![]() |
Suche Tuningtool Hallo, Ich suche nach einen guten Tuningtool was folgendes KÖNNEN MUSS: Dienste abschalten Registry + Festplatte aufräumen Mehr brauche ich nicht. Windows XP SP2 |
Da kann ich Dir nur Brain 1.0 empfehlen. Benutze zur Suche Google. |
Vielen dank für deine Hilfe! |
Dienste abschalten? Kannst Du auch mit services.msc, aber VORSICHT, fummel da nicht einfach dran rum. Wenn Du unnötige Dienste abschalten willst, dann schau Dir mal http://www.ntsvcfg.de komplett an (durchlesen!). Als Tuningtool -> TuneUp 2006. Gibt's im Netz eine Testversion von. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was das mit Tuning zu tun hat musst Du mir aber noch erklären. |
Schaltet dingens.org wirklich genügend Dienste ab, ich hatte das Tool auch mal, hatte aber nicht das Gefühl das je etwas deaktiviert wurde. |
Es schaltet nicht nur Dienste ab, manche können nicht abgeschaltet werden, da sonst Windows nicht mehr läuft. Dann werden die m.W. so konfiguriert, dass die nur am Localhost lauschen und nicht nach draußen. Sinn und Zweck von Dingens.org bzw. ntsvcfg.de ist auch nicht das "Tunen" sondern eine sicherere Konfig! |
Ich beherzige mittlerweile den Hinweis auf dingens.org, das Tool nicht anzuwenden, sondern die Windows-Firewall zu nutzen. Gruß :daumenhoc Yopie |
Lol cosinus, ich bin kein noob^^ Ich weiß sehr viel über die Dienste und die folgen die enstehen können (z.B. keine LAN/Internet verbindung). Aber Dingens.org schaltet weniger Dienste ab als es z.B. PcGamesHardware empfiehlt und das Tool:XP2Tune Utilities 2005 http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_19514195.html |
Dann lies Dich mal richtig bei ntsvcfg.de ein! :kloppen: |
Zitat:
Edit: Wüsstest Du etwas über Dienste, bräuchtest Du kein Tool. BTW Schon mal was von den Möglichkeiten von DOS-Box und Batch-Programmierung gehört? |
Wie ich bereits sagte: TO benötigt Brain 1.0. Scheinbar hat er es nicht gefunden. |
"Bist ein echter Scherzkeks. Wüsstest Du auch nur geringfügig etwas über Dienste, wüsstest Du auch, dass Starttyp und Fehelerbehandlung eines Dienstes von den ganz speziellen Anforderungen eines jeden Systems abhängen." Das ist mir doch klar man, haltet euch mal nicht immer für Klug³³³³³. Und PCGH hat getestet welche Dienst man braucht und welche nicht. z.B. werden mehr Dienste in einen Netzwerk gebraucht als bei einen PC ohne Netzwerk @felix1 Und mit solchen heiße Sprüchen wie brain.exe 1.0 kannst du mich mal. Ichw eiß das alles über Boardfunktionen von Windows geht aber Tunungtools sind gemütlicher. Dee einzigsten guten Beiträge hier sind von: -cosinus Die schlechtesten von Felix und Marc - Tut nicht so als wärt ihr klüger als Andere wenn ihr sie gar nicht kennt |
*plonk* ... |
Zitat:
|
*mitplonk* @FirasNuwayhid wenn du kein noob wärst würde ich die dienste manuell abschalten und erstmal in meine sig schaun was diese dienste verrichten tunningstools sind echt kagge sowas kommt mir nicht mehr auf die pladde infos gibts im netz genung und manuell machen is viel sicherer wenn man weiß wie !! "Das ist mir doch klar man, haltet euch mal nicht immer für Klug³³³³³." tztz du hälst dich ja selbst für klug biste aber nicht ansonsten hättest du google oder sonstwas genommen um infos zu holen manche leute sind halt zu bequem und ich hoffe du kannst kritik einstecken den ich sage immer offen und ehrlich was ich denke |
Was willst Du an Deinen Rechner eigentlich "tunen"? Definiere "tunen". Ich verstehe darunter unnötige Programme deinstallieren, am besten garnicht erst installieren! Und unnötige Dateien lösche ich regelmäßig per Hand, die meisten werden bei automatisch per Abmeldescript gelöscht beim Herunterfahren/Neustarten von Windows. |
Ey man ich habe doch Google verwendet! Ich abe dadurch auch das Tuningtool XP2Tune Utilities gefunden, sehr gut das Tool. Ich kann kritik vertragen, aber wenn hier lauthals irgendwelche Behauptungen verbreitet werden wird jeder aggresiv. Und kann man einmal ein Threat eröffnen ohne das ihr vom Thema abweicht?:kloppen: |
Zitat:
Essenz aus diesem Thread: Nicht am Einsatz von tollen Tuning-Tools zeigt sich der gewiefte Nutzer. Die meisten "Tunings" kann man von Hand sehr, viel besser machen, die Tuning-Tools als solche belasten meist das System, teilweise bis zum Schwachsinn. Habe schon von CHIP/ComputerBILD und ähnlichem als gut eingestufte Tools gesehen, die ganz einfach Dienste abgeschaltet haben ... ... nach dem sie Windows beim Booten eingschaltet hat. Ein intelligenter Nutzer würde die Dienste erst gar nicht aktivieren (bzw. eben deaktivieren), wenn es nicht sein muss. |
Da muss ich dir zwar Recht geben Shadow, über Boardmittel lässt sich alles verbessern (ich glaube tunen ist wirklich übtertrieben), aber diese Tools können das schnel und sicher(mit backups) |
Haste denn schon mal TuneUp 2006 probiert? Da gibts ne 30 Tage Testversion von... |
Zitat:
Sehr spektakuläre Features. Da sind knapp 35€ nicht einmal zuviel verlangt. |
und wenn man bedenkt das es tuneup im web kostenlos gibt (google sei dank) *gähn* glaub bin müde ma schaun wers versteht |
Gedankennotiz: Das nächste Mal die Ironietags nicht vergessen. |
[ironie]Der Text, den Sie eingegeben haben, ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen. [/ironie] |
. . |
.,.,,,,.,. |
"Verschlüsselte" Nachrichten sind toll! :aplaus: :daumenhoc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board