![]() |
Sichere XP-Installation Hallo, Nach einer vermeintlichen Komprimitierung habe ich mich dazu entschieden das System auf aufzusetzen. Ich führe nach der Windows-Installation folgende Schritt durch: 1. WIN XP SP2 installieren 2. Wichtige Updates von MS und http://patch-info.de/WinXP/ installieren 3. xp-anti: Diverse Einstellungen 4. nicht benötigte Dienste manuell beenden ( muss man eigentlich dann noch svc2kxp.cmd oder dingens.org durchführen?) 5. Druckerfreigabe und Oas deininstallieren 6. NetBIOS über TCP/IP deaktivieren 7. Dateitype .VBS im Explorer löschen 8. WinSeo installieren (sprechen gute Gründe gegen diese Installtion?) 9. Dem eingeschränkten Benutzer Zugriff auf bestimmte Laufwerke und Systemdateien (wie der Registry oder calcs.exe) verweigern 10. UnPnP.exe ausführen 11. Mozilla Firefox mit NoScript installieren 12. Sollte man mit explorer.reg von O. Schad den IE vom Internet "abklemmen", schließlich funktioniert danach die Defragmentierung nicht mehr...? 13. Mit den Benutzer "Internet" ins Internet gehen. - Sind die Schritte sinnvoll? - Was würdet ihr noch anders bzw. zusätzlich machen? Vielen Dank für eure Hilfe! MfG Obulus |
hallo, folge dem link in meiner signatur.. da steht alles wichtige zu dem thema drin... |
Hallo Obulus, deinen Punkt 3 würde ich weglassen. Da gibt es einige Einstellungen die nicht so sinnvoll sind und den Rest kannst du locker per Hand machen.Es gibt da ein Seite auf der XP-Antispy ziemlich verissen wird.Den Link habe ich jetzt nicht zur Hand,aber du weißt ja Google zu bedienen. Den Punkt 12 würde ich ebenfalls lassen.Den IE brauchst du für die MS-Updates. Wenn du Hoerni`s Link folgst,wird es für dich intressant ab dem Teil in dem es darum geht "Nach dem Neuaufsetzen und vor dem ersten Internetgang".Wenn du dich da durchgelesen hast(Linkblock)solltest du die richtigen Entscheidungen treffen können. Irrlicht |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board