![]() |
Zitat:
Zitat:
Gruß |
Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
Nein, wenn ich die Tastenkombination drücke, dann bekomme ich nur das Fenster aufgepoppt, mit dem Namen, mit dem ich mich auch sonst anmelde. Ich bin mal unter Benutzerkonten gegangen ... ich habe nur folgendes drin: http://img170.imageshack.us/img170/9...nnt1xk7.th.gif Langsam mache ich mir um meinen PC-Anwendung sorgen ... |
Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
Zitat von Yopie Zitat:
@Ölürum Kein Grund zur Sorge. Du hast 2 Konten: 1 Administratorkonto, das ist passwortgeschützt und ein -sehr vorbildlich- eingeschränktes Benutzerkonto. Wo ist das Problem? |
Ich dachte, ich bräuchte drei Konten. 1 Konto als Administrator 1 von mir erstelltes Konto als Administrator 1 Konto mit eingeschränkten Rechten. Also nochmal zum Mitschreiben: Ich kann also die Freigabe ruhig aktiviert lassen, da mir niemand einen Schaden zufügen kann, wenn er nicht das Passwort habe, mit dem ich mich am PC anmelde, oder? Nochmal zur Verdeutlichung: Ich nutze 2 PC's, die nicht miteinander vernetzt sind, sondern lediglich beide am Router angeschlossen sind - einen PC nutzt meine Freundin (also unseriöse Quelle ;) ) Gehe ich also der Annahme richtig, dass 1. durch einfangen von Malware auf dem unseriösen PC mein PC durch die Festplattenfreigabe nicht geschädigt wird? 2. durch einfangen von Malware im eingeschränkten Benutzerkonto's meines PC's das Adminkonto nicht geschädigt werden kann? Btw: Hier das netstat -ano: http://img107.imageshack.us/img107/2...tanove7.th.jpg Ich habe die Adressen aus Datenschutzgründen rausgenommen. Was kannst du denn daraus erkennen? Ich kenne mich dort gar nicht aus. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zum netstat-Auszug: sieht m.E. gut aus. Gruß :daumenhoc Yopie |
Zitat:
Deine Freundin kann ohne Kenntnis deines Admin-PWs nicht auf die Adminfreigaben zugreifen! Da bei dir die netbiosdienste offenbar nicht laufen, besteht erst recht kein Grund zur Sorge, denn dann dürften meiner bescheidenen Meinung nach die Freigaben nicht funktionieren. Ob eine Infektion auf Benutzerebene das Admin-Konto unberührt läßt, kommt auf den Schädling an. Einige verschaffen sich die nötigen Rechte, also kein Grund zum Leichtsinn. Dennoch ist es weit schwieriger und du müßtest an einen recht bösartigen Gesellen geraten sein. Gruß PS: Starte mal mit F8 im abgesicherten Modus. Dann solltest du alle 3 Konten sehen. Alternativ mit demTool TweakUI. |
So, ich habe jetzt auch ein Konto namens Administrator eingerichtet - mit Passwort. Allerdings ist dies ein ganz frisches Konto - ohne jeglichen Einstellungen. Ich habe alle Einstellungen in Admin (das von mir erstelle Konto mit Administrationsrechten). Die Passwörter sollten sicher sein. Was sagt denn netstat -ano aus? Ich möchte auch dazulernen - was bedeuten die Einträge? Zunächst möchte ich mich jedoch für euer Verständnis, eure Geduld und euren Willen mit zu helfen, bedanken. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
Ich bin schon am googlen und einlesen in den entsprechenden Artikeln ... Allerdings bereitet es mir Sorge, dass ich auf dem Konto Administrator keinerlei Konfiguration vorgenommen habe und noch alles auf Systemstandard ist. I |
Zitat:
Zitat:
Gruß |
Ok, ich kann jetzt durch ein bisschen googlen und durch meine PID's im Taskmanager netstat -ano lesen. ;) Danke. |
Ok, ich habe jetzt dem "unsichtbaren" Administrator-Konto ein Passwort vergeben; das Passwort des von mir erstellten Admin-Kontos (mit Adminrechten) erweitert und dem User-Konto (eingeschränktes Benutzerkonto) ein sicherers Passwort vergeben. Ohne Passwort des "unsichtbaren" Administrator-Kontos bzw. ohne Passwort des Admin-Kontos kann nichts und niemand auf meine Festplatten zugreifen, obwohl ich die Standardfreigabe C$ aktiviert haben - sehe ich es jetzt so richtig? Was mir aber sehr große Bauchschmerzen - wie oben bereits erwähnt - bereitet: Das "unsichtbare" Administrator-Konto ist nicht konfiguriert - alle meine Einstellungen und meine Konfiguration habe ich in dem von mir erstellten Admin-Konto gesetzt. Ist dies von Relevanz? Danke schonmal! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board