Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   AMD Athlon "4200+" X2 (https://www.trojaner-board.de/29018-amd-athlon-4200-x2.html)

IcedWizard 04.05.2006 20:58

AMD Athlon "4200+" X2
 
Ich habe eine Frage zu diesem Cumputer, und zwar:
WOfür steht das "4200+ X2" genau ? Also was soll das heißen ?
Dass der PC 2mal 4,2 Ghz POrozessoren hat ?
Vielen Dank für ANtworten ;)

MightyMarc 04.05.2006 21:23

Zitat:

Zitat von IcedWizard
Dass der PC 2mal 4,2 Ghz POrozessoren hat ?

NEin, das ist ein POrozessor mit zwei KErnen.
http://www.amd.com/de-de/Processors/...E13043,00.html

IcedWizard 07.05.2006 12:17

Also würde das jetzt heißen, dass der PC eine Leistung hat wie beispielsweise ein Pentium 4 mit 4,2 Ghz ?

MightyMarc 07.05.2006 12:57

Zitat:

Zitat von IcedWizard
Also würde das jetzt heißen, dass der PC eine Leistung hat wie beispielsweise ein Pentium 4 mit 4,2 Ghz ?

Nein. Rechenleistung so ganz pauschal gibt es eh nicht. Es kommt immer darauf an, was Du machen willst. Mal ist ein AMD schneller, mal ein Intel.
Wie sich ein Multicore- gegenüber einem Singlecoreprozessor verhält kann ich Dir nicht sagen.

Aber vllt befragst Du mal das Internet:
http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Athlon_64_X2

Markus1234 07.05.2006 15:18

Fürs erste heißt es Dualcore, Multicore wirds wohl erst 2010 oder so geben :party:

Die Dualcores haben einen sehr praktischen Vorteil - sie können sich mehrere Aufgaben zuteilen.

"Schneller" wird es in der Regel nicht, jedoch leistungsfähriger.
Gerade beim Start von Windows merkt man sehr sehr deutlich eine enorme leistungssteigerung.

Beim spielen jedoch nicht - hier kommts sowieso fast nur auf die Grafikkarte an.

mfg,
Markus

MightyMarc 07.05.2006 16:02

Zitat:

Fürs erste heißt es Dualcore, Multicore wirds wohl erst 2010 oder so geben
Denk nochmal drüber nach.

Zitat:

Beim spielen jedoch nicht - hier kommts sowieso fast nur auf die Grafikkarte an.
Das hängt wohl ganz gewaltig von der Programmierung ab, oder?

IcedWizard 07.05.2006 20:18

ALso ich möchte mir den PC zum Gamen holen.
Soll och mir da lieber diesen AMD 4200 X2 oder
einen P4 mit 3Ghz(oder auch etwas höher) besorgen ? Welcher wäre für Spiele besser geeignet ?

MightyMarc 07.05.2006 20:22

Bei der Frage geht es ja nicht nur um den Prozessor, sondern auch um das drumherum (Mainboardchipsätze, Speicher, BUS).
Hast Du ein Komplettangebot im Auge oder willst Du Dir den Rechner aus Einzelkomponenten zusammenbauen?

IcedWizard 08.05.2006 13:39

Ja ich lasse mir ihn zusammenbauen, sieht dann ungefähr so aus:

PC System: Athlon 64 4200+ X2
Gehäuse: Thermaltake Soprano Tower 550 Watt
Mainboard (939): MSI K8N Neo 4-F
Arbeitsspeicher: 2048 MB DDR RAM
Grafikkarte: 256 MB NVIDIA 7900GT PCI-E (oder 512 MB ATI Radeon X1800XT PCI-E ! Mir wurde aber gesagt, dass die NVIDIA besser sei)
Festplatte: 250 GB, 7200rpm, 8MB

so so soll das aussehen :)

MightyMarc 08.05.2006 14:06

Zitat:

Zitat von IcedWizard
so so soll das aussehen

Solitaire und Tetris werden auf dem Rechner wohl laufen. Ich denke das wird schon passen.
Bei der Grafikkarte, mal unabhängig von der GPU:
die Karten mit mehr Speicher haben meist langsameren Speicher. In so einem Fall ist es besser die mit weniger, aber schnellerem Speicher zu nehmen. Die Spezifikation für den Speicher sollte der Händler parat haben. Ohne Kenntnis der Zugriffszeit sollte man sich da nichts andrehen lassen.

Markus1234 08.05.2006 14:11

Ich würde dir das so empfehlen:

267,00 - AMD Athlon64 X2 3800+
128,00 - Asus A8N SLI-Premium
121,00 - OCZ Technology 1024MB PC2-800 DDR2 CL5-5-5-10 Dual Channel Gold (der Lebenslangen Garantie wegen)

Zur Grafikkarte - die Meinungen sind sehr gespaltet ...
Nvidia Karten werden beispielsweise nicht so heiß wie ATI Karten, doch ATI Karten bieten dafür auch etwas mehr power.
Hier solltest du am besten kaufen was dir gefällt.

Diese nVidia-Karte ist gut im Preis/Leistungs-Verhältnis:

289,00 - ASUS Extreme N7800GT/2DHTV 256MB PCIe Pixel-Pipelines: 20, Chiptakt: 400MHz, Speichertakt: 500MHz • Maximaler Verbrauch: 57W •

Für eine FEstplatte kannst du die Latte schon etwas höher stellen .. diese kosten immer weniger und weniger.
Eine Maxtor DiamondMax 10 300GB SATA II z.B. bekommst du schon für 93€.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen.

mfg
Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19