![]() |
ruhezustand schadet windows? Hi, denke alle wissen das es bei win laptops einen ruhezustand gibt welcher die daten vom arbeitsspeicher auf festplatte kopiert. Nun gibt es leider gerüchte das das dem rechner bzw. windows schaden könnte. Hab zwar keine ahung warum aber vieleicht wisst ihr ja mehr? |
Teil doch mal bitte die Quelle der Gerüchte mit! :crazy: |
Zitat:
ka woher er die hat sicherlich aber von irgendwelchen klassenkamerade. |
Ich würde mir mal Google vornehmen und versuchen rauszufinden was beim "Ruhezustand "eigentlich passiert.Wer da welche Dateien oder so, wohin schreibt oder speichert.Solltest du ein XP-System haben,wäre die Windowshilfe wohlmöglich eine Qelle der Erleuchtung. Irrlicht |
Hallo, also auf dem Schulhof habe ich bestimmt auch die ein oder andere Mär erzählt, das erst mal. Im Ruhezustand wird der PC in einen bestimmten Modus gesetzt der sogenannte S4 (Suspend to disk) Modus. Weiter Informationen hier. Es gibt einige Pc´s die damit Probleme haben und ggf. nicht mehr "aufwachen". Dabei verliert man dann alle Informationen, die man beim Herunterfahren in den Ruhezustand nicht gespeichert hat. Daher sollte man immer vorher alle Dokumente etc. speichern. In der Regel ist es auch ganz egal, welche Programme man beim Herunterfahren geöffnet hat, es werden dann alle bei Neustarten wieder mitgestartet, der Vorgang des Hochfahrens dauert dann nur entsrechend länger. Einzig mir bekannte Außnahme ist PGP wohle disk, wenn man auf eine PGP Disk zugreifen möchte, bzw. Dateien einer PGP disk geöffnet hat, kann man den Rechner nicht in den Ruhezustand versetzten, ganz besonders PGP 6.0 macht hier Probleme. Gruß Schrulli |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board