Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   PC stürzt ab (trotz neuen ram, guter kühlung und formatierung) (https://www.trojaner-board.de/32166-pc-stuerzt-ab-trotz-neuen-ram-guter-kuehlung-formatierung.html)

DennisZ 12.09.2006 21:29

PC stürzt ab (trotz neuen ram, guter kühlung und formatierung)
 
Hallo Community,

Seit vielen Wochen/Monaten nun stürzt mein Pc oft ab (bluescreens). Damals waren es vielleicht pro Stunde 1-2 mal. Sehr oft stürzten auch Programme ab, mit diversen Fehlermeldungen, darunter sehr oft auch die "windows-berricht senden- Meldung".

Einer meiner beiden Ram Riegel (2x 512) hatte ich zwischenzeitig schon ausgebaut, da einer davon so fehlerhaft war, dass Windows nicht mehr starten wollte.

Heute dachte ich mir, ich werd mein Pc mal wieder von Grund auf säubern - also formatieren und neu installieren. Dies war auch schnell getan. Doch statt dass alles wieder reibungsfrei läuft, stürzt er nun noch viel öfters ab.
Genauer gesagt, stürzt er nun schon nach wenigen Sekunden/Minuten, nach dem Hochfahren, ab. Außerderm hat es manchmal Probleme mit der Erkennung meines Waccom tablets (meiner einzigen maus^^).

Also hab ich den letzten Riegel auch nochmal mit memtest testen lassen und das Programm wurde fündig, nach 20 minuten hatte es schon 5000 Fehler gefunden. Also musste das ja nun die ursache aller abstürzte sein und ich hab mir kurzer Hand 2 neue 1g Ram Riegel gekauft.

Nun ist mein System zwar schneller, ab leider haben sich die abstürzte nicht vermindert, es kommen immer bluescreens...

Die temperatur vom cpu liegt bei ca. 40°C

Mein system:

Windows XP home SP 2

Mainboard: ASUS K8V SE deluxe
VGA: 128mb gf fx5900XT leadtek
Netzteil: 400Watt
Festplatte: 160gb und 80gb seagate s-ata
CPU : AMD K8 Athlon64 3200+ (2gh)
CPU Kühler: Zalman
+ 2 Gehäuselüfter
RAM: 2 x 1gb pc-400 Corsair

Neuste chipsatz treiber sind installiert.
Windows Updates hab ich alle drauf.
Als Antivirus hab ich "etrust ez antivirus" .
ALs Firewall wollte ich zone alarm installieren, hatte aber einige probleme mit ihr. Also hab ichs mal mit der windows firewall belassen.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß
Dennis

Shadow 12.09.2006 21:58

Klingt nach selbst zusammengestopseltem PC, je nach Herkunft der Bauteile können die auch schon mal mit mehr oder weniger hoher Wahrscheinlichkeit defekt sein oder durch Fehler defekt geworden sein. Da du anscheinend/angeblich schon zwei defekte Speicherriegel gekauft hast, könnte die restliche Ware eventuell genauso gut sein. Asus-Boards wurde übrigens auch schon mal gefälscht. Kann auch schon mal Ausschuß oder Vorserie sein.
BIOS-Update mal gemacht?

Ist der PC übertaktet?

Wie hoch liegt denn die GraKa-Temperatur? Wie hoch die der anderen wohl vorhandenen (da Asus) Meßfühler? Welches Tool benutzt du zum Anzeigen? Das von Asus?

Sinnvoll wäre natürlich die Fehlermeldung zu kennen. Ohne dies ist alles erst mal ziemlich sinnlos.

DennisZ 13.09.2006 11:15

Hallo Shadow,

Zitat:

Klingt nach selbst zusammengestopseltem PC, je nach Herkunft der Bauteile können die auch schon mal mit mehr oder weniger hoher Wahrscheinlichkeit defekt sein oder durch Fehler defekt geworden sein. Da du anscheinend/angeblich schon zwei defekte Speicherriegel gekauft hast, könnte die restliche Ware eventuell genauso gut sein.
Ja, ich hab ihn vor zweieinhalb Jahren selbst zusammengebaut. Die Teile sind von einem Computerfachgeschäft aus meiner Stadt. Die Speicherriegel hab ich nicht defekt gekauft, mein Pc lief bis vor 2 monaten auch ganz stabil.

Also das alle Teile defekt sind, glaub ich nicht, da dieser Händler schon vertrauenswürdig ist. Aber wüsstest du vielleicht Programme mit dem man Graka, Festplatte, Mainboard und und und, nach Fehler durchsuchen lassen kann?

Zitat:

BIOS-Update mal gemacht?
Ist der PC übertaktet?
-Nein, hab gehört, dass das ziemlich riskant sein soll...
-Nein

Zitat:

Wie hoch liegt denn die GraKa-Temperatur? Wie hoch die der anderen wohl vorhandenen (da Asus) Meßfühler? Welches Tool benutzt du zum Anzeigen? Das von Asus?
Ich benutzte Aida, aber dort hab ich nur Cpu und Mainboard temperatur gefunden.

Zitat:

Sinnvoll wäre natürlich die Fehlermeldung zu kennen. Ohne dies ist alles erst mal ziemlich sinnlos.
Also wenn du damit die Bluescreenmedlungen meinst.. Manchmal steht einfach nur " Es wurde ein problem festgestellt, windows wurde heruntergefahren..."
Hin und wieder erscheint auch mal "kernel data impage error", ich hab schon herausgefunden, dass diese meldung die selbe bedeutung hat wie der "kernel stack impage error". Hat mir bis jetzt aber auch nicht viel gebracht.

Meint ihr nen hijackthis logfile würde auch helfen..? Vielleicht liegts ja doch nicht an der hardware?

Gruß
Dennis

Shadow 13.09.2006 11:35

Warum benutzt du nicht das Temperaturtool von Asus, sollte eigentlich verlässlicher sein, weil es nicht versehentlich mit falschem Multiplikator laufen können sollte (natürlich kann es auch falsch sein).
Und wo ist die Mainboard-Temperatur? Warum postest du nur die Hälfte? (weil 40° CPU, bei einem angeblich zweieinhalbjährigem Athlon64 ich nicht so ganz für wahrscheinlich halte, die circa 90W müssen irgendwo hin, Zalman hin oder her)

Ein guter RAM-Baustein ist auch nach 5 oder 10 Jahren nicht defekt, schon sicherlich nicht zwei Stück (jedes Bauteil kann natürlich mal defekt gehen, auch das beste Bauteil kann versteckt doch nicht so gut gewesen sein. Und natürlich können auch beide kaputt gehen, nur bei hoher Qualität ist die Wahrscheinlichkeit dafür sehr gering)

Aktuelles BIOS sollte 1007 (stammt allerdings auch vom Juli 2005) sein, kontrolliere mal. So schwer ist ein Update auch nicht - wenn man weiß was man macht :D

Ein frisch installierter PC sollte eigentlich nichts drauf haben, was ein HJT-Log erfordert. Aber du musst wissen, was du gemacht hast.

DennisZ 13.09.2006 12:44

Ich hab nun auf der Asus Seite nach Temperaturmessprogramme nachgeschaut und bin auf diese Seite gestoßen http://rma.asus.de/support/FAQ/faq100_cooling.htm , dort steht, dass ich das Programm Motherboard Monitor 5 benutzten soll. Das hab ich danach auch installiert. Doch in diesem Programm werd ich auch nicht schlauer über die Temperatur von anderen Komponenten. Welches Asus Tool meinst du genau?

http://img169.imageshack.us/img169/6107/tempsp1.jpg

Könntest du mir vielleicht nähere Informationen/Risiken zum Biosupdaten geben? Ich will nicht mein Pc schrotten. Anscheinend hab ich die Bios Version 1.00.0.37 .

(Hab in den letzten paar Stunden nochmals einige Antivirus spyware.. Tools durchlaufen lassen. Darunter Spybot, Bitdefender, CCleaner, Ad-Aware SE personal und hijackthis. Alle geupdatet und alle haben 0 Befunde gehabt.. hijack-logfile hab ich automatisch auswerten lassen.. http://www.hijackthis.de/#anl und alles war grün bzw. mit Schutz-Symbol versehen.
Außerdem hab ich meine TV-Karte entfernt, da ich die Treiber-CD nicht mehr gefunden hab und vielleicht die nicht-installierte Hardware im Gerätemanager Probleme machen könnte. Nun ist im Gerätemanager kein gelbes Ausrufezeichen mehr zu sehen. )

Es läuft auch schon ein wenig stabiler..hatte nun schon eine weile kein Bluescreen mehr, nur manchmal hat er sich für ca. 5 Sekunden aufgehängt, und ich dachte schon, gleich kommt wieder ein bluescreen, doch dann lief er doch wieder weiter. Woran könnte das liegen? Kommt hauptsächlich anfangs nach dem Hochfahren..

Ich werd mal einige Programme wieder installieren, die vor dem Formatieren sich öfters aufgehängt haben und diese ausgiebig testen.


Gruß
Dennis

MightyMarc 13.09.2006 12:58

Zitat:

Zitat von DennisZ
Kommt hauptsächlich anfangs nach dem Hochfahren..

Beschreibe den Effekt mal bitte etwas genauer.

Edit:

andersrum

Ist es so, dass nach dem Erscheinen des Desktops noch lange geladen wird, Programme nicht ausführbar sind etc ?

DennisZ 13.09.2006 13:16

Wenn ich z.b. nach dem Hochfahren mein Opera-broswer öffnen will, dann hängt er sich manchmal auf und es erscheint ein bluescreen.

Shadow 13.09.2006 16:15

Asus PC Probe, geht nur mit (meines Wissens) Asus-Boards und ich hoffe auch mit jedem halbwegs aktuellem Board.

Für WinXP / Win2003 Version 2.24.10 => direktdownload Europa / USA (geht oft besser)
Für WinXP 64bit / Win2003 64bit Version 2.64.12 = direktdownload Europa / USA

Zum BIOS-Update: Anleitung von Asus gründlich durchlesen.
Ich habe sicherlich schon eine 3-stellige Anzahl (und die erste Ziffer ist keine 1) von BIOS-Updates gemacht und zweimal ist es auf älteren Boards schief gegangen (aus unerfindlichen Gründen, war aber reparabel). Prinzipiell kann ein gut ausgestatter PC-Fachservice oder Elektronikladen (bzw. Eletroniker) ein geschrotteten BIOS-Baustein (EEPROM) neu beschreiben. Auch die Motherboardhersteller machens.
Bei beiden Fehl-Updates waren die PCs jeweil schon ältlich (IIRC K5 und Dual-P-II-300 MHz) und beim K5 habe ich dem Kunden schonvorher gesagt, dass es "ambulant" wahrscheinlich schiefgeht, so instabil lief die Kiste :D

DennisZ 14.09.2006 14:17

Ich hab nun mit dem Programm afudos mein Bios anscheinend geupdatet, nur steht beim Booten immernoch Version 1.00.0.37 da. Und im Bios steht unter system information bei AMI BIOS version 8.00.09 ??? Obwohl ich das Biosupdate 1007 auf die Diskette gezogen hab..
Hab ich nun die aktuelle version oder nicht?

Gruß
Dennis

Shadow 15.09.2006 08:34

Keine Ahnung, glaube aber eher nicht. Besuche doch mal das CMOS/BIOS
Da sollte bei neueren AMI-BIOSen auf der "Main"-Seite unterhalb Systemdate und -time (also nicht ganz unten) eine Zeile mit der BIOS-Version sein, u.U. auch Board + BIOS-Version. Ansonsten ist - wenn man das richtige liest - natürlich die Meldung beim Booten der Hinweis.

DennisZ 15.09.2006 12:44

Hm.. ich hab einfach mal Fotos von meinem bios gemacht, aber mehr zu sehen, als ich gesagt hab, gibt es nicht.
http://img95.imageshack.us/img95/2223/bild011od3.jpg
http://img95.imageshack.us/img95/9408/bild012at6.jpg


Dann hab ich noch den gesamten Bluescreeninhalt mal herausgeschrieben.
Vielleicht hilft es einem..

////////
Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren,
damit der Computer nicht beschädigt wird.

Ein für das Betriebssystem wesentlicher Prozess oder Thread
wurde unerwarteterweise abgebrochen oder beendet.

Wenn Sie diese Fehlermeldung zum erten Mal angezeigt bekommen,
sollten Sie den Computer neu starten.
Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird,
müssen Sie folgenden Schritten folgen:

Stellen sie sicher, dass neue Hardware oder Software richtig installiert ist.
Fragen sie ihren Hardware- oder Softwarehersteller nach möglicherweise erforderlichen Windows-Updates,
falls es sich um eine Neuinstallation handelt.

Falls das Problem weiterhin bestehen bleibt, sollten sie alle neu
installierte Hardware oder Software deinstallieren. Deaktivieren sie
BIOS-Optionen wie Caching oder Shadowing. Starten Sie den Computer neu, drücken sie die f8-TASTE,
um die erweiterten Startoptionen zu wählen, und wählen sie dann den abgesicherten Modus, falls Sie zum Löschen oder
Deaktivieren von Komponenten den abgesicherten Modus verwenden müssen.

Stop: 0x000000F4 (0x00000003, 0x8891CCA8,0x8891CE1C, 0x805C749A)


Speicherbild des physischen Speichers wird erstellt.
Abbild des physischen Speichers wurde erstellt.
Wenden Sie sich an den Systemadministrator oder den technischen Support.
///////

Hab außerdem noch eine Fehlerüberprüfung (=chkdsk?!) der C Partition gemacht.
Hat auch einige Fehler (ca.100) gefunden und behoben.

Hab jedoch inzwischen wieder den obigen Bluescreen bekommen.

MightyMarc 15.09.2006 13:02

Ist bei Dir S.M.A.R.T.-Harddiskmonitoring im BIOS aktiviert? Wenn nein, aktiviere es mal. Zudem besuche bitte folgende seite und führe den Test durch:

http://www.seagate.com/support/disc/.../de/smart.html

BTW sollte es mich irritieren, dass ich bei Dir im BIOS am primary ide channel ein dvd-lw an der Masterposition sehe und am slave ein hp-weiss-der-geier-was-lw? du hast doch Seagate-Platten. Wo sind die?

Edit:

Boah bin ich blöd. S-ATA-Platten sollten nicht am IDE-Kontroller auftauchen.

Licht der Welt 15.09.2006 13:40

1.Memtest http://www.short-media.com/download.php?dc=58 runterladen

2. auf Bootbare Diskette bringen und von dieser starten.

0x000000F4 weist auf einen Speicherfehler hin.

Edit : Oder hier http://212.162.61.167/downloads/3259...e3b7831f407fe9

MightyMarc 15.09.2006 13:53

Zitat:

Zitat von Licht der Welt
1.Memtest http://www.short-media.com/download.php?dc=58 runterladen

2. auf Bootbare Diskette bringen und von dieser starten.

Für Freunde moderner Laufwerkstechnologien bietet sich auch Knoppix an (Bootoption memtest86)

Zitat:

0x000000F4 weist auf einen Speicherfehler hin.
Quelle?

DennisZ 15.09.2006 18:20

Zitat:

Ist bei Dir S.M.A.R.T.-Harddiskmonitoring im BIOS aktiviert? Wenn nein, aktiviere es mal. Zudem besuche bitte folgende seite und führe den Test durch:

http://www.seagate.com/support/disc/.../de/smart.html
Das smart-harddiskmonitoring find ich im BIOS leider nicht.

Die Seagate Seite will auch nicht, dort musste ich ein Update herunterladen, das mir bei der Installation sagte, dass ich netscape benötige. Darauf hab ich mir den netscape Browser installiert, jedoch will die Seite immernoch nicht funktionieren.

Zitat:

1.Memtest http://www.short-media.com/download.php?dc=58 runterladen

2. auf Bootbare Diskette bringen und von dieser starten.
Memtest hatte ich schon durchlaufen lassen, hatte jedoch keinen fehler entdeckt.

Zitat:

0x000000F4 weist auf einen Speicherfehler hin.
Könnte es nicht auch ein HDD Fehler sein?

Kennt einer ein Tool, mitdem man sata Festplatten auf Fehler testen kann?

EDIT: Achso, manchmal bekomm ich auch ein Bluescreen mit der Meldung SESSION3_INITIALZATION_FAILED stop code 0x0000006F

Gruß
Dennis


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27