Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Probleme nach automatischem Win-Update (https://www.trojaner-board.de/27676-probleme-automatischem-win-update.html)

waldfee 19.03.2006 15:29

Probleme nach automatischem Win-Update
 
Ahoi ahoi,

jedes mal wenn ich das autom. Update für Windows über die M$-Homepage abrufe, startet da nach mein Rechner nicht mehr, bzw. er fährt hoch kommt aber über das WinXP-Logo nicht hinaus.

Ich habe ein WinXP Prof. mit SP2 installiert.

Kennt jemand von Euch diesen Fehler und wer weiss was ich machen kann damit ich nicht mehr das System neu aufsetzen :headbang:

Sunny 19.03.2006 16:12

Moin,

dieses Problem ist doch schon häufig aufgetaucht, es gibt viele Faktoren die das Problem auslösen können.
Gerätetreiber die mit SP2 nicht richtig laufen (z.B.Athlon64bit CPU´s), Antiviren-, bzw. Firewallsoftware, nicht freigeschalteter XP Registrierungsschlüssel etc.

Um alle Faktoren auszuschließen, versuche dein OS mit der "original" WinXp Sp1 CD zu reparieren, deinstalliere sämtliche Software, installiere die neusten Gerätetreiber und versuche dann nochmal SP2 zu installieren !!

Gruß
Daniel..

waldfee 19.03.2006 16:23

Hallo,

das ist kein Problem beim SP2 sondern wenn du auf winup....m$.com gehst und die automatischen updates runterlädt.

Das SP2 wird ohne Problem installiert und läuft ohne Probleme.

Sunny 19.03.2006 16:30

Sorrry habs genau andersrum gelesen ! Habs erst verstanden das beim installieren von SP2 der rechner nicht mehr bootet !!

Shadow 19.03.2006 16:42

Was nun?

Das automatische Update läuft automatisch, da musst du nichts abrufen, deshalb nennt es sich automatisch.

Die Alternative, die anscheionend bei dir Ärger macht ist das manuelle Update über die Website von Microsoft.

Trotzallem (und auch trotz plenken *bg* ) ist der Tipp von "[Gc]Sunny" mit neuen Treibern mal nicht ganz so schlecht, schadetr selten (selten bedeutet aber auch nicht nie)

Läßt du beim manuellen Update nur die sicherheitsreleavnten Sachen updaten ("Schnellsuche") oder alles (benutzerdefiniert).

Was passiert wenn du tatsächlich das automatische Update aktivierst?
Dein Windows ist legal und aktiviert?
(Ja, das SP2 läßt sich auch auf illegalen XPs installieren, nur irgendwann mag es dann nicht mehr - spätestens nach 30 Tagen)

waldfee 19.03.2006 18:01

ich hab ein aktiviertes XP Prof mit SP2. Ich habe das Update aber manuell abgerufen und installiert. Nur automatisch durchlaufen lassen.

Shadow 19.03.2006 19:49

Zitat:

Zitat von waldfee
ich hab ein aktiviertes XP Prof mit SP2.

:daumenhoc


Zitat:

Zitat von waldfee
Ich habe das Update aber manuell abgerufen und installiert. Nur automatisch durchlaufen lassen.

Schon klar, aber was passiert wenn du über Systemsteuerung => Automatisches Update dieses einschaltest?
(Hast du DSL, echte Flatrate? Ansonsten halte ich dies für nicht sinnvoll)


Alternativ lade mal über das manuelle Update von der MS-Website tatsächlich dies immer nur Portionsweise, so kann man eventuell feststellen, welches Patch bei dir nicht mag.

Und wie gesagt, aktuelle Treiber schaden nicht, auch irgendwelche Drittanbieter-Softwares mögen manchmal nicht so recht wenn alte Version.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131