![]() |
Pc fährt nicht mehr hoch und kann nicht in c wechseln Hallo an alle (Experten) erstmal riesen Kompliment für diese Seite/Forum:daumenhoc Und jetzt hoffe ich, dass mir jemand bei meinem Problem helfen kann?! Habe schon so viel gegoogelt und gelesen, aber ich finde einfach keine Lösung/Tipp für mich. Und zwar habe ich einen PC der schon länger steht (mindestens 1 Jahr) aber noch alles funktionierte! Der wurde von einem Bekannten ,der super Ahnung hatte, ich aber keinen Kontakt mehr habe, installiert usw. Und zwar sind da zwei Sachen drauf gewesen und müssten auch noch drauf sein. Einmal in deutscher Sprache windowas me und einmal in arabischer Form. Jetzt dachte ich, ich benutze ihn für meine Tochter und formatiere ihn einfach mal und will xp installieren (denn dass habe ich schon öfters mal gemacht) und lasse das arabische weg, weil ich es nicht brauche. So, und aufeinmal geht aber jetzt nichts mehr. Also: Er bootet nicht von alleine, sondern nur von Diskette. Es ist ein CD Laufwerk drin, was funktionierte, aber er jetzt nicht mehr erkennt. Und auch wenn ich ihm in bios angebe, er soll von c aus booten, kommt ne Fehlermeldung. Abgesicherter Modus geht nicht. Alles was mit A zutun hat, macht er. Wie zb. einzelne Dos Befehle anzeigen ver, dir usw. aber er wechselt nicht zu c . Dann kommt "invalid drive specification". Habe dann mehrere Sachen schon ausprobiert(wie z.b. einen treiber fürs CD-Laufwerk zu installieren, wo ich aber irgendeinen genommen habe, weil ich die Marke nicht weiss !) Denn ich dachte, wenn ich wenigstens von cd aus was installieren kann, bzw. was überspielen kann, dann komme ich evtl weiter. Nur da ich die orginalcd nicht mehr von windows me finde, wird es sowieso nicht viel bringen oder?! Aber jetzt meine Frage. Was kann ich machen um auf c zu gelangen und ihn in irgendeiner Form zu formatieren oder ihn wenigsten in seinen alten "normalen" Zustand zu bringen? ich hoffe ihr könnt mir helfen!? |
Hallo seraphine, nur in ganz, ganz seltenen Spezialfällen wird heute für ein CD-Laufwerk ein Treiber benötigt. War/ist das Datum im BIOS richtig? Ist im ersten BIOS-Menü-Punkt (Standard CMOS o.ä.) die Festplatte richtig eingetragen? Wird im BIOS die Festplatte richtig erkannt? (HD-Detection oder ähnliche, aber nicht jedes BIOS hat diesen Punkt so) Wird im BIOS bzw. im POST*) das CD-Laufwerk erkannt/angezeigt. Nicht jedes BIOS zeigt in seinen Einstellungen CD-Laufwerke an, wird eines angezeigt? POST = Power On Self Test => Das Fenster (DOS-Like) in dem beim Start weiß auf schwarz, die Laufwerke, der Speicher, etc. angezeigt werden, Durchlauf kann mit [Pause]-Taste gestoppt werden. |
Zitat:
Seraphine |
Zitat: Ist im ersten BIOS-Menü-Punkt (Standard CMOS o.ä.) die Festplatte richtig eingetragen?Nein, war beides nur das Diskettenlaufwerk. Jetzt habe ich es erstmal auf 2.88, 3.5 gestellt um zu testen, da es noch andere Möglichkeiten gibt, ich aber null Ahnung habe, was da rein kommt Da habe ich mich jetzt glaube ich vertan!? Du meintest ja die Festplatte und das ist ja nicht Laufwerk. Da stehen halt noch andere Sachen wie Primary Master, Primary Slave, Secondary Master und Primary Master die alle auf none stehen und ich das erste schon mal mit auto ausprobiert habe, aber nach keinem Erfolg wieder auf none gestellt habe, um nichts zu verändern, was ich hinterher noch ganz verstelle. |
Im Bios: Unter Boot-Devices: First-Boot: CD Dann kannst Du den PC auch neu machen. Folge den Anweisungen der Installation von XP. |
Hallo Felix, wo soll das sein? Im Bios Features setup? Da steht nämlich nichts. Oder hat es evtl bei mir einen anderen namen? |
Naja, es gibt verschiedene Versionen. Suche mal den Punkt, wo Du die Bootreihenfolge festlegen kannst. Dort muss dann die CD als Erstes stehen. |
Hallo Felix, du meinst aber nicht die Boot Sequenz? Denn da kann ich ja gerad nichts ändern, weil nur c und a drin stehen. Aber ich schaue nochmal richtig jeden Punkt, wo was sein könnte. Danke erst mal. Finde es supernett, dass so schnell was zurück kommt hier |
Zitat shadow Wird im BIOS die Festplatte richtig erkannt? (HD-Detection oder ähnliche, aber nicht jedes BIOS hat diesen Punkt so)Wo genau soll das sein? Muss halt noch viel lernen Habt noch mal geschaut unter HDD usw. da stand dann Primary Master drunter viele Zahlen, danach wenn ich weiter gegangen bin das Secondry master usw. ohne Inhalt. |
Irgendwie suchst Du an der falschen Ecke. Suche mal nach: Bootoptionen Bootreihenfolge usw. |
Sag ja ich muss noch viel lernen:heulen: Also ich habe da die Oberbegriffe. Standart CMOS Setup Bios Features Setup (darunter ich die den Punkt Bios Sequenz für die Reienfolge nur auf a oder c benutzen kann und ein CD gar nicht angezeigt wird!) Chipset Features Setup Power Managment Setup PCI/Green Funktion Setup Load Bios Defaults Load setup Defaults Passwort Setting IDE HDD Auto Defection hdd low level format und zum speichern halt Wo kann es denn sonst noch sein. Ich sehe nur unter Bios Features die Option um die Reihenfolge zu ändern:confused: |
Zitat:
Das würde bedeuten, dass das CD-Laufwerk nicht vom BIOS erkannt wird oder dass der IDE-Port an dem das Laufwerk hängt deaktiviert ist (oder dass es falsch gejumpert ist oder das Kabel ne Macke hat ...). |
Zitat:
Gerade ältere BIOSe zeigen die oft nicht an und ein BIOS mit der Option "hdd low level format" ist aller Erfahrung nach (und auch ohne seraphines Anmerkung im ersten Post) älter. Daher IST es möglich, dass dieser PC nicht von CD booten kann. @seraphine: Was hat dieser PC für einen Prozessor? Weißt du dies? Könnte irgendwo am Gehäuse (Rückseite) aufgeklebt sein, sonst recht weit oben im "POST-Screen" (stoppen mit [Pause]-Taste). Nochmal, weil ich sicher gehen will: Im CMOS/BIOS-Punkt "IDE HDD Auto Detection" wird da eine Festplatte angezeigt als Primary-Master? Meist ist dies in Tabellenform, hier sollte es eine "Spalte" Size geben, was steht da drin? Wie war das mit dem Datum und der Uhrzeit? Stimmen die Einträge halbwegs? (Standard CMOS Setup, Stunde hin oder her ist egal) Ohne Original-CD für ein Betriebssystem welches auf diesem wohl alten PC laufen kann und darf, dürfte allerdings nicht alles sinnvoll sein. |
Hallo MightyMarc, ob es jetzt dadurch erkannt oder nicht erkannt wird, kann ich dir nicht sagen. Aber was ich jetzt gemacht habe ist einfach die Sachen die auf none standen auf (laut PC BUch) user (Primary und sec master) und die anderen auf none gestellt und nun kommt wenigstens schon mal das Laufwerk c, wo ich wechseln kann. Habe mit Diskette gebootet und kann nun nach c wechseln, aber nachdem ich die bootreihenfolge auf c, a gewechselt habe (denn das cd Laufwerk wir ja noch nicht angezeigt, zeigt er mir beim start ntldr is missing. Nun suche ich nach dieser Sache hier im forum und mach mich schon mal auf die Suche. Oder weisst du da jetzt etwas weiter? Wenn ich im Dos Modus unter c bin und "dir" eingebe zweigt er mir auch viele Sachen, aber nicht wenn ich von c aus booten will, dann kommt diese Fehlermeldung. Ich will jetzt mal das Cd Laufwerk rausnehmen (obwohl es ja blinkt) und wieder neu einstecken. So auf gut Glück halt. Obs was bringt werd ich sehen. |
Was ist dies für eine Diskette? Wenn er ntldr sucht (= NT-Loader) war irgendwie mal eine NT-Version mit im Spiel (auch XP ist eine NT-Version). Wie geschrieben, poste mal PC-Daten - du willst ja den PC sowieso "neu" machen, oder? |
Zitat:
CPU Typ: pentium s------Co-Proccessor: Installed-------------CPU Clock: 133Mhz----------Base Memory: 640K------------Extended Memory: 97280K-------Darunter halt noch einige Sachen, wo aber glaube ich nur noch hierfür das nötig ist: Diskette Drive a: 1,44.... Diskette Dive b: none Prim. Master: CHS, Mode 4, 8455MB andere wie pri.slave, sec.master und sec slave auf none. Reicht dir das? Die Uhr ist jetzt auf die Sec genau gestellt und ja ist ist kein Problem, wenn alles neu ist. Er ist so solange unbenutzt, dass es mit Sicherheit nicht wichtiges drauf ist. Wäre zwar auch nicht schlecht, wenn ich vorher nochmal schauen könnte, aber muss nicht sein! Und beim überlegen. Es stand sogar länger als ein Jahr, dass heisst er ist schon fast antik;) |
Okay, Danke. Also dein PC ist alt und maximal für WinDOS (Win95/98/ME) oder Windows NT4 (alternativ auch schlanke Linux-Varianten) nutzbar. Pentium-I 133 MHz mit 96 MB-RAM Und Ja, man kann WinDOS und Win-NT parallel drauf haben. Mit der Uhr ging es mir mehr darum, zu wissen ob die Uhr nach der langen Standzeit noch richtig gestellt war => - richtiges Jahr (und Monat, Tag) => Akku/Batterie des CMOS (BIOS) ist vermutlich noch okay - altes Jahrzehnt, meist 1. Januar => Akku/Batterie ist leer (vermutlich) 8 GB HD (könnte auch falsch erkannt/eingestellt sein, Größe klingt aber plausibel). Ohne Betriebssystem welches du draufspielen willst/kannst/darfst ist jetzt eher Ende. Du könntest zwar versuchen eine WindowsME (da dies wohl vorher drauf war) -Systemdiskette zu finden (aus Internet oder "Nachbar") und mit fdisk /mbr den Master-Boot-Record ("Starteintrag") der Festplatte, auf Win(DOS) umzustellen, aber ob dies wirklich hilft ist aus der Ferne schwer zu sagen. Idealerweise besorgst du dir (legal!) eine WinDOS-CD mit Startdiskette mit universalen CD-Laufwerkstreibern (könnte man auch "nachbasteln"). Als WinDOS-Versionen kämen sinnvoll Windows98SE oder WindowsME in Frage, wobei letzteres manchmal sehr labil ist, aber moderner (besonders in Hinsicht auf USB). Alternativ eben Linux mit Stardiskette. Zitat:
Nachtrag: [ quote ] lässt ein Zitat beginnen, ein [ / quote ] beendet ein Zitat - jeweils ohne Leerzeichen. |
Hallo Shadow, nach intensiven Suchen habe ich beide CD gefunden. Jipi. Die deutsche, sowie auch die arabische Winme (bzw 2000) ORGINALCD habe ich also jetzt. Ich habe ein bisschen gegoogelt und habe eine Seite http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3BDE%3B318728 gefunden, wie ich evtl die Dateien ide fehlen also dann die ntldr (die ja auf den CD drauf sein müssten!) auf diskette spiele und dann in c kopiere. Bringt mir das was? |
Also wenn auf dem PC nicht sinnvolles mehr drauf ist, würde ich eine Boot-Diskette mit universalen CD-Treibern für WinME suchen. Windows2000 mit P-I-133 und 96 MB macht wirklich keinen Spaß. NTDLR benötigst du zum Starten (Laden) von NT (hier Windows 2000), wenn du das starten/wiederherstellen willst, ist die MS-Seite/Anleitung sicherlich hilfreich und sinnvoll. Machst du den PC neu (egal mit was) brauchst du es nicht durchziehen. |
Hallo, mensch ich glaube ich habe voll den Mist erzählt jetzt, obwohl ich mir so sicher war. Anscheindend ist es so, dass eine arabische Version Windows 2000 drauf ist/war. Und eine deutsche 98?! Denn er zeigt mir beim Hochfahren windows me und jetzt wo ich auf c komme und "dir" eingebe, schreibt er den inhalt von c 98 an:schmoll: Ist das alles kompliziert. Aber ich dachte 98 hätte ich auf einen noch anderen drauf gehabt, und die CD habe ich auch. Und wenn ich jetzt die ntdlr darein kopieren wollte, dann müsste ich doch wenn die von der 98 nehmen, oder nicht:headbang: |
http://www.bootdisk.com/bootdisk.htm wie gesagt, ich würde es sauber neu machen. WinDOS hat KEINEN NTLDR => NTLDR => NT Loader, WinDOS ist kein NT |
Also mittlerweile ist mir echt alles egal, hauptsache ich komme weiter. Ich habe jetzt einfach die NTLDR datei von der me version genommen und nach c kopiert und trozdem zeigt er mir, dass sie missing ist:nixda: Wo bekomme ich denn die Startdisektte mit den Treibern? Gibt es da was fertiges zusammen oder muss ich mir die so zusammen suchen? Ich bin echt Anfänger in diesen ganzen Sachen und bekomme gerade noch alles so nach Anweisung hin*schäm* Und muss ich unbedingt jetzt das CDLaufwerk dafür haben. Denn dann gehts doch sowieso nicht!? Früher gab es doch auch alles auf diskette. Kann ich die Sachen nicht teilen und nach und nach (wegen dem Speicherplatz meine ich jetzt) reinstecken und formatieren oder drüberspielen? |
Zitat:
Funktionieren die denn nicht? |
oh sorry, habs übersehen ich schau mal jetzt. Wärst du noch so nett und würdest mir nur in ganz kurzen schritten erklären, was ich dann machen muss? BITTE. |
Habe jetzt einmal die bootme und einmal die 98 erstellt. Bei beiden Disketten fährt er hoch bis die Meldung kommt "Datenträger entfernen und taste drücken". Wenn ich dann entnehme und drücke kommt ntdlr is missing.?! |
Keine Ahnung ;-) Herunterladen *irgendwo* speichern. überschreibbare 3,5" Diskette ins Laufwerk a: Datei (für Windows-ME bootme.exe) ausführen Anleitung (vermutlich englisch) befolgen Wenn fertig: Diskette in Alt-PC Im CMOS/BIOS auf booten von Diskette a: umstellen (falls nicht geschehen) ME-CD ins CD-Laufwerk PC booten wenn er nicht mit der Installationsroutine startet, schau ob zumindest zugriff auf CD-Laufwerk möglich ist und welchen Laufwerksbuchstaben das CD-Laufwerk bekommen hat. => Diese Infomartionen hier rein zu deinem Post (#25): dann bootet er NICHT von Diskette |
Hallo shadow Zitat Shadow: PC booten wenn er nicht mit der Installationsroutine startet, schau ob zumindest zugriff auf CD-Laufwerk möglich ist und welchen Laufwerksbuchstaben das CD-Laufwerk bekommen hat. => Diese Infomartionen hier rein also gut. Er startet von selbst von a. CD wird nicht angezeigt/auswählbar! 4 Punkte zum ausführen. Alle ausprobiert. Erst unter Help, dann mit, ohne cd und zum Schluss minimal boot. Aber er macht ne Zeit was, bis die meldung kommt Sector not found reading drive c. Jetzt habe ich einfach mal fail gedrückt nach dem Punkt mit cd-asuführung. Irgendwann verweist er mich auf die Helpdatei, aber juhu sagt auch das CD jetzt in e liegt und es hat sich sogar was getan Konnte man hören:) Also kann ich jetzt von e aus was machen. Du bist ein Schatz:party: Hoffe nur ich freu mich nicht zu früh!? |
So laut anweisung scandisk durchgeführt. Alles ok Danach sollte setup ausgeführt werden, was aber laut Meldung nicht unter dos geht?! Habs von a aus und e selber auch probiert. Da mache ich doch bestimmt wieder was falsch!? |
Bevor ich jetzt eine WinME-CD suche, versuche mal e:\fdisk Du kennst das Programm fdisk? Kannst du damit leidlich umgehen? [es dient zur Einteilung (Partitionierung) der Festplatte(n)]. Edit #1: Warte mal, habe gerade ME-CD gefunden. Auf der ist kein "offensichtliches" fdisk Edit #2: Mit e:\setup sollte die Setup-Routine von WindowsME gestartet werden. |
Zitat:
Ohne Garantie: versuche mal: e:\win9x\setup oder versuche mal: e:\win9x\oemsetup Ich bin absolut kein ME-Experte! laut (bei dir) e:\win9x\setup.txt müsste e:\win9x\setup zum Ziel führen |
Habe alle Varianten jetzt ausprobiert. Sag ich doch, hab mich zu früh gefreut. Kein Befehl geht da. Keine fdisk, keine setup, readme. Alles laut Meldung entweder nicht gefunden oder nicht in dos ausführbar! Und jetzt? |
Hallo vielleicht weisst du oder auch noch ein anderer nen Rat. Habe jetzt die win98 und nicht mehr die winme cd genommen. Dort fängt das setup auch an, aber er zeigt mir dann nach der Routineüberprüfung, dass da ein komprimiertes Laufwerk oder ein Datenträger-cache-Programm gefunden wurde und ich das erst löschen soll. Leider steht nicht wo, wie oder was. Und wenn ich einfach ignoriere, bleibt er einfach stehen Vor allen Dingen, was das jetzt für ein Hin und her ist. Ich muss mit zwei Boot/Startdisketten jetzt weitermachen Mit der bootwinme erstellt er mir das cd laufwerk, aber die fdisk läuft nicht, weil bios zu alt. Und mit der bootwin98 macht er den fdisk aber kein erstellt kein e (CD)Laufwerk. Kann ich nicht einfach was mit dem fdisk löschen (nein, ich habe keine AHnung was, das ist und was ich da anrichten könnte!)und dann weiter machen, oder bringt das auch nicht? Er zeigt jetzt auch bei der Festplattc nach den scandisk fehler an!! Bzw da hier: Scandisk cannot read from the last cluster on drive c. This cluster ist eighter damaged, or your system st not configured properly. Drive C ma need to have Logical Blcok Addressing (LBA) enabled to work properly, or its disk partition ma be incorrectly marked as a non-LBA partotion. Data loss can occur if your LBA setting or disk partition type for this drice is missconfigured. So jetzt schnell ein Übersetzungsprogramm suchen und verstehen, was da steht |
Hallo, schade, dass mir kein anderer mehr helfen konnte. Aber ich habe es nach langen ausprobieren jetzt endlich geschafft. Finde es immer schade, wenn man im Internet was sucht, ne halbe Anwort oder Lösungsweg findet, deswegen hier jetzt meine Auflösung, wie es funktioniert hat. PC komplett auseinadner genommen, gesäubert, die Batterie beim Mainboard resetet (oder wie auch immer das so genannt wird). Alle Einstellungen am Bios vorgenommen. Mit Stardiskette gestartet, fdisk partitoniert, alles fomatiert und neu installiert, fertig. Vorher hatte ich noch den Dariks Boot ausprobiert und nach einer Fehlermeldung (Datei command.com ist beschädigt oder fehlt und gar nichts mehr ging). Aber dank Shadows Tipps konnte ich ja auch mit der Bootdisk das CD-Laufwerk benutzten und von da dann das Setup starten. Vielleicht hätte es auch nen leichteren Weg gegeben, aber so ist wenigstens alles jetzt sauber und fnktioniert! |
Hallo serphione, sorry, mir war es eine Woche nicht möglich (Zeit, Termine, Krankheit) ins Board zu kommen, und so hast du auch mehr gelernt. ;-) (auch wenn eine Batterie prinzipiell nicht resetet wird ;) ) Ich galube der Weg war schon der richtige Weg, suaber und neu. (Und glaube mir, einen alten PC mal wirklich im waren Sinn des Wortes zu entstauben, tut der "Kiste sehr gut.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board