Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Verhindern der Installation von Filsharingprogrammen (https://www.trojaner-board.de/29207-verhindern-installation-filsharingprogrammen.html)

fa_porto 14.05.2006 02:00

Verhindern der Installation von Filsharingprogrammen
 
Hallo,

wir haben PC in Benutzung, die fuer fremde Benutzer zugaenglich sein sollen. Es ist ein gemeinnuetziges Projekt. Die Benutzer sind vorwiegend Jugendliche. Normalerweise ist die Installation von Programmen fuer Benutzeraccounts (nur Admins) nicht moeglich. Bei Filesharing scheint dies allerdings nicht der Fall zu sein. Da die Filesharing Programme wie Shareaza, Azureus (?), Edonkey, Emule, Kazaa usw. bekanntermassen Virenschleudern sind, haben wir regelmaessig mit Virenbefall zu tun.

Wir haben McAfee, AdAware, hijackthis im Einsatz und sitzen jeden Abend 1-2 Stunden an den 20 PC, um die Filesharing Programme zu loeschen. Wir wollen normalerweise die Nutzung nicht einschraenken, wollen jedoch denjenigen, die die PC fuer ihre Aufgaben nutzen, keine Unannehmlichkeiten bereiten. Sie benutzen Pendrives und infizieren moeglicherweise ihre PC auf diese Art und Weise. Wir sitzen auch nicht hinter jedem Nutzer und schauen, was er macht. Erstens ist es deren Privatsphaere, zweitens haben wir nicht die Moeglichkeiten dafuer.

Wie kann man die Installation der Virenschleudern verhindern?

fa_porto 14.05.2006 20:28

im falschen Forumboard gepostet?

cosinus 14.05.2006 23:42

Das ist ein ziemliches Problem. EMule und Co. kann man (leider) auch ohne Adminrechte nutzen - runterladen, entpacken und saugen...
Auch wenn man einen externen Paketfilter hätte, der 4662/tcp sperren würde bringt das nicht viel, weil man ja in EMule auch andere Ports nehmen kann. Das wäre aber schonmal eine Hürde, wie viele von den Kiddies wollen sich mit den Ports auseinandersetzen?
Vllt. wäre das einfachste eine externe Firewall so zu konfigurieren, dass nur benötigte Sachen nicht gefiltert werden. Hm...kann dann evtl aber auch "getunnelt" werden, wenn ihr z.B. 80/tcp benötigt wird und die Kiddies Port 80 im Esel einhacken :dummguck: Weiß ich jetzt auch nicht soo genau.:o

MightyMarc 15.05.2006 01:42

Zitat:

Wie kann man die Installation der Virenschleudern verhindern?
Software Restriction Policies.

mfg

MM

BataAlexander 15.05.2006 01:50

Hallo,

hier ein Link zu dem von MM besagtem Thema.

Gruß

Schrulli

fa_porto 15.05.2006 19:07

das ist doch schon mal was, muito obrigado, aehemmm... vielen Dank!

ich koennte als erstes probieren, in der windows firewall den Programmen die Erlaubnis zu verweigern (dazu muessen wir allerdings die Virenschleudern drauf lassen, ist aber kein Problem, da sie selber ja keinen Virus darstellen), wir haben hier keine Domaene eingerichtet, lediglich eine Arbeitsgruppe, so wird es sicher schwierig, die group policies zu verwalten. Das blocken per Firewall koennte vielleicht auch den Traffic der PC untereinander zu verringern.

werde Euch berichten, ob das hilft.

Shadow 16.05.2006 08:15

Es gäbe noch die Option per Soft- oder Hardware (besser) einen Schutz einzubauen, dass jegliche(!) Änderungen einen Reset nicht überleben.
Macht allerdings die Administration auch nicht gerade einfacher, konsequent durchgeführt (meist in Schulungsräumen) spart es einiges. Sache wird aber etwas unflexibler.

Vorausgesetzt es ist Windows XP (ich denke nur) Professional:
Wirf mal einen Blick auf (in ein Handbuch bezüglich) die lokalen Sicherheitsrichtlinien, dort die Richtlinien für Softwareeinschränkungen.
Die Hilfefunktion dazu sollte auch helfen.

TrojanerHunterNEW 16.05.2006 14:48

Der PC Sheriff http://www.pcsheriff.de/ währe vielleicht was für euch....

Aber dann würdet ihr das Ding Ja 20x haben mußen, ist etwas zu teuer .....

Ok, war vielleicht kein Brauchbarer Tipp.

THN

Shadow 16.05.2006 17:12

Zitat:

Zitat von TrojanerHunterNEW
Der PC Sheriff http://www.pcsheriff.de/ währe vielleicht was für euch...

genau sowas habe ich gemeint, nur halt ohne Werbung für ein Produkt zu machen.
Und so teuer ist es auch nicht, wenn man sich die Kosten vorrechnet die man sich spart. Meine Kunden haben sich dadurch schon viel Geld gespart (welches ich dadurch zumindest teilweise nicht bekommen habe).
Außerdem hat das Teil noch einen billigeren Bruder.

TrojanerHunterNEW 16.05.2006 17:16

Zitat:

Zitat von Shadow
genau sowas habe ich gemeint, nur halt ohne Werbung für ein Produkt zu machen.
Und so teuer ist es auch nicht, wenn man sich die Kosten vorrechnet die man sich spart. Meine Kunden haben sich dadurch schon viel Geld gespart (welches ich dadurch zumindest teilweise nicht bekommen habe).
Außerdem hat das Teil noch einen billigeren Bruder.

Ja, dun meinst die Software Löhsung.....oder der HDDGuarder könnte auch nur ausreichen.....

THN

TrojanerHunterNEW 20.05.2006 19:46

@ fa_porto

Und zu welcher Löhsung seit ihr gekommen ???

THN


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131