![]() |
mozilla thunderbird - konteneinstellungen Hallo :dummguck: Ich möchte gerne wissen, warum mir der T-Bird im Ordner Gesendete Mails keine Mails anzeigt und wieso trotz der Einstellung im Junk-Filter meine Spammails trotzdem in den Ordner Junk und nicht gleich in den Papierkorb verschoben werden. Achja, und bei einer T-online Mailadresse werde ich dauernd nach dem Passwort gefragt, obwohl ich es schon dutzende Male eingegeben und im Passwort-Manager verewigt habe... Also sicher gibts dafür ganz einfache Erklärungen aber ich komm nicht drauf, da ich bei bisherigen Installationen von Thunderbird keine derartigen Probleme hatte... Naja hoffentlich weiss jemand was dazu! Danke schonmal ! |
@dexterslabor Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Lösche dieses (alle ) Passwörter aus dem Passwortmanager. TB-Neustart, Neueingabe, kommt schon mal vor ... (kenne das Problem und konnte es bisher immer so beheben) |
jetzt kommt der witz :crazy: ich kann über dieses konto mails empfangen, obwohl mich thunderbird nach dem passwort fragt... passwörter (bzw. login daten) werden laut menü alle gespeichert... und ja ich gehe über t-online ins internet... t-bird version ist 1.5.0.2 |
Zitat:
Denn das Passwort ist eigentlich unerheblich! Du kannst (ohne kostenpflichtige "Zusätze") wenn du mit einem T-Online-Account ins Inet gehst, immer nur die T-Online-Emails dieses(!) Accounts abholen. Die wirkliche Zugangskontrolle findet bei der Anmeldung zum Internet statt. Für das T-Online-Mail-Konto selber kannst du als Nutzername und Passwort auch Trallalla oder Hopsasa (schreibt man dies so? :crazy:) eingeben, Es ist sch**ß egal. Nur die Server müssen stimmen. |
wozu dann ein passwort bzw logindaten speichern, wenn jeder an diesem pc meine mails lesen kann? |
Dies solltest du dich selber fragen, keiner zwingt dich zu T-OL-Mail. ;) Übrigens gilt dies z.B. eben bei Netzwerk(!)-Zugriffen über einen Router + T-Online-Zugang auch für ALLE Netzwerk-PCs. Must nur den(die) Server wissen (steht im WWW) ... (den Zugang macht ja der Router). => Mehre (nicht 100% vertrauenswürdige) Nutzer an einem PC oder in einem Netz mit T-OL-Inet-Zugang "verbieten" die Nutzung des T-Online-Email-Accounts. Besonders wichtig für W-LAN. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board