![]() |
Wozu dient diese 2. IP? Hallo, Ich hätte da mal ne Frage. Irgentwie habe ich 2 IPs und ich frage mich wofür diese zweite ist. Meine erste IP ist "meine richtige" IP die sich mit jeder neuen Verbindung bzw. jedem neuen Modemrestart ändert. Ich hab aber noch eine zweite IP die immer lautet 192.168.8.1. Ich glaube die habe ich weil ich mal einen Router hatte und der hat mir glaub ich irgentwie diese IP damals gegeben. Ich glaube ich war schluderig als ich meinen Router durch ein Modem ersetzt habe weshalb ich jetzt 2 IPs habe. Ich kenne mich mit sowas nicht so gut aus und nun befürchte ich, dass mir diese 2. IP irgentwie Internetgeschwindigkeit nimmt oder so. Weiß jemand von euch ob das normal ist, dass ich diese zweite IP habe bzw. ob sie mir irgentwelche Nachteile beschert? Danke schonma im Voraus :party: . Mit freundlichen Grüßen, Marco |
schau mal unter systemsteuerung , netzwerk und internetverbindungen , netzwerkverbindungen ob du dort eine verbindung hast zu der diese ip gehört wenn ja dann lösche sie bitte da du dich jetzt ohne router mit dem internet verbindest müßten da jetzt eigendlich drei symbole stehen , zwei für die jetzige verbindungsart und eine ungültige zu de dann die ip gehört |
das ist deine MAC-adresse... lieber nicht löschen ;) die "richtige" IP von der du sprichst wird einfach (höchstwahrscheinlich) durch NAT umgewandelt. also wie gesagt nicht löschen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also, wenn du dein "Netzwerk" so aufgebaut hast: 1.) TAE->Splitter->Modem->Router->PC oder: 2.)TAE->Splitter->Router(mit integ Modem)->PC sollte alles normal sein, und die 2.te IP bremst keinesfalls deine Geschwindigkeit! Lass am besten alles so wie es ist, es funktioniert doch, oder?! ;) "NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM!" Gruß Daniel |
Zitat:
Eine MAC-Adresse ist anders aufgebaut, dies hier ist deutlich und eindeutig eine IP-Adresse. Sind diese beiden IP-Adressen auf deinem PC über ipconfig sichtbar, oder irgendwie anders? Wo siehst du die beiden IP-Adressen? Es wäre ungewöhnlich (aber wirklich nicht unmöglich) wenn dein PC PC die Adresse 192.168.8.1 bekommen haben sollte (üblich ist, dass der Router die Adresse 192.168.x.1 bekommt). DSL-Modem? Daniel/Sunny hat schon recht, bremsen tut eine zweite IP-Adresse nicht, wenn keine Zugriffsversuche darüber laufen. Und da ist der zweite Haken, soltest du ein LAN haben, wäre darüber auch Zugriff möglich - im Positiven wie auch im Negativen. |
*recht du hast*... wie komm ich auf mac adresse? das ist die physische Ip seine routers (so das stimmt jetzt aber ^^') |
Danke erstmal für die Antworten und Hallo nochmal. Zitat:
Die dritte Verbindung steht unter "LAN oder Hochgeschwindigkeitsinternet" und da steht dann auch die IP 192.168.8.1. Bei dieser Verbindung steht übrigens meine Netzwerkkarte und da steht "Verbindung hergestellt" und "Manuell konfiguriert". Kann ich das so lassen? Ist das richtig so? Ich hatte übrigens damals einen Router mit integriertem Modem. Da der Router zu oft abstürzte habe ich mir ein normales DSL-Modem von T-Online gekauft über das nur noch ich ins Internet kann. Und dass ich zwei IPs habe, habe ich über das Programm "Magic NetTrace" herausgefunden. Ich habe einfach meine IP (http://www.wieistmeineip.de/) dort eingegeben und wenn ich dann meine IP bei Nettrace eingebe zeigt er mir erst 192.168.8.1 an und dann die "richtige" IP. Deshalb habe ich mir da etwas Sorgen gemacht. Mit freundlichen Grüßen, Marco |
schau doch mal was passiert wenn du die dritte verbindung deaktivierst , also nicht löschen sonder nur deaktivieren (rechtsklick auf das symbol ) und mal schaun ob noch alles geht im übrigen hätte ich die breitbandverbindung ohne die tcom software ergestellt, für meinen geschmack greift solche software zu tief ins sytem ein |
Zitat:
Mit freundlichen Grüßen, Marco |
eigenlich ja , bei bedarf wieder aktivieren |
Ok, als ich die Verbindung deaktiviert habe ist meine Internetverbindung augenblicklich abgebrochen und meine "T-DSL via T-Online" Verbindung hat sich beschwert. |
dann lasses erstmal so wie es ist |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board