Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   512 MBRam (https://www.trojaner-board.de/33046-512-mbram.html)

Birne 17.11.2006 23:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meinen MBRam Speicher weis ich schon wo kaufen aber danke das du mir geholfen hast!

slG 17.11.2006 23:24

okay, dann lohnt sich die Verdopplung deines PC2100 Speichers ;)

Siehe Links meines vorhergehenden Posts, dort kannst du Dir den Arbeitsspeicher besorgen.

MfG

SlG

Birne 17.11.2006 23:29

Weist du ich hatte mal ein kleines :rolleyes: "Spiel":rolleyes: mit dem BIOS gehabt. Vor dem :rolleyes: "Spiel":rolleyes: hate ich
CPU Typ Unknown, 1666 MHz (10 x 167) 2400+ und jetzt
CPU Typ Unknown, 1333 MHz (10 x 133) und darum habe ich gesagt
Kann mir jemand sagen warum?

slG 17.11.2006 23:36

okaaaayyyyy...? :lach:

Birne 17.11.2006 23:38

Habe irgendetwas verändert danach waren fast alle Treiber verschwunden und mein Computer erkannte keine USB anschlüsse mehr da hat mir nur noch eins geholfen Systemwiderherstellung und seit dem habe ich dieseCPU Typ Unknown, 1333 MHz (10 x 133)
Die Frage ist jetzt kann ich es so lassen und mir ruhig einen neuen MBRam Riegel kaufen und nicht jede nacht mit dem Gewissen das ich meinen PC 50% schneller hätte machen können einschlafen muss?

slG 21.11.2006 13:25

Hallo nochmal,

also mir scheint, dass deine CPU untertaktet läuft.


Mein Vorschlag, Rückeinstellung deiner CPU auf 10x166 FSB mit 1660 MHZ, hierfür musst du
  • Im Bios als erstes die Temperatur deiner CPU überprüfen, diese sollte <60 C sein.
  • Dann im Frequenzy/Voltage Control Menü die CPU FSB Clock von 133 auf 143 MHZ erhöhen.
    • Nun deine Einstellung abspeichern und rebooten.
      WICHTIG!! ALLE ANDEREN EINSTELLUNG LASSEN WIE SIE SIND!!

    Hier ein Beispiel, die dort gezeigten Werte und Einstellungen sind natürlich nicht relevant! UNS interessiert nur die CPU FSB CLOCK!
    [H]ard|OCP

Diese Prozedur, brauchst du nur, falls dein Computer nicht mehr anspringen sollte!
Zitat:

*Schlimmstenfalls, kann es passieren, dass der Computer nach dem Reboot, nicht mehr anspringt, dann musst du dein Bios resetten, dafür Computer ausschalten und Cmos Jumper von Brücke 1-2 auf 2-3 stecken. Diesen findest du neben deinem Bios Chip mit der Beschriftung "cmos" auf deinem Mainboard, meist in der nähe der Knopfbatterie.
http://www.comp-air.com/vfrazee/nowo...s/cmosbatt.gif
Nun Computer kurz an- und ausschalten. Dann wieder den Jumper von Brücke 2-3 auf 1-2 stecken und Computer wie gewohnt starten. Nun sollte das Bios wieder mit Default Settings (Werkseinstellung) laufen.
  • Nach dem Reboot, vorausgesetzt, alles läuft noch stabil,
    schraube den CPU FSB Clock von 143 auf 166 also 10x166 statt 10x143.
  • Dann wieder rebooten.
  • Falls jetzt die Temeratur deines CPUs immer noch unter 60 C ist, boote mal ins Windows.
  • Lasse zur Überprüfung der Stabilität deiner CPU, ein Spiel oder ein paar Programme laufen. ggf. Prime95 installieren und mehrere Stunden laufen lassen, hierbei immer die Temperatur deiner CPU im Auge behalten!!!
  • Falls alles gut verlaufen ist, deine Ram über Ebay verkaufen und Dir entweder 2 x 512 oder 1024 MB (lässt dir Platz für einen ggf. weiteren Riegel) PC2700 Riegel kaufen ;)
Dann hast du meiner Meinung nach, dein jetziges System für wenig Geld optimiert.
Würde nur noch der Umstieg auf Linux z.B. Ubuntu fehlen :D

MfG

SlG

Birne 08.12.2006 23:46

HAbe shcnell mal eine frage hat Linux Viren?

slG 11.12.2006 15:15

Hallo nochmal,

Zitat:

Quelle Linux (Betriebssystem) - Wikipedia
also Die Gründe für die Bewertung von Linux als sicheres System sind verschieden und hängen auch vom Einsatzbereich ab. So verfügt Linux als Desktop-System über eine strenge Unterteilung der Zugriffsrechte, die bei anderen verbreiteten Desktop-Systemen im Normalfall nicht eingehalten wird. Dies führt unter anderem dazu, dass viele Funktionsprinzipien verbreiteter Würmer und Viren bei Linux nicht greifen können. Bisher traten nur zwei Viren unter Linux auf, Staog und Bliss. Im Vergleich zu anderen Desktop-Systemen hat Linux die erste größere Verbreitung bei Nutzern mit einem sehr technischen und sicherheitsbewussten Umfeld erfahren. Die Entwicklung geschah somit, verglichen mit anderen verbreiteten Desktop-Systemen, unter den Augen eines sehr sicherheitskritischen Publikums. Im Gegensatz zu Desktop-Systemen hängt die Sicherheit bei Serversystemen vor allen Dingen auch vom Grad der Erfahrung der Administratoren mit dem System selbst ab. Linux punktet dabei durch die freie Verfügbarkeit, die es Administratoren ermöglicht, das System ohne Mehrkosten in verschiedensten Testszenarien zu installieren und dort ausgiebig zu untersuchen. Unter sicherheitstechnisch besonders anspruchsvollen Bereichen kommt zum Tragen, dass es eine Reihe von speziell gehärteten Linux-Distributionen gibt, die den Ansprüchen entsprechend gerecht werden. Initiativen wie SELinux bemühen sich dort um das Erfüllen hoher Sicherheitsstandards.

Für alle Einsatzbereiche spricht, dass Linux nicht auf eine Hardware-Architektur festgelegt ist. Würmer und Viren können sich immer nur auf dem Teil der Linux-Systeme verbreiten, auf deren Hardware sie zugeschnitten sind. Hinzu kommt, dass Linux quelloffene Software ist. Jeder kann also den Quellcode studieren, untersuchen und anpassen. Dies führt unter anderem auch dazu, dass der Quelltext (sei es zum Zwecke der Anpassung, zum Zwecke der Schulung, aus dem Sicherheitsinteresse einer Institution/Firma heraus oder aus privatem Interesse) von mehr Menschen studiert wird, als dies bei proprietärer Software der Fall sein kann.

Dass aber auch Linux nicht automatisch sicher ist, zeigte das Aufkommen des Slapper-Wurms, der im September 2002 als erster Wurm eine nennenswerte Anzahl von schlecht gewarteten Linux-Computern befiel.
Also im Prinzip "nein", die Wahrscheinlichkeit, dass dein Linux-OS von einen dieser Viren befallen wird, ist gleich null.

Falls du weiteres über Linux erfahren möchtest, kannst du dies hier tun.
Linux (Betriebssystem) - Wikipedia

Falls du Dich entscheiden solltest, mit Linux einen Versuch zu wagen, empfehle ich Dir Ubuntu ubuntuusers - Das Portal (kostenlos + kostenloser Versand der Installations DVD/CD + kostenloser Support, sehr hilfsbereite Community)

oder Suse SUSE Linux (Suse = kostenpflichtig).

--> Im Trojaner Board - Alles rund um Linux wurde Ubuntu und Suse kürzlich in folgenden Beiträgen besprochen.
http://www.trojaner-board.de/33591-l...ebssystem.html
http://www.trojaner-board.de/33803-u...uf-ct-dvd.html

Dies sind nur zwei Linux Distributionen von vielen, weitere sind z.B. Mandrake, Gentoo, Debian, Fedora usw....

Die zwei oben genannten OS, Ubuntu und Suse, eignen sich zwar am besten für Linux-Neueinsteiger aber lass Dir gesagt sein, dass trotz Ihrer Benutzerfreundlichkeit, einiges an Linux Grundwissen voraussetzt wird. Also falls du Dich entschließen solltest, den Umstieg zu wagen, wirst du einige Zeit intensive Recherche betreiben müssen.

Ein guter Einstieg wäre z.B. hier

LinWiki.de - Das Linux Wiki

MfG

Slg

Birne 14.12.2006 22:53

Schön und gut aber irgendwie gefällt mir Windows Besser!

Birne 17.12.2006 22:57

Hätte da nochmal eine Frage was würde passieren wenn ich meinen CPU FSB Clock mehr als 200 einstellen würde? würde er dann mit mehr als 1.666 GHz laufen?
Und kann ich Windows und Linux gleichzeitig haben?

slG 18.12.2006 22:51

:aplaus:

200 FSB!! :balla:
Neeeehehehee´haha, du kannst deine Cpu nicht einfach mal so neben bei übertakten! MACH DAS JA NICHT!
Übertakten - Wikipedia
Bitte durchlesen...

Was Linux und Windows angeht, kein Problem, kannst du beides nebeneinander laufen lassen.
Jegliche weitere Diskussion bzgl. Linux etc.., führen wir dann lieber in der Linux Abteilung, oder ;)
http://www.trojaner-board.de/alles-r...mac-osx-linux/

Gruß,

Slg

PS: lese Dir meine vorhergehenden Posts bitte noch ein bischen genauer durch :dummguck:

Shadow 19.12.2006 09:42

Zitat:

Zitat von slG (Beitrag 244695)
Neeeehehehee´haha, du kannst deine Cpu nicht einfach mal so neben bei übertakten! MACH DAS JA NICHT!

würde aber einige Probleme erledigen ...:D
Zitat:

Zitat von slG (Beitrag 244695)
PS: lese Dir meine vorhergehenden Posts bitte noch ein bischen genauer durch :dummguck:

tssss
Ausdrucken in "Riesenschriftgröße" und übers Bett hängen.

Birne 19.12.2006 16:37

Shadow hör auf mich zu beleidigen hör mal auf das nervt!
Schon mal gesagt ich bin 14 du sicher über 25 wir sind beide
verschieden du gehst alles in ruhe an ich nicht ok! bis jetzt war Slg der netteste hier! sonst habe ich immer nur lies das lies das gehört das habe ich von Slg auch gehört aber er hat wennigstens etwas dazugeschrieben!

slG 19.12.2006 20:38

Hallo,

also bzgl. Shadows Post, solltest du diesen nicht so ernst nehmen. :D
Der wollte Dich sicherlich nicht beleidigen.

Nur der frägt kann eine Antwort erhalten und lernt so dazu,
daher einfach fleißig weiter fragen :daumenhoc

Gruß,

Slg

Birne 19.12.2006 22:24

Eben wo sonst kann ich gute Ratschläge erhalten?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131