![]() |
Benutzerkonten unter Windows XP Home Hallo zusammen, ich habe mir vor einiger Zeit ein eingeschränktes Konto erstellt um mein System dadurch ein wenig sicherer zu machen. Nun ist mir aber aufgefallen, dass wenn ich eine Datei aus dem Internet herunterlade (mit eingeschränkten Rechten) wird sie unter Laufwerk C (Festplatte) --> dokumente und Einstellungen --> Benutzer1 --> Desktop gespeichert was ja auch in Ordnung ist. Allerdings kann man ja mit Adminrechten auf den Ordner von dem eingeschränkten Benutzer zugreifen wodurch doch dann eigentlich auch Malware auf den Adminaccount überspringen könnte auch wenn man sich nicht mit den Adminrechten im Ordner des Benutzer1 befindet oder? Würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet damit ich weiß auf was man so alles bei den Benutzerkonten unter Windows XP Home und Pro achten muss. MfG Der Druide |
Welche Rechte Malware erlangt ist meistens von den Accountrechten desjenigen abhängig, in dessen Kontext die Software ausgeführt/gestartet/installiert wird. Startest Du Schadsoftware als Admin, kann diese auch mit den Rechten eines Admins arbeiten. Machst Du das ganze als User, dann kann sie eben nur mit Userrechten arbeiten, sofern sie mit diesen eingeschränkten Rechten überhaupt klarkommt. Solltest Du Software runterladen, die Du als Admin installieren willst/musst, ist dringend anzuraten, die Software aus vertrauenswürdigen Quellen zu beziehen und sicherheitshalber zusätzlich zu scannen. Cracks und Software von Seiten, welche nichtmal über ein Impressum verfügen sollten nicht als vertrauenswürdig eingestuft werden. Edit: ein paar Zusatzinformation findest Du sicherlich in der Windows XP FAQ http://www.trojaner-board.de/showthr...431#post194431 (die dt Fassung der Artikel kann man in der rechten Spalte bei MS erhalten. Diese sind aber manchmal maschinell übersetzt, und tragen so doch eher zur Verwirrung bei). Unter den Punkten 7 Rechtemanagement und Userverwaltung 9 Sicherheit |
Danke mal für deine schnelle Antwort, dachte eben da ja der Admin auch auf die Ordner eine eingeschränkten Benutzers Zugriff hatt, könnte die Malware einfach überspringen ohne dass man die infizierte Datei anklickt. |
Es geht immer um den Account, der die Malware startet. Allerdings kann Malware durch ausnutzen von Sicherheitslücken die Rechte des Benutzers "System" erlangen. |
Also vielen Dank erstmal für deine Antwort, also ist so, dass wenn man nicht auf die Infizierte Datei klickt sie sich auch nicht von alleine ausbreiten kann. Von dem her wäre es auch zwar schlimm wenn sie sich in einem Ordner des eingeschränkten Benutzers befinden würde aber sie könnte sich nicht ohne doppelklick ausführen...... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board