![]() |
taskleiste Hallo und schönen abend eine gute freundin hat ein problem mit der taskleiste, sie ist plötzlich am oberen bildschirmrand, statt unten. Sie hat aber win2000 und da kenne ich mich nicht so aus. bei XP geht das einfach mit verschieben, wenn sie nicht fixiert ist, bei ihr scheint das nicht zu funktionieren. kennt sich jemand mit win2000 aus? vielleicht eine tastenkombination? vielen dank schonmal im voraus |
geht mit Windows2000 genauso. |
vielen Dank Shadow für die Antwort, aber genau das hatte sie schon probiert. Es funktionierte nicht. Die Taskleiste läßt sich mit der Maus nicht verschieben. |
Klar lässt die sich verschieben, du musst irgendetwas falsch machen. |
Ok, ich sprech mit ihr nochmal. vielleicht hat sie wirklich etwas anderes gemacht als ich ihr gesagt habe. Wenn´s doch nicht klappt melde ich mich nochmal. Inzwischen habe ich selbst noch ein Problem: Vor kurzem habe ich einen Rechner zusammengebaut: Asus-Board P4S8x-MX Pentium 4 2,40 GH Mit Win XP prof. Zusatz: Fritzcard PCI Der Rechner läuft gut, Es werden vom System keine Hardwareprobleme angegeben. Ca. 1x pro Woche fährt der Rechner jedoch von selbst herunter (bisher jedesmal wenn nicht daran gearbeitet wurde) und gibt dann folgende Bildschirmmeldung aus: --------------------------------------------------- Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird. IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen Sollten Sie den Computer neu starten, wenn diese Meldung weiterhin Angezeigt wird, müssen sie folgenden Schritten folgen. Stellen Sie sicher, daß neue Hardware oder Software richtig installiert ist. Fragen Sie Ihren Hardware- oder Softwarehersteller nach möglicherweise erforderlichen Windows-Updates falls es sich um eine Neuinstallation handelt. Falls das Problem weiterhin bestehen bleibt, sollten Sie alle neu installierte Hardware oder Software deinstallieren. Deaktivieren sie Bios-Optionen wie Caching oder Shadowing. Starten Sie den Computer neu, drücken Sie die F8-Taste um die erweiterten Startoptionen zu wählen und wählen Sie dann den abgesicherten Modus, falls Sie zum Löschen oder Deaktivieren von Komponenten den abgesicherten Modus verwenden müssen. Technische Information: ***STOP: 0x0000000A (0x0000000F,0x00000002,0x00000001,0x804E37F5) Speicherbild des physischen Speichers wird erstellt. Abbild des physischen Speichers wurde erstellt. Wenden Sie sich an den Systemadministrator oder den technischen Support. ---------------------------------------------------- Kann mir jemand anhand der Angaben Hilfestellung geben, damit das Problem eingegrenzt werden kann? Mir scheint, daß eventuell ein Konflikt mit IRQ oder Speicherbereichen vorliegt. Bei Systeminformationsprogrammen, wie z.B. Everest, wird kein Problem angezeigt. Auch im Gerätemanager ist alles i.Ordnung. Auf dem Rechner laufen Officeprogramme und eine Branchensoftware. Ab und zu kommt es auch vor, daß während des Arbeitens der Bildschrirm für 1-2 Sekunden schwarz wird. anschließend läuft alles wieder normal weiter. Die Temparaturen sind im normalen Bereich: CPU und MB ca. 42 Grad C Vielen Dank nochmal für die Hilfe |
@woodle Guck Dir bitte das an: http://www.winfaq.de/faq_html/tip0391.htm |
Super, dann werde ich das Problem mal angehen Vielend Dank Rene-gad |
Zitat:
|
Zitat:
zu meinem eigenen Problem: @ Rene-gad Dieses Problem scheint weit verbreitet zu sein. Ich dachte, weil ich so eine Meldung noch nie gesehen hatte, das wäre die absolute Ausnahme. Trotzdem sind die Meinungen sehr unterschiedlich, was die Ursachen betrifft. Am warscheinlichsten halte ich einen IRQ-Konflikt aufgrund einer nachlässigen Bioseinstellung oder eine falsch installierte Hardware bzw. ein falscher Treiber. Ich versuche mal die ISDN-Karte in einem anderen PCI-Slot. Das ganze zieht sich halt hin, weil ich immer warten muß ob der Fehler wieder auftritt. Bei der Häufigkeit (bisher ca. 1x pro Woche) dauert das halt. Auf jeden Fall Danke für die Hilfe woodle |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board