations DVD/CD + kostenloser Support, sehr hilfsbereite Community) oder Suse SUSE Linux (Suse = kostenpflichtig). --> Im Trojaner Board - Alles rund um Linux wurde Ubuntu und Suse kürzlich in folgenden Beiträgen besprochen. http://www.trojaner-board.de/33591-l...ebssystem.html http://www.trojaner-board.de/33803-u...uf-ct-dvd.html Dies sind nur zwei Linux Distributionen von vielen, weitere sind z.B. Mandrake, Gentoo, Debian, Fedora usw.... Die zwei oben genannten OS, Ubuntu und Suse, eignen sich zwar am besten für Linux-Neueinsteiger aber lass Dir gesagt sein, dass trotz Ihrer Benutzerfreundlichkeit, einiges an Linux Grundwissen voraussetzt wird. Also falls du Dich entschließen solltest, den Umstieg zu wagen, wirst du einige Zeit intensive Recherche betreiben müssen. Ein guter Einstieg wäre z.B. hier LinWiki.de - Das Linux Wiki MfG Slg |
Schön und gut aber irgendwie gefällt mir Windows Besser! |
Hätte da nochmal eine Frage was würde passieren wenn ich meinen CPU FSB Clock mehr als 200 einstellen würde? würde er dann mit mehr als 1.666 GHz laufen? Und kann ich Windows und Linux gleichzeitig haben? |
:aplaus: 200 FSB!! :balla: Neeeehehehee´haha, du kannst deine Cpu nicht einfach mal so neben bei übertakten! MACH DAS JA NICHT! Übertakten - Wikipedia Bitte durchlesen... Was Linux und Windows angeht, kein Problem, kannst du beides nebeneinander laufen lassen. Jegliche weitere Diskussion bzgl. Linux etc.., führen wir dann lieber in der Linux Abteilung, oder ;) http://www.trojaner-board.de/alles-r...mac-osx-linux/ Gruß, Slg PS: lese Dir meine vorhergehenden Posts bitte noch ein bischen genauer durch :dummguck: |
Zitat:
Zitat:
Ausdrucken in "Riesenschriftgröße" und übers Bett hängen. |
Shadow hör auf mich zu beleidigen hör mal auf das nervt! Schon mal gesagt ich bin 14 du sicher über 25 wir sind beide verschieden du gehst alles in ruhe an ich nicht ok! bis jetzt war Slg der netteste hier! sonst habe ich immer nur lies das lies das gehört das habe ich von Slg auch gehört aber er hat wennigstens etwas dazugeschrieben! |
Hallo, also bzgl. Shadows Post, solltest du diesen nicht so ernst nehmen. :D Der wollte Dich sicherlich nicht beleidigen. Nur der frägt kann eine Antwort erhalten und lernt so dazu, daher einfach fleißig weiter fragen :daumenhoc Gruß, Slg |
Eben wo sonst kann ich gute Ratschläge erhalten? |
@ Shadow Das Problem hier im Board ist das Moderatoren zuhause mit Problemen (freunden lässt dich wohl nicht ran) zu tun haben und ihere wut hier an eine gezielte Person Richtet:rolleyes: |
Ja zum Beispiel gegen Leute die die Editierfunktion nicht benutzen.:blabla: Im Ernst, wieso liest du dir Links nicht durch? Nicht jeder hat die Zeit 2 Seiten Text für dich nochmal neu zusammenzufassen, zumal mein Deutsch, zb, die Zusammenfassung um einiges schlechter als den Text machen würde. Würde man sie einfach reinkopieren, wären sie dir wohl zu lang und du würdest sie auch nicht lesen. Wissen kommt nicht so über Nacht, man muss dafür arbeiten und gelegentlich auch mal was lesen. So und ich hab jetzt genug Moralapostel und Zaunpfahl gespielt und werde ins Bett gehen. :D |
Wenn ich manchmal die gleichen Fargen mehrmals stelle hast das, das ich sicher gehen will ob ich es so machen muss! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nur wer die Antworten auch liest und versteht oder eventuell nicht verstandenes hinterfrägt und (das wolltest du wohl sagen) nachfrägt, der hat die Chance daraus zu lernen. Aber man muss vorher (und nachher) die Antworten eben auch mal lesen und wenn sie Lesetipps beinhalten, auch diese Lesetipps durchlesen. Wenn man dann Fragen zu den Lesetipps hat, dann kann man sie ja getrost stellen, man darf (und sollte bei Wikipedia unbedingt) auch mal nachfragen, was man zu einzelnen Informationen aus den Lesetipps so für eine Meinung hat. Aber man muss selber lesen, selber denken. (Ist übrigens altersunabhängig) Darüber hinaus sollte man auch noch die Psychologie beachten :D Wer mehrmals einfach nur dasselbe fragt, wird irgendwann seine Helfer ziemlich verärgern. Wer mehrmals (fast) dasselbe fragt, aber (sinnvoll) begründet warum er es noch einmal wissen will, dem wird man nicht so schnell gram sein. Wenn du deinem Helfer (eventuell durch Rückfragen) signalisierst, dass du seine Tipps befolgt hast, also Lesetipps durchgelesen hast, macht ihm das Helfen auch sicherlich mehr Spaß. |
Liebe Birne, Auch wenn Du erst 14 bist, solche Beiträge wie Gestern, 22:37, Nr. 46 entschuldigt das nicht! MfG |
hallo, hmm.. also ich sehe das so.. während birne immer noch auf schnelle und einfache Antworten hofft, haben bereits über 1500 leser diesen Thread evtl. als hilfreich oder informativ befunden ;) Gruß SlG |
Zitat:
Zitat:
@Birne: Alles was Du wissen musst, steht in sIGs Posting. Gruß Marc |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Also bei mir im Betrieb, und Deutschland weit wahrscheinlich auch, steht die Abkürzung OP für "Offene Posten" (Finanzbuchhaltung). :headbang: War ja nur so eine Idee :rolleyes: denke nicht das Marc das meinte ;) |
Da Weihnachten vor der Tür steht, schenke ich Euch diesen Link. |
OP habe selbst ich verstanden, obwohl mit einer OP-Schwester mal liiert war, :dummguck: hat übrigens besonders zur Weihnachtszeit zu ein paar OPs (in Sunnys Sinn) geführt. Auch OP-Sw. sind teuer. :crazy: Zitat:
|
ho ho ho!! Merry Christmas!! Hooo Hooo! Hallo, wünsche euch allen ein frohes Fest, schöne Feiertage und nen guten Rutsch ins neue Jahr :daumenhoc Gruß, SlG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board